Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+filmBegriff
Suche dauerte: 94.17msLetztes Index-Update: vor 32 Minuten
10750 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Was ist das für ein Land, wo jeder Tag ein Sonntag ist, wo das staatliche Rechenzentrum dampfbetrieben wird und die Kommunikation per Rohrpost erfolgt und Kanapees in Aspik das Nationalgericht sind? Die Rede ist nicht etwa Frankreich, sondern ist Subotik
Was ist das für ein Land, wo jeder Tag ein Sonntag ist, wo das staatliche Rechenzentrum dampfbetrieben wird und die Kommunikation per Rohrpost erfolgt und Kanapees in Aspik das Nationalgericht sind? Die Rede ist nicht etwa Frankreich, sondern ist Subotik
Beschreibung:
In Zürich wird ein gewisser Zimmer (Kurt Bigger) im 11er-Tram ermordet. Wenig später hört Sebastien Grenier (Lino Ventura), Direktor einer Investmentgesellschaft, im Radio von Zimmers Tod, der ihn besuchen wollte. Kurz darauf erhält er per Post ein Buch
In Zürich wird ein gewisser Zimmer (Kurt Bigger) im 11er-Tram ermordet. Wenig später hört Sebastien Grenier (Lino Ventura), Direktor einer Investmentgesellschaft, im Radio von Zimmers Tod, der ihn besuchen wollte. Kurz darauf erhält er per Post ein Buch
Beschreibung:
Eine Fliege fliegt eine lange Strecke um einen Freund zu treffen – genauer, sie nimmt das Flugzeug. Der Schweizer Filmemacher und Game Designer Michael Frei stellte sich bei dieser vergnüglichen Animation der Herausforderung eine Geschichte in einer Aufl
Eine Fliege fliegt eine lange Strecke um einen Freund zu treffen – genauer, sie nimmt das Flugzeug. Der Schweizer Filmemacher und Game Designer Michael Frei stellte sich bei dieser vergnüglichen Animation der Herausforderung eine Geschichte in einer Aufl
Beschreibung:
Lastwagenfahrer, Touristen im Wohnwagen, im Car, Paare und Freundinnen auf dem Weg zum Polter-Wochenende, sie alle rollen gen Süden – zwangsweise durch den Gotthardtunnel. Doch dann geht nichts mehr. Am Asphalt kleben Klimaaktivisten. Unterhaltsam-kritis
Lastwagenfahrer, Touristen im Wohnwagen, im Car, Paare und Freundinnen auf dem Weg zum Polter-Wochenende, sie alle rollen gen Süden – zwangsweise durch den Gotthardtunnel. Doch dann geht nichts mehr. Am Asphalt kleben Klimaaktivisten. Unterhaltsam-kritis
Beschreibung:
Vor 30 Jahren, im jugoslawischen Kulturverein in Baden, hält der junge Luka Popadić ein handgemaltes Plakat in die Kamera: «In meinem kleinen Herzen sind zwei Heimaten.» Dieser Zwiespalt ist vielen Migrantenkindern vertraut. Dennoch haben sich zahlreiche
Vor 30 Jahren, im jugoslawischen Kulturverein in Baden, hält der junge Luka Popadić ein handgemaltes Plakat in die Kamera: «In meinem kleinen Herzen sind zwei Heimaten.» Dieser Zwiespalt ist vielen Migrantenkindern vertraut. Dennoch haben sich zahlreiche
Beschreibung:
Vor 30 Jahren, im jugoslawischen Kulturverein in Baden, hält der junge Luka Popadić ein handgemaltes Plakat in die Kamera: «In meinem kleinen Herzen sind zwei Heimaten.» Dieser Zwiespalt ist vielen Migrantenkindern vertraut. Dennoch haben sich zahlreiche
Vor 30 Jahren, im jugoslawischen Kulturverein in Baden, hält der junge Luka Popadić ein handgemaltes Plakat in die Kamera: «In meinem kleinen Herzen sind zwei Heimaten.» Dieser Zwiespalt ist vielen Migrantenkindern vertraut. Dennoch haben sich zahlreiche
Beschreibung:
Welche Katastrophe! Alle sind zur Party von Berenike eingeladen, nur Lotta und Cheyenne nicht. Das lassen sie sich nicht gefallen.
Welche Katastrophe! Alle sind zur Party von Berenike eingeladen, nur Lotta und Cheyenne nicht. Das lassen sie sich nicht gefallen.
Beschreibung:
Welche Katastrophe! Alle sind zur Party von Berenike eingeladen, nur Lotta und Cheyenne nicht. Das lassen sie sich nicht gefallen.
Welche Katastrophe! Alle sind zur Party von Berenike eingeladen, nur Lotta und Cheyenne nicht. Das lassen sie sich nicht gefallen.
Beschreibung:
Filmrollen sind leicht entzündlich und können ein ganzes Gebäude in Brand setzen. Am vergangenen Freitag haben genau solche alten Filmrollen einen großen Feuerwehreinsatz am Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ausgelöst. Wie konnte es dazu kommen und was stec
Filmrollen sind leicht entzündlich und können ein ganzes Gebäude in Brand setzen. Am vergangenen Freitag haben genau solche alten Filmrollen einen großen Feuerwehreinsatz am Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ausgelöst. Wie konnte es dazu kommen und was stec
Beschreibung:
Die Pilotin Sofie (Rebecca Dyson-Smith) ist seit 15 Jahren eng mit dem Flugzeugbauer Julian (Patrick Dollmann) befreundet. Sie war auch die Erste, der gegenüber Julian sich als homosexuell geoutet hat. Die Verabredung der beiden war immer, sollten sie bi
Die Pilotin Sofie (Rebecca Dyson-Smith) ist seit 15 Jahren eng mit dem Flugzeugbauer Julian (Patrick Dollmann) befreundet. Sie war auch die Erste, der gegenüber Julian sich als homosexuell geoutet hat. Die Verabredung der beiden war immer, sollten sie bi
Beschreibung:
Die Pilotin Sofie (Rebecca Dyson-Smith) ist seit 15 Jahren eng mit dem Flugzeugbauer Julian (Patrick Dollmann) befreundet. Sie war auch die Erste, der gegenüber Julian sich als homosexuell geoutet hat. Die Verabredung der beiden war immer, sollten sie bi
Die Pilotin Sofie (Rebecca Dyson-Smith) ist seit 15 Jahren eng mit dem Flugzeugbauer Julian (Patrick Dollmann) befreundet. Sie war auch die Erste, der gegenüber Julian sich als homosexuell geoutet hat. Die Verabredung der beiden war immer, sollten sie bi
Beschreibung:
Der Film „What’s Next?“ der Regisseurin Yiwen Cao besteht nur aus KI-generierten Bildern. Früher scheiterten ihre Filme an fehlender Finanzierung, doch dank KI konnte sie diesen Film mit kleinem Budget realisieren.
Der Film „What’s Next?“ der Regisseurin Yiwen Cao besteht nur aus KI-generierten Bildern. Früher scheiterten ihre Filme an fehlender Finanzierung, doch dank KI konnte sie diesen Film mit kleinem Budget realisieren.
Beschreibung:
Beschreibung:
Ein Stammtsich, ein Kneipenbesitzer mit Alkoholproblem und ein misstrauischer Supermarktbesitzer. Dieser Film "Superbuhei" wird in Bremen gedreht.
Ein Stammtsich, ein Kneipenbesitzer mit Alkoholproblem und ein misstrauischer Supermarktbesitzer. Dieser Film "Superbuhei" wird in Bremen gedreht.
Beschreibung:
In der Nacht greift das russische Militär die Ukraine in mehreren Wellen an. Die Soldaten feuern Hunderte Drohnen und Raketen auf verschiedene Städte ab, vor allem auf die Hauptstadt Kiew. Augenzeugen berichten von den schweren Angriffen. Auch ein ntv-Re
In der Nacht greift das russische Militär die Ukraine in mehreren Wellen an. Die Soldaten feuern Hunderte Drohnen und Raketen auf verschiedene Städte ab, vor allem auf die Hauptstadt Kiew. Augenzeugen berichten von den schweren Angriffen. Auch ein ntv-Re
Beschreibung:
Jens "Knossi" Knossalla ist Streamer und selbst ernannter "König des Internets". Dass er auch ein Herz für Tiere hat, beweist der Entertainer bei einer gefährlichen Aktion auf der Autobahn. Nachmachen streng verboten.
Jens "Knossi" Knossalla ist Streamer und selbst ernannter "König des Internets". Dass er auch ein Herz für Tiere hat, beweist der Entertainer bei einer gefährlichen Aktion auf der Autobahn. Nachmachen streng verboten.
Beschreibung:
Felix Keller ist Lehrer im Vorruhestand und ausgebrannt, demotiviert, leer. Sein Frust über den Niedergang von Anstand, Bildung und Respekt äußert sich in treffsicherem Sarkasmus.
Felix Keller ist Lehrer im Vorruhestand und ausgebrannt, demotiviert, leer. Sein Frust über den Niedergang von Anstand, Bildung und Respekt äußert sich in treffsicherem Sarkasmus.
Beschreibung:
Blow up zeigt eine neue Folge der Reihe über Filmgeschichte und widmet sich diesmal Samuel Fuller, dem Regisseur von Filmen wie "Die Hölle von Korea", "Veboten!" und "The Big Red One".
Blow up zeigt eine neue Folge der Reihe über Filmgeschichte und widmet sich diesmal Samuel Fuller, dem Regisseur von Filmen wie "Die Hölle von Korea", "Veboten!" und "The Big Red One".
Beschreibung:
Blow up zeigt eine neue Folge der Reihe über Filmgeschichte und widmet sich diesmal Samuel Fuller, dem Regisseur von Filmen wie "Die Hölle von Korea", "Veboten!" und "The Big Red One".
Blow up zeigt eine neue Folge der Reihe über Filmgeschichte und widmet sich diesmal Samuel Fuller, dem Regisseur von Filmen wie "Die Hölle von Korea", "Veboten!" und "The Big Red One".
Beschreibung:
Die unorthodoxe Millionärsgattin Eva Klüber tobt, als sich ihr Mann Rainer von ihr scheiden lässt und sie laut Ehevertrag nichts vom gemeinsamen Vermögen behalten soll.
Die unorthodoxe Millionärsgattin Eva Klüber tobt, als sich ihr Mann Rainer von ihr scheiden lässt und sie laut Ehevertrag nichts vom gemeinsamen Vermögen behalten soll.