Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 65.21msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
7325 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Training, das bei Männern funktioniert, kann Frauen schaden. Denn Frauen, die nicht hormonell verhüten oder bereits die Wechseljahre hinter sich haben, befinden sich ständig in unterschiedlichen hormonellen Phasen. Sport passt da manchmal besser und m
Training, das bei Männern funktioniert, kann Frauen schaden. Denn Frauen, die nicht hormonell verhüten oder bereits die Wechseljahre hinter sich haben, befinden sich ständig in unterschiedlichen hormonellen Phasen. Sport passt da manchmal besser und m
Beschreibung:
In Europa leben heute wieder mehr als anderthalb Millionen Tiere. Wenn man die Nager unkontrolliert bauen und stauen lässt, verwandeln sie ganze Landstriche in einzigartige Sumpfgebiete. Und helfen so beim Arten- und Klimaschutz mit.
In Europa leben heute wieder mehr als anderthalb Millionen Tiere. Wenn man die Nager unkontrolliert bauen und stauen lässt, verwandeln sie ganze Landstriche in einzigartige Sumpfgebiete. Und helfen so beim Arten- und Klimaschutz mit.
Beschreibung:
Der Weg zum Gipfel – Was passiert vor der COP Am Montag, 11. November 2024, beginnt der zweiwöchige Klima-Verhandlungsmarathon mit Zehntausenden Gästen in Aserbaidschan. Das ehrgeizige Ziel: die einkommensschwachen Länder mit mehr Geld als bisher beim K
Der Weg zum Gipfel – Was passiert vor der COP Am Montag, 11. November 2024, beginnt der zweiwöchige Klima-Verhandlungsmarathon mit Zehntausenden Gästen in Aserbaidschan. Das ehrgeizige Ziel: die einkommensschwachen Länder mit mehr Geld als bisher beim K
Beschreibung:
Die globale Durchschnittstemperatur an Land hat 1,62 Grad über der vorindustriellen Zeit erreicht. 1,5 Grad war vereinbart. Auf dem kommenden Klimagipfel in Aserbaidschan muss die Welt sich nun auf einen Weg einigen, die Erderwärmung zu begrenzen.
Die globale Durchschnittstemperatur an Land hat 1,62 Grad über der vorindustriellen Zeit erreicht. 1,5 Grad war vereinbart. Auf dem kommenden Klimagipfel in Aserbaidschan muss die Welt sich nun auf einen Weg einigen, die Erderwärmung zu begrenzen.
Beschreibung:
Letzte Vorbereitungen in Baku. Am 11. November beginnt der zweiwöchige Klima-Verhandlungsmarathon mit zehntausenden Gästen. Das ehrgeizige Ziel ist es, einkommensschwachen Länder mit mehr Geld als bisher beim Klimaschutz zu unterstützen.
Letzte Vorbereitungen in Baku. Am 11. November beginnt der zweiwöchige Klima-Verhandlungsmarathon mit zehntausenden Gästen. Das ehrgeizige Ziel ist es, einkommensschwachen Länder mit mehr Geld als bisher beim Klimaschutz zu unterstützen.
Beschreibung:
US-Wahlen Naturkatastrophen, Klimawandel und internationale Herausforderungen: Themen, die die Amerikanerinnen und Amerikaner offenbar immer weniger erreichen. Stattdessen glauben sie Lügen und Verzerrungen der Wirklichkeit, wie sie während des Wahlkamp
US-Wahlen Naturkatastrophen, Klimawandel und internationale Herausforderungen: Themen, die die Amerikanerinnen und Amerikaner offenbar immer weniger erreichen. Stattdessen glauben sie Lügen und Verzerrungen der Wirklichkeit, wie sie während des Wahlkamp
Beschreibung:
Wie fair kann eine Wahl in einem Land sein, in dem Desinformation Überhand genommen hat. Wir sprechen mit der Politologin Julia Simon, John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, FU Berlin.
Wie fair kann eine Wahl in einem Land sein, in dem Desinformation Überhand genommen hat. Wir sprechen mit der Politologin Julia Simon, John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, FU Berlin.
Beschreibung:
Es ist entschieden: Donald Trump wird der nächste amerikanische Präsident. Eine politische Zeitenwende - nicht nur für die USA, sondern für die ganze Welt.
Es ist entschieden: Donald Trump wird der nächste amerikanische Präsident. Eine politische Zeitenwende - nicht nur für die USA, sondern für die ganze Welt.
Beschreibung:
Spanien: Nach der Jahrhundert-Flut Etwa 2000 Menschen werden nach der Überschwemmung landesweit noch vermisst. Tausende Soldaten, Polizisten und Freiwillige unterstützen die Einsatzkräfte. Entwarnung kann noch nicht gegeben werden – für die Region Valen
Spanien: Nach der Jahrhundert-Flut Etwa 2000 Menschen werden nach der Überschwemmung landesweit noch vermisst. Tausende Soldaten, Polizisten und Freiwillige unterstützen die Einsatzkräfte. Entwarnung kann noch nicht gegeben werden – für die Region Valen
Beschreibung:
Die US-Wahlen und die möglichen Folgen für die Klimapolitik Erlauben US-Wähler:innen Kamala Harris einen Wettlauf gegen die Zeit, damit die USA noch an ihre Pariser Klimaziele herankommen? Oder wird Donald Trump die Klimakrise weiter verschärfen? Der Au
Die US-Wahlen und die möglichen Folgen für die Klimapolitik Erlauben US-Wähler:innen Kamala Harris einen Wettlauf gegen die Zeit, damit die USA noch an ihre Pariser Klimaziele herankommen? Oder wird Donald Trump die Klimakrise weiter verschärfen? Der Au
Beschreibung:
Kamala Harris oder Donald Trump? In Kürze entscheidet sich, wer US-Präsident:in wird - und damit auch, wie es mit der Klimapolitik in den USA weitergeht.
Kamala Harris oder Donald Trump? In Kürze entscheidet sich, wer US-Präsident:in wird - und damit auch, wie es mit der Klimapolitik in den USA weitergeht.
Beschreibung:
In vielen Bereichen eine ganz entscheidende Wahl. Vor allem in der Klimapolitik könnten die Ziele der Kandidaten nicht unterschiedlicher sein.
In vielen Bereichen eine ganz entscheidende Wahl. Vor allem in der Klimapolitik könnten die Ziele der Kandidaten nicht unterschiedlicher sein.
Beschreibung:
Zertifikate für den Artenschutz Der Emissionshandel boomt, nun soll auch Biodiversität «quantifiziert» werden. Mit international standardisierten Naturschutz-Zertifikaten, die Investitionen in bestimmte Ökosystemleistungen bescheinigen. Ähnlich wie be
Zertifikate für den Artenschutz Der Emissionshandel boomt, nun soll auch Biodiversität «quantifiziert» werden. Mit international standardisierten Naturschutz-Zertifikaten, die Investitionen in bestimmte Ökosystemleistungen bescheinigen. Ähnlich wie be
Beschreibung:
Bedrohte Arten und ihre Lebensräume zu schützen, kostet Geld. Biodiversitäts-Zertifikate könnten Gelder für den Naturschutz mobilisieren. Doch noch gibt es Risiken und viele offene Fragen.
Bedrohte Arten und ihre Lebensräume zu schützen, kostet Geld. Biodiversitäts-Zertifikate könnten Gelder für den Naturschutz mobilisieren. Doch noch gibt es Risiken und viele offene Fragen.
Beschreibung:
70 Prozent der weltweiten Kautschuk-Ernte gehen an die Reifenindustrie. Doch die Branche steht unter Druck: Sie soll ihre Lieferketten transparent machen. Fast immer beginnt der Weg in Asien. Kein Autoreifenhersteller verrät die Mixtur seiner Produkte. L
70 Prozent der weltweiten Kautschuk-Ernte gehen an die Reifenindustrie. Doch die Branche steht unter Druck: Sie soll ihre Lieferketten transparent machen. Fast immer beginnt der Weg in Asien. Kein Autoreifenhersteller verrät die Mixtur seiner Produkte. L
Beschreibung:
Für unsere Autoreifen wird Regenwald zerstört. Die Hersteller benötigen Kautschuk. Immer mehr Plantagen entstehen, unberührte Wälder müssen weichen. Dabei gäbe es Alternativen.
Für unsere Autoreifen wird Regenwald zerstört. Die Hersteller benötigen Kautschuk. Immer mehr Plantagen entstehen, unberührte Wälder müssen weichen. Dabei gäbe es Alternativen.
Beschreibung:
Biodiversitätskonferenz 2024 Der Verlust unserer Artenvielfalt schreitet voran, unsere Lebensgrundlagen sind in Gefahr. Die Welt-Biodiversitätskonferenz in Kolumbien soll nun zügig den weltweiten Artenschutz vorantreiben. NANO mit einer Zwischenbilanz.
Biodiversitätskonferenz 2024 Der Verlust unserer Artenvielfalt schreitet voran, unsere Lebensgrundlagen sind in Gefahr. Die Welt-Biodiversitätskonferenz in Kolumbien soll nun zügig den weltweiten Artenschutz vorantreiben. NANO mit einer Zwischenbilanz.
Beschreibung:
30 Prozent der Meeresfläche und 30 Prozent der Landfläche sollen bis 2030 weltweit geschützt werden. Das ist das bahnbrechende Versprechen des letzten Weltnatur-Gipfels 2022 in Montreal. Kann das klappen?
30 Prozent der Meeresfläche und 30 Prozent der Landfläche sollen bis 2030 weltweit geschützt werden. Das ist das bahnbrechende Versprechen des letzten Weltnatur-Gipfels 2022 in Montreal. Kann das klappen?
Beschreibung:
Der Sommer 2024 war der heisseste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen weltweit, so meldete es Anfang September der EU Klimadienst Copernikus. Wir müssen die Treibhausgasemissionen senken, so die stellvertretende Copernicus-Direktorin Samantha Burgess. W
Der Sommer 2024 war der heisseste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen weltweit, so meldete es Anfang September der EU Klimadienst Copernikus. Wir müssen die Treibhausgasemissionen senken, so die stellvertretende Copernicus-Direktorin Samantha Burgess. W
Beschreibung:
Die Auszeichnung geht an Franziska Tanneberger, die sich für die Wiedervernässung von Mooren einsetzt und Thomas Speidel, der Elektroautos nach dem Spülkastenprinzip lädt. Beides, Elektromobilität und Moore, spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den
Die Auszeichnung geht an Franziska Tanneberger, die sich für die Wiedervernässung von Mooren einsetzt und Thomas Speidel, der Elektroautos nach dem Spülkastenprinzip lädt. Beides, Elektromobilität und Moore, spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den