Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff

Suche dauerte: 31.44ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

1573 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Verkehrsunfälle, Brände, Überschwemmungen. Nur drei Situationen in denen die technische Unfallhilfe Leben retten kann. Bei den rescueDAYS am Bostalsee haben sich vier Tage lang Rettungskräfte aus aller Welt darin fortgebildet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die erste Vorsitzende von „Miteinander gegen Krebs e. V.", Dr. Maria Cacacciola-Ketter, ist zu Gast im Studio und spricht über den Zusammenhang von Sport und Krebs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Saarbrücken hat der Saarbahn-Konzern in den letzten Monat sehr häufig mit Ausfällen zu kämpfen. Die Ursache oftmals der hohe Krankenstand. Die Stadt Saarbrücken als Auftraggeber hat die Saarbahn zum Handeln aufgefordert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie laufen zurück ins Leben. Claudia Berhard und Susanne Spicer teilen das Schicksal Brustkrebs. Auf ihrem Weg aus dem tiefen Tal der Krankheit zurück in einen lebenswerten Alltag hat ihnen auch Bewegung und Sport geholfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verspätung, Ausfälle, verärgerte Fahrgäste – derzeit Alltag beim ÖPNV, Sport kann das Krankheitsrisiko verringern, Püttlinger Jugendliche arbeiten in ihrer Freizeit für den Deutschen Wetterdienst und die rescueDAYS fanden am Bostalsee statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.09.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Christine Hensler von der Landesfachstelle Glücksspielsucht der Caritas ist zu Gast im Studio und spricht über das Thema Glücksspielsucht. Sie spricht unter anderem über die Umsetzung von Spielersperren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bleiben oder zurückgehen? Fast die Hälfte der mehr als eine Million aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Menschen möchte längerfristig in der Bundesrepublik bleiben. Wie sehen das Ukrainer im Saarland?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Teufelskreis Glücksspiel, neue Heimat statt Flucht und die 20-jährige Marieke hält an ihrem Glauben fest, die Themen in „Wir im Saarland-Das Magazin“ am Donnerstag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Glückspielsucht – die Flucht in eine andere Welt. Laut einer neuen Studie sind im Saarland rund 15.000 Menschen von Glücksspielsucht betroffen. Am 27. September findet der bundes-weite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Kinder haben Rechte“, heißt es im Text eines Kinderliedes. Doch in der Realität sieht das oft anders aus. Ein Grund dafür: Kinderrechte stehen nicht im Grundgesetz. Damit sich das ändert setzten sich auch Menschen im Saarland für die Rechte der Kleinste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gast im Studio Kolja Conrad, Geschäftsführer „Black Hen Rösthandwerk“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Tierheim in Homburg Erbach platzt aus allen Nähten. Und die Lage spitzt sich weiter zu, weil immer mehr Tiere abgegeben werden. Ein neues Hundehaus ist die einzige Lösung. Doch die Finanzierung ist für das Tierheim allein nicht zu stemmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als vor 50 Jahren die ersten Fair-Trade-Läden im Saarland aufmachten, war das ganze Thema noch irgendwo zwischen Birkenstocksandalen und Strickpulli angesiedelt. Inzwischen ist Fair Trade in den Schulen und Supermärkten angekommen. Aber was ist eine "Fai
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Sendung fragen wir, wann kommen Rechte von Kindern ins Grundgesetz?, berichten über die Not saarländischer Tierheime, feiern 50 Jahre Fair Trade und blicken zurück auf die Entstehung der Barbara-Siedlung in Heiligenwald.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.09.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Halden, Fördertürme aber auch Bergarbeitersiedlungen bestimmen noch heute das Land-schaftsbild vieler saarländischer Gemeinden. So wie die in den 50er Jahren erbaute Barbara-Siedlung in Heiligenwald, die erste Bauinteressengemeinschaft der Gemeinde Schif
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es war der heißeste Juli weltweit, auch im Saarland gab es in diesem Jahr eine lange Dürre- periode im Sommer. Dementsprechend geht auch die Grundwasser-Neubildung zurück, ver- mutet der Wasserexperte Adam Schmitt. Seit 1995 gibt es fürs Saarland keine a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bodenkundler Prof. Dr. Gebhard Schueler spricht über die Grund-Wassersituation im Saarland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Energiewende setzt Immobilieneigentümer unter Druck. Die Wärmepumpe wird als Lösung angepriesen, doch in vielen Gebäuden ist dies mit aufwändigen und teuren Umbauten verbunden. Die Suche nach Alternativen beginnt, z. B. nach einem Fernwärmeanschluss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 17 Jahren fährt das Rockmobil durch das Saarland und bietet Jugendlichen die Möglichkeit sich an Instrumenten auszuprobieren. Inzwischen bringen Eltern, die bei dem Jugendprojekt ihre Liebe zur Musik entdeckt haben, schon ihre Kinder vorbei. Leider
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie heize ich in Zukunft und wo kommt die dafür benötigte Energie her? Die Sommer werden heißer, Dürreperioden nehmen zu und das Grundwasser ist in Gefahr, lernen ohne Druck und Noten neue Schulformen machen es möglich, im Rockmobil können Jugendliche In
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 04:15h
auf SR

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.