Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ErdeBegriff
Suche dauerte: 19.73msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
1500 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beschreibung:
Das Institut Conrad & Testi ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In der Ruine wird ein verkohlter Leichnam gefunden. Es handelt sich um Wim Van Morsel, einen Mann mit dicker Polizeiakte: Wim war im Drogengeschäft tätig. Die Kapo konnte ihm dies ab
Das Institut Conrad & Testi ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In der Ruine wird ein verkohlter Leichnam gefunden. Es handelt sich um Wim Van Morsel, einen Mann mit dicker Polizeiakte: Wim war im Drogengeschäft tätig. Die Kapo konnte ihm dies ab
Beschreibung:
Das Institut Conrad & Testi ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In der Ruine wird ein verkohlter Leichnam gefunden. Es handelt sich um Wim Van Morsel, einen Mann mit dicker Polizeiakte: Wim war im Drogengeschäft tätig. Die Kapo konnte ihm dies ab
Das Institut Conrad & Testi ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In der Ruine wird ein verkohlter Leichnam gefunden. Es handelt sich um Wim Van Morsel, einen Mann mit dicker Polizeiakte: Wim war im Drogengeschäft tätig. Die Kapo konnte ihm dies ab
Beschreibung:
Beschreibung:
Fiasko in Grün: Chronologie der Öko-Niederlage Der vergangene 22. Oktober 2023 war für die Grünen ein Tag zum Vergessen. Bei den Wahlen verloren sie einen guten Teil der Stimmen, die sie 2019 gewonnen hatten. Die «Rundschau» begleitet zwei grüne Nationa
Fiasko in Grün: Chronologie der Öko-Niederlage Der vergangene 22. Oktober 2023 war für die Grünen ein Tag zum Vergessen. Bei den Wahlen verloren sie einen guten Teil der Stimmen, die sie 2019 gewonnen hatten. Die «Rundschau» begleitet zwei grüne Nationa
Beschreibung:
Friede auf Erden und... in Schwanebeck; Staffel 7, Folge 29
Friede auf Erden und... in Schwanebeck; Staffel 7, Folge 29
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.10.2023 um 23:20h
auf RTL2
am 25.10.2023 um 23:20h
auf RTL2
Beschreibung:
Fiasko in Grün: Chronologie der Öko-Niederlage Der vergangene 22. Oktober 2023 war für die Grünen ein Tag zum Vergessen. Bei den Wahlen verloren sie einen guten Teil der Stimmen, die sie 2019 gewonnen hatten. Die «Rundschau» begleitet zwei grüne Nationa
Fiasko in Grün: Chronologie der Öko-Niederlage Der vergangene 22. Oktober 2023 war für die Grünen ein Tag zum Vergessen. Bei den Wahlen verloren sie einen guten Teil der Stimmen, die sie 2019 gewonnen hatten. Die «Rundschau» begleitet zwei grüne Nationa
Beschreibung:
Gut 400 Kilometer erstrecken sich steile Bergmassive, üppige Wälder, Wasserfälle und türkise Bergseen in der bis heute noch ursprünglichen Pyrenäen-Landschaft zwischen Mittelmeer und Atlantik.
Gut 400 Kilometer erstrecken sich steile Bergmassive, üppige Wälder, Wasserfälle und türkise Bergseen in der bis heute noch ursprünglichen Pyrenäen-Landschaft zwischen Mittelmeer und Atlantik.
Beschreibung:
Gut 400 Kilometer erstrecken sich steile Bergmassive, üppige Wälder, Wasserfälle und türkise Bergseen in der bis heute noch ursprünglichen Pyrenäen-Landschaft zwischen Mittelmeer und Atlantik.
Gut 400 Kilometer erstrecken sich steile Bergmassive, üppige Wälder, Wasserfälle und türkise Bergseen in der bis heute noch ursprünglichen Pyrenäen-Landschaft zwischen Mittelmeer und Atlantik.
Beschreibung:
Um einen durchgängigen göttlichen "roten Faden" im eigenen Leben zu wissen, ist eine wohltuende Erfahrung. Dafür ist Abt Markus Eller OSB dankbar. Er kennt aber auch Frauen und Männer, denen es schwerfällt, einen Sinn in ihrer jetzigen Lebenssituation zu
Um einen durchgängigen göttlichen "roten Faden" im eigenen Leben zu wissen, ist eine wohltuende Erfahrung. Dafür ist Abt Markus Eller OSB dankbar. Er kennt aber auch Frauen und Männer, denen es schwerfällt, einen Sinn in ihrer jetzigen Lebenssituation zu
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Ohne Landwirtschaft und fruchtbare Böden wäre die Erfolgsgeschichte des Menschen unmöglich gewesen. Doch die anbaubare Fläche ist begrenzt. Wie die wachsende Weltbevölkerung trotzdem ernährt werden könnte und welche Lehren aus der Vergangenheit dabei ent
Ohne Landwirtschaft und fruchtbare Böden wäre die Erfolgsgeschichte des Menschen unmöglich gewesen. Doch die anbaubare Fläche ist begrenzt. Wie die wachsende Weltbevölkerung trotzdem ernährt werden könnte und welche Lehren aus der Vergangenheit dabei ent
Beschreibung:
Der Film begibt sich auf eine naturkundliche Entdeckungsreise, von den eisigen Hängen des Aconcagua, des höchsten Berges Südamerikas, bis hin zur patagonischen Steppe. Tief im Süden zeigen sich die Anden besonders rau.
Raues Patagonien
Der Film begibt sich auf eine naturkundliche Entdeckungsreise, von den eisigen Hängen des Aconcagua, des höchsten Berges Südamerikas, bis hin zur patagonischen Steppe. Tief im Süden zeigen sich die Anden besonders rau.
Raues Patagonien
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 01:15h
auf RBB
am 29.05.2024 um 01:15h
auf RBB
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.08.2024 um 13:15h
auf 3SAT
am 18.08.2024 um 13:15h
auf 3SAT
Beschreibung:
Auf über 4.000 Metern Höhe überlebt nur, wer hart im Nehmen ist: Dünne Luft und ätzende Lagunen prägen den Altiplano der Zentralanden. Himmel auf Erden – oder Vorhof zur Hölle?
Wüstes Hochland
Auf über 4.000 Metern Höhe überlebt nur, wer hart im Nehmen ist: Dünne Luft und ätzende Lagunen prägen den Altiplano der Zentralanden. Himmel auf Erden – oder Vorhof zur Hölle?
Wüstes Hochland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 03:05h
auf ARD
am 11.10.2023 um 03:05h
auf ARD
Beschreibung:
Auf über 4.000 Metern Höhe überlebt nur, wer hart im Nehmen ist: Dünne Luft und ätzende Lagunen prägen den Altiplano der Zentralanden. Himmel auf Erden – oder Vorhof zur Hölle?
Wüstes Hochland
Auf über 4.000 Metern Höhe überlebt nur, wer hart im Nehmen ist: Dünne Luft und ätzende Lagunen prägen den Altiplano der Zentralanden. Himmel auf Erden – oder Vorhof zur Hölle?
Wüstes Hochland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 03:05h
auf ARD
am 11.10.2023 um 03:05h
auf ARD
Beschreibung:
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.10.2023 um 02:10h
auf VOX
am 02.10.2023 um 02:10h
auf VOX
Beschreibung:
Schnee in den Tropen, Bären als Alleskönner und Kolibris als ultimative Spezialisten. Die nördlichen Anden sind eine Welt voller Überraschungen und gut verborgener Schätze.
Schneeberge am Äquator
Schnee in den Tropen, Bären als Alleskönner und Kolibris als ultimative Spezialisten. Die nördlichen Anden sind eine Welt voller Überraschungen und gut verborgener Schätze.
Schneeberge am Äquator
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.10.2023 um 13:15h
auf ARD
am 01.10.2023 um 13:15h
auf ARD
Beschreibung:
Schnee in den Tropen, Bären als Alleskönner und Kolibris als ultimative Spezialisten. Die nördlichen Anden sind eine Welt voller Überraschungen und gut verborgener Schätze.
Schneeberge am Äquator
Schnee in den Tropen, Bären als Alleskönner und Kolibris als ultimative Spezialisten. Die nördlichen Anden sind eine Welt voller Überraschungen und gut verborgener Schätze.
Schneeberge am Äquator
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.10.2023 um 13:15h
auf ARD
am 01.10.2023 um 13:15h
auf ARD
Beschreibung:
Die Freiwillige Feuerwehr Mücke ist im Rettungseinsatz.; Staffel 3, Folge 1
Die Freiwillige Feuerwehr Mücke ist im Rettungseinsatz.; Staffel 3, Folge 1
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.09.2023 um 20:15h
auf VOX
am 27.09.2023 um 20:15h
auf VOX