Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+butenBegriff +unBegriff +binnenBegriff +regionalmagazinBegriff
Suche dauerte: 463.81msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
9862 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nebenjob trotz Rente: Für viele Menschen ist das Realität. Immer mehr Senioren müssen in Bremen arbeiten. Warum, erklärt Simone Scherger im Studio von buten un binnen.
Nebenjob trotz Rente: Für viele Menschen ist das Realität. Immer mehr Senioren müssen in Bremen arbeiten. Warum, erklärt Simone Scherger im Studio von buten un binnen.
Beschreibung:
Mit einem besonderen Lesegerät aus den USA konnte ein blinder Mitarbeiter der Uni Bremen 1979 alle Bücher lesen – auch die ohne Blindenschrift.
Mit einem besonderen Lesegerät aus den USA konnte ein blinder Mitarbeiter der Uni Bremen 1979 alle Bücher lesen – auch die ohne Blindenschrift.
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Feuerwehr übt für Ausnahmesituation im Wesertunnel. Außerdem: Arbeiten im Alter? Immer mehr Rentner und Rentnerinnen gehen arbeiten. Und: Warum dieser iranische Profi-Bodybuilder nach Deutschland geflohen ist.
Moderation: Lea Reinhard
Mit diesen Themen: Feuerwehr übt für Ausnahmesituation im Wesertunnel. Außerdem: Arbeiten im Alter? Immer mehr Rentner und Rentnerinnen gehen arbeiten. Und: Warum dieser iranische Profi-Bodybuilder nach Deutschland geflohen ist.
Moderation: Lea Reinhard
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 16.10.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
FDP-Fraktionschef Thore Schäck hat eine politische Patenschaft für den im Iran verhafteten Bodybuilder Asoo Sivan Yari übernommen. Jetzt ist Yari in Deutschland, seine Freunde und Familie musste er zurücklassen. Trotzdem lebt sein Traum vom Weltmeister-T
FDP-Fraktionschef Thore Schäck hat eine politische Patenschaft für den im Iran verhafteten Bodybuilder Asoo Sivan Yari übernommen. Jetzt ist Yari in Deutschland, seine Freunde und Familie musste er zurücklassen. Trotzdem lebt sein Traum vom Weltmeister-T
Beschreibung:
Der Bremer Fußballverband will mehr Mädchen für Fußball begeistern und startet eine regelmäßige Schnuppertraining-Aktion. Das Nachwuchsproblem liegt vor allem am fehlenden Angebot von Mädchenmannschaften.
Der Bremer Fußballverband will mehr Mädchen für Fußball begeistern und startet eine regelmäßige Schnuppertraining-Aktion. Das Nachwuchsproblem liegt vor allem am fehlenden Angebot von Mädchenmannschaften.
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Demonstration gegen Rüstungstransporte – City-Marathon in Bremerhaven – Rettung aus dem Watt
Mit diesen Themen: Demonstration gegen Rüstungstransporte – City-Marathon in Bremerhaven – Rettung aus dem Watt
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Günstiger Wohnraum ist knapp – das spüren vor allem Studenten heftig. Bundesweit sind die WG-Preise die letzten Jahre deutlich gestiegen. Wie sieht die Lage in Bremen aus? Außerdem: Werders Fußballerinnen holen sich mit einem 3:0 gegen
Moderation: Lea Reinhard
Mit diesen Themen: Günstiger Wohnraum ist knapp – das spüren vor allem Studenten heftig. Bundesweit sind die WG-Preise die letzten Jahre deutlich gestiegen. Wie sieht die Lage in Bremen aus? Außerdem: Werders Fußballerinnen holen sich mit einem 3:0 gegen
Moderation: Lea Reinhard
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2023 um 10:30h
auf NDR
am 15.10.2023 um 10:30h
auf NDR
Beschreibung:
Günstiger Wohnraum ist knapp – das spüren vor allem Studenten heftig. Bundesweit sind die WG-Preise die letzten Jahre deutlich gestiegen. Wie sieht die Lage in Bremen aus?
Günstiger Wohnraum ist knapp – das spüren vor allem Studenten heftig. Bundesweit sind die WG-Preise die letzten Jahre deutlich gestiegen. Wie sieht die Lage in Bremen aus?
Beschreibung:
Ein Ziel der Verkehrspolitik: Weniger Autos in der Stadt. Aber dafür muss der ÖPNV attraktiver werden – was genau passieren muss, erklärt der Professor für Verkehrswesen.
Ein Ziel der Verkehrspolitik: Weniger Autos in der Stadt. Aber dafür muss der ÖPNV attraktiver werden – was genau passieren muss, erklärt der Professor für Verkehrswesen.
Beschreibung:
Wir waren per Rad, zu Fuß und am Steuer am Brill unterwegs – und haben die Bremer gefragt, wer auf den Straßen in der Stadt in Zukunft am meisten Platz bekommen sollte.
Wir waren per Rad, zu Fuß und am Steuer am Brill unterwegs – und haben die Bremer gefragt, wer auf den Straßen in der Stadt in Zukunft am meisten Platz bekommen sollte.
Beschreibung:
Der Adel fasziniert und verstört – er pendelt zwischen Lächerlich und Grausamkeit. Grund für einen Bremer Regisseur ihm ein ganzes Theaterstück zu widmen. Jetzt feiert es im Theater Bremen Premiere.
Der Adel fasziniert und verstört – er pendelt zwischen Lächerlich und Grausamkeit. Grund für einen Bremer Regisseur ihm ein ganzes Theaterstück zu widmen. Jetzt feiert es im Theater Bremen Premiere.
Beschreibung:
Im Umweltbildungszentrum buddeln Kinder die Zutaten selber aus. Heute bereiten sie ein Pommesgericht mit Bratlingen und selbstgemachter Tomatensoße vor.
Im Umweltbildungszentrum buddeln Kinder die Zutaten selber aus. Heute bereiten sie ein Pommesgericht mit Bratlingen und selbstgemachter Tomatensoße vor.
Beschreibung:
Ständig wird über Bremens Crackszene diskutiert – und die Probleme, die sie verursacht. Sozialarbeiterin Lea Albrecht wünscht sich einen Perspektivwechsel.
Ständig wird über Bremens Crackszene diskutiert – und die Probleme, die sie verursacht. Sozialarbeiterin Lea Albrecht wünscht sich einen Perspektivwechsel.
Beschreibung:
Werders Fußballerinnen haben Werbung in eigener Sache gemacht: Die Bremerinnen gewannen vor der Rekordkulisse von 21.500 Fans im großen Stadion mit 3:0.
Werders Fußballerinnen haben Werbung in eigener Sache gemacht: Die Bremerinnen gewannen vor der Rekordkulisse von 21.500 Fans im großen Stadion mit 3:0.
Beschreibung:
Der Freimarkt in Bremen auf der Bürgerweide hat wieder begonnen. Worauf freuen sich die Bremer und Bremerinnen? Und was ist neu?
Der Freimarkt in Bremen auf der Bürgerweide hat wieder begonnen. Worauf freuen sich die Bremer und Bremerinnen? Und was ist neu?
Beschreibung:
Die Verkehrskontrolle zur Drogenfahndung wurde beendet. 115 Personen vielen bei den Kontrollen auf. Der Spielplatz an der Hermann-Wegener Straße in Vegesack ist fertig saniert. Auf dem Spielplatz gibt es Attraktionen für alle Altersklassen. Fast 700.000
Die Verkehrskontrolle zur Drogenfahndung wurde beendet. 115 Personen vielen bei den Kontrollen auf. Der Spielplatz an der Hermann-Wegener Straße in Vegesack ist fertig saniert. Auf dem Spielplatz gibt es Attraktionen für alle Altersklassen. Fast 700.000
Beschreibung:
Bremerhaven hat in der Innenstadt sehr breite Straßen. Das liegt daran, dass die Planungen von viel mehr Einwohnern ausgingen. Der Rückbau ist angesagt.
Bremerhaven hat in der Innenstadt sehr breite Straßen. Das liegt daran, dass die Planungen von viel mehr Einwohnern ausgingen. Der Rückbau ist angesagt.
Beschreibung:
Lange stand der Bunker F66 in Rablinghausen leer, jetzt gibt es Pläne: Ein Kulturzentrum mit 60 Übungsräumen für Musiker soll entstehen. Doch vorher gibt es Kunst.
Lange stand der Bunker F66 in Rablinghausen leer, jetzt gibt es Pläne: Ein Kulturzentrum mit 60 Übungsräumen für Musiker soll entstehen. Doch vorher gibt es Kunst.
Beschreibung:
Die Länder sind sich einig, dass Flüchtlinge mit dauerhafter Bleibeperspektive schneller arbeiten können sollen. Das ergab die Ministerpräsidentenkonferenz. Die Pläne werden im November dem Bundeskanzler vorgestellt.
Die Länder sind sich einig, dass Flüchtlinge mit dauerhafter Bleibeperspektive schneller arbeiten können sollen. Das ergab die Ministerpräsidentenkonferenz. Die Pläne werden im November dem Bundeskanzler vorgestellt.
Beschreibung:
Die Ministerpräsidenten haben sich heute auf ein Papier zur Flüchtlingspolitik geeinigt. Dem Bundeskanzler wird das im November vorgestellt. Die IQB-Bildungsstudie offenbart ein erschreckendes Bild zur Rechtschreib- und Lesekompetenz der Bremer Schüler.
Moderation: Lea Reinhard
Die Ministerpräsidenten haben sich heute auf ein Papier zur Flüchtlingspolitik geeinigt. Dem Bundeskanzler wird das im November vorgestellt. Die IQB-Bildungsstudie offenbart ein erschreckendes Bild zur Rechtschreib- und Lesekompetenz der Bremer Schüler.
Moderation: Lea Reinhard
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 14.10.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24