Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 61.99ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

6838 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit zwei kleinen Kindern von Deutschland nach Indien: Timo Götz und Salima Oudefel haben aus ihrer Reise einen Dokumentarfilm gemacht, der ab dem 27. Februar in deutschen Kinos zu sehen ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom "Käpt’n Blaubär" bis zum "kleinen Arschloch": Comiczeichner Walter Moers hat einen Kosmos der Komischen Kunst geschaffen, in den man im Caricatura Museum in Frankfurt bis zum 15. Juni eintauchen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Choreografin Sabine Arthold vereint die Musik der US-Komponisten Geiorge Gershwin und Leonard Bernstein mit Chorgesang und Tanz. Bis zum 21. März im Stadttheater Klagenfurt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Afghanen in Deutschland - Gespräch mit Gilda Sahebi, Debatte über NGO-Finanzierung - Gespräch mit Daniel Drepper, "Planet Pammesberger".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der aus Guinea geflüchtete Souleymane versucht in Frankreich einen Asylantrag zu stellen. Da er für neue Papiere dringend Geld braucht, schlägt er sich unter haarsträubenden Bedingungen als Fahrradkurier in Paris durch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
PEN Berlin hat vor dem algerischen Tourismusstand auf der ITB für die Freilassung des algerischen Schriftstellers Boulam Sansal protestiert. Der Autor ist seit November 2024 in Algerien infhaftiert und krank.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CDU und CSU haben mit ihrer Anfrage zur politischen Neutralität von staatlich geförderten Organisationen für Diskussionen gesorgt. Wir sprechen mit Daniel Drepper vom Netzwerk Recherche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 120 Künstlerinnen und Künstler sind auf dem internationalen Akkordeon Festival bis zum 16. März in Wien zu erleben und es finden erstmals auch Kooperationen in Graz, St. Ulrich in Greith und Bad Radkersburg statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 50 surrealistische Meisterwerke von Max Ernst, Salvador Dalí, René Magritte, Joan Miró, Pablo Picasso und vielen anderen zeigt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel noch bis zum 4. Mai 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Trump, Europa und die Ukraine - Gespräch mit Claudia Major, Douglas Rushkoff "Survival of the Richest", Gespräch mit Christian Konrad über die Oscars, "Anora".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Eklat im Weißen Haus haben die europäischen Verbündeten dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei einem Krisengipfel in London den Rücken gestärkt. Wie kann es jetzt weitergehen? Sicherheitsexpertin Claudia Major im Gespräch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In "Das Minsk Kunsthaus in Potsdam" sind jetzt Werke von 50 Künstler*innen aus der DDR zu sehen. Die Bilder stammen aus der Zeit ab 1976 und gehören zur Sammlung des Mäzens Hasso Plattner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit seiner modernen "Pretty Woman"-Version hat US-Regisseur Sean Baker bei der Verleihung der Academy Awards die Königstrophäe gewonnen. Die Tragikomödie um eine Sexarbeiterin und Stripperin, die mit dem Sohn eines russischen Oligarchen durchbrennt, erhi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brasilien jubelt: Der Film "Ainda estou aqui" ("Für immer hier") wurde in drei Kategorien für den Oscar nominiert: bester Film, bester Film international und beste Hauptdarstellerin - Fernanda Torres. Er erzählt die wahre Geschichte der Familie Paiva im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir haben mit dem Berliner Parteienforscher Thorsten Faas über die Wahlergebnisse der AfD in Westdeutschland gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Raubkunst in bayerischen Museen, die AfD und der Westen - Gespräch mit Thorsten Faas, Karl-Markus Gauß, Brasiliens Oscar-Beitrag, Bandoneon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hat jeder das Recht auf Verteidigung? In der Doku blickt der "Terroristenanwalt" Bernhard Rambert auf seine Karriere zurück. Ab dem 20. Februar in der Schweiz im Kino.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nimmt KI uns die Jobs weg? Dieser Frage wirft die absurd-komische Inszenierung von Dietmar Dath am Augsburger Staatstheater anlässlich des Brechtfestivals 2025 auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Ex-RAF-Terroristin Silke Maier-Witt, Arno Frank "Ginsterburg", Gene Hackman, barrierefreie Oper, Shu Lea Cheang, Wiener Opernball.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Sound-Shirts, Gebärdensprachdolmetscherin und eingeblendeten Texten macht die Oper Wuppertal Musik-Inszenierungen für Gehörlose erlebbar. Das Experiment startete mit der Operette "Von Thalia geküsst", weitere barrierefreie Aufführungen sind geplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.