Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +GartenBegriff
Suche dauerte: 17.13msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
901 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jörg Heiß begibt sich zusammen mit Wildkräuter-Expertin Christine Rauch in seinem Garten auf Suche nach essbaren Kräutern für einen gesunden Frühlingssalat mit ungewöhnlichen Zutaten.
Jörg Heiß begibt sich zusammen mit Wildkräuter-Expertin Christine Rauch in seinem Garten auf Suche nach essbaren Kräutern für einen gesunden Frühlingssalat mit ungewöhnlichen Zutaten.
Beschreibung:
Manchmal keimen Samen nur sehr schwer wie zum Beispiel bei der Petersilie. Grund dafür ist die Keimhemmung, die die Pflanzen zu ihrem Schutz entwickelt haben und die wir auf verschiedene Weise austricksen können.
Manchmal keimen Samen nur sehr schwer wie zum Beispiel bei der Petersilie. Grund dafür ist die Keimhemmung, die die Pflanzen zu ihrem Schutz entwickelt haben und die wir auf verschiedene Weise austricksen können.
Beschreibung:
Die dritte und letzte Aufgabe hat den Wow-Effekt: Gestalte eine Schaufensterpuppe! Zum Abschluss des Wettbewerbs legen sich die Kandidaten für den MDR Garten-Florist 2023 noch einmal ins Zeug.
Die dritte und letzte Aufgabe hat den Wow-Effekt: Gestalte eine Schaufensterpuppe! Zum Abschluss des Wettbewerbs legen sich die Kandidaten für den MDR Garten-Florist 2023 noch einmal ins Zeug.
Beschreibung:
Ekkehard Vogler von MDR KLASSIK und Hornist Tino Bölk vom MDR-Sinfonieorchester zeigen euch in diesem Video, wie ihr euch mit Dingen, die ihr wahrscheinlich zu Hause habt, ein Horn basteln könnt. Ihr glaubt nicht, das ein Gartenschlauch gut klingt? Hier
Ekkehard Vogler von MDR KLASSIK und Hornist Tino Bölk vom MDR-Sinfonieorchester zeigen euch in diesem Video, wie ihr euch mit Dingen, die ihr wahrscheinlich zu Hause habt, ein Horn basteln könnt. Ihr glaubt nicht, das ein Gartenschlauch gut klingt? Hier
Beschreibung:
Neue Chance für alte Reste: Im Holzkombinat Chemnitz werden aus Holzabfällen schöne neue Dinge hergestellt. In der offenen Werkstatt kann jeder mitmachen. Gartenreporterin Heike Mohr hat es ausprobiert.
Neue Chance für alte Reste: Im Holzkombinat Chemnitz werden aus Holzabfällen schöne neue Dinge hergestellt. In der offenen Werkstatt kann jeder mitmachen. Gartenreporterin Heike Mohr hat es ausprobiert.
Beschreibung:
Immergrüne Gewächse können den Garten vor allem in der grauen Winterzeit verschönern. Dabei muss es nicht immer schlichtes Blattwerk sein. Expertin Dorothée Wächter zeigt, wie der Garten mit Immergrünen gestaltet wird.
Immergrüne Gewächse können den Garten vor allem in der grauen Winterzeit verschönern. Dabei muss es nicht immer schlichtes Blattwerk sein. Expertin Dorothée Wächter zeigt, wie der Garten mit Immergrünen gestaltet wird.
Beschreibung:
Sabine und Klaus Frank lieben ihren Garten. Doch im Winter sieht er oft trostlos aus. Um das zu ändern, hängen sie Stoffbahnen auf. Zusätzlich verschönern Kakteen ihre Innenräume und sorgen für sommerliche Stimmung.
Sabine und Klaus Frank lieben ihren Garten. Doch im Winter sieht er oft trostlos aus. Um das zu ändern, hängen sie Stoffbahnen auf. Zusätzlich verschönern Kakteen ihre Innenräume und sorgen für sommerliche Stimmung.
Beschreibung:
Die erste Aufgabe der Floristen ist schnell erklärt: Gestalte eine Schallplatte. Heraus kommen komplexe floristische Gestecke mit tiefgehender Bedeutung. Die MDR Garten Florist-Kandidaten geben alles!
Die erste Aufgabe der Floristen ist schnell erklärt: Gestalte eine Schallplatte. Heraus kommen komplexe floristische Gestecke mit tiefgehender Bedeutung. Die MDR Garten Florist-Kandidaten geben alles!
Beschreibung:
Viele Zimmerpflanzen stammen aus den Tropen. In der Wohnung allerdings erreichen sie längst nicht ihre natürliche Größe. Im Gondwanaland Leipzig ist das anders. Zoogärtner Christian Ludwig erklärt, woran das liegt.
Viele Zimmerpflanzen stammen aus den Tropen. In der Wohnung allerdings erreichen sie längst nicht ihre natürliche Größe. Im Gondwanaland Leipzig ist das anders. Zoogärtner Christian Ludwig erklärt, woran das liegt.
Beschreibung:
Im Februar geht die Gartensaison so langsam los. Frühblüher können an wärmeren Tagen bereits raus. Und auch blühende Gehölze können jetzt bewundert werden. Nun werden außerdem die ersten Zitrusfrüchte reif.
Im Februar geht die Gartensaison so langsam los. Frühblüher können an wärmeren Tagen bereits raus. Und auch blühende Gehölze können jetzt bewundert werden. Nun werden außerdem die ersten Zitrusfrüchte reif.
Beschreibung:
Das Thema Hydrokultur erlebt eine Renaissance. Die Kultivierung mit Blähton ist pflegeleicht und beugt Schädlingen vor. Alle Vorteile und Pflegetipps erklärt Hydrokultur-Experte Markus Gregg.
Das Thema Hydrokultur erlebt eine Renaissance. Die Kultivierung mit Blähton ist pflegeleicht und beugt Schädlingen vor. Alle Vorteile und Pflegetipps erklärt Hydrokultur-Experte Markus Gregg.
Beschreibung:
Schon zu DDR-Zeiten waren tropische Zimmerpflanzen sehr beliebt. Ihr Platz war oft direkt Ofen oder später auf der Heizung. Wir haben in alten DDR-Fernsehsendungen geschaut, welche Zimmerpflanzen früher populär waren.
Schon zu DDR-Zeiten waren tropische Zimmerpflanzen sehr beliebt. Ihr Platz war oft direkt Ofen oder später auf der Heizung. Wir haben in alten DDR-Fernsehsendungen geschaut, welche Zimmerpflanzen früher populär waren.
Beschreibung:
Ein Weinspalier sollte gut erzogen werden. Am besten geht das im Winter. Dann können abgestorbene Teile der Pflanze zurückgeschnitten werden. Obstbaum-Experte Hans-Jürgen Mortag zeigt, wie es geht.
Ein Weinspalier sollte gut erzogen werden. Am besten geht das im Winter. Dann können abgestorbene Teile der Pflanze zurückgeschnitten werden. Obstbaum-Experte Hans-Jürgen Mortag zeigt, wie es geht.
Beschreibung:
Claire Zeidler aus Schkeuditz, Said Farid Sadat aus Salzwedel und Martin Srocke aus Bleicherode wollen MDR Garten-Florist 2023 werden. Wir stellen Ihnen unsere Kandidaten vor.
Claire Zeidler aus Schkeuditz, Said Farid Sadat aus Salzwedel und Martin Srocke aus Bleicherode wollen MDR Garten-Florist 2023 werden. Wir stellen Ihnen unsere Kandidaten vor.
Beschreibung:
Pflanzen-Expertin Sonja Dümmen erklärt, welche Pflanzen besonders gut für das Schlafzimmer oder Büro geeignet sind. Und sie beantwortet die Frage, ob uns Zimmerpflanzen die Luft weg atmen.
Pflanzen-Expertin Sonja Dümmen erklärt, welche Pflanzen besonders gut für das Schlafzimmer oder Büro geeignet sind. Und sie beantwortet die Frage, ob uns Zimmerpflanzen die Luft weg atmen.
Beschreibung:
Der Urban Jungle-Trend geht auch 2023 weiter. Dieses Jahr dreht sich alles um außergewöhnliche Klassiker und seltene Exemplare. Pflanzen-Expertin Sonja Dümmen zeigt, welche Pflanzen im Kommen sind.
Der Urban Jungle-Trend geht auch 2023 weiter. Dieses Jahr dreht sich alles um außergewöhnliche Klassiker und seltene Exemplare. Pflanzen-Expertin Sonja Dümmen zeigt, welche Pflanzen im Kommen sind.
Beschreibung:
Obstbäume zu veredeln ist nicht schwer. Bei der Veredelung werden zwei Obstbaumsorten zusammengebracht. Dazu werden Edelreiser benötigt. Obstbaum-Experte Hans-Jürgen Mortag zeigt, wie sie geschnitten werden.
Obstbäume zu veredeln ist nicht schwer. Bei der Veredelung werden zwei Obstbaumsorten zusammengebracht. Dazu werden Edelreiser benötigt. Obstbaum-Experte Hans-Jürgen Mortag zeigt, wie sie geschnitten werden.
Beschreibung:
Sonja Dümmen liebt Zimmerpflanzen. Mit ihrem Online-Shop "Green Me Up" hat sie es sich zur Aufgabe gemacht Kunden optimal zu beraten und ihnen den Einstieg in die Welt der Pflanzen zu erleichtern.
Sonja Dümmen liebt Zimmerpflanzen. Mit ihrem Online-Shop "Green Me Up" hat sie es sich zur Aufgabe gemacht Kunden optimal zu beraten und ihnen den Einstieg in die Welt der Pflanzen zu erleichtern.
Beschreibung:
Grundsätzlich sind Flechten an Bäumen oder Sträuchern kein Problem. Nehmen sie jedoch überhand, können die darunterliegenden Knospen absterben. Obstbaum-Experte Hans-Jürgen Mortag zeigt, wie er sie klein hält.
Grundsätzlich sind Flechten an Bäumen oder Sträuchern kein Problem. Nehmen sie jedoch überhand, können die darunterliegenden Knospen absterben. Obstbaum-Experte Hans-Jürgen Mortag zeigt, wie er sie klein hält.
Beschreibung:
Wer Haustiere oder kleine Kinder im Haus hat, kennt die Angst vor Vergiftungen durch Zimmerpflanzen. Doch niemand muss auf den Dschungel Zuhause verzichten. Pflanzen-Expertin Sonja Dümmen stellt ungiftige Pflanzen vor.
Wer Haustiere oder kleine Kinder im Haus hat, kennt die Angst vor Vergiftungen durch Zimmerpflanzen. Doch niemand muss auf den Dschungel Zuhause verzichten. Pflanzen-Expertin Sonja Dümmen stellt ungiftige Pflanzen vor.