Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KunstBegriff +Begriff +KrempelBegriff
Suche dauerte: 23.53msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
1485 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Barock wurde diese Figur geschnitzt. Bis heute ist der heilige Sebastian sehr beliebt. Zu Zeiten von Pandemien wird er besonders verehrt. Welche Eigenschaft macht gerade ihn zum Pest- und Seuchenheiligen?
Im Barock wurde diese Figur geschnitzt. Bis heute ist der heilige Sebastian sehr beliebt. Zu Zeiten von Pandemien wird er besonders verehrt. Welche Eigenschaft macht gerade ihn zum Pest- und Seuchenheiligen?
Beschreibung:
Selten erhalten und für Sammler eine kleine Sensation: Dieser wuschelig-weiche Teddybär hat einen Reißverschluss am Bauch, denn neben seiner Funktion als Kuscheltier dient er auch als Tasche. Dieser sogenannte Taschenbär hat sogar einen offiziellen Namen
Selten erhalten und für Sammler eine kleine Sensation: Dieser wuschelig-weiche Teddybär hat einen Reißverschluss am Bauch, denn neben seiner Funktion als Kuscheltier dient er auch als Tasche. Dieser sogenannte Taschenbär hat sogar einen offiziellen Namen
Beschreibung:
Vielleicht ein attraktives Sammlerstück ... Diese Partisane wurde nie beim Militär eingesetzt, sondern diente dem Schutz von Kirchengütern durch die sogenannten Kirchenschweizer. Ist diese dekorative Waffe aus einem französischen Antiquitätenladen aber w
Vielleicht ein attraktives Sammlerstück ... Diese Partisane wurde nie beim Militär eingesetzt, sondern diente dem Schutz von Kirchengütern durch die sogenannten Kirchenschweizer. Ist diese dekorative Waffe aus einem französischen Antiquitätenladen aber w
Beschreibung:
Gänsehaut bei "Kunst + Krempel" im Kloster Metten: Doch das liegt nicht an der hyperrealistisch gemalten Winterlandschaft, sondern an der Einschätzung der Gemälde-Experten. Kunst + Krempel ist wieder unterwegs. Anmeldestart für die Antiquitätenberatung
Gänsehaut bei "Kunst + Krempel" im Kloster Metten: Doch das liegt nicht an der hyperrealistisch gemalten Winterlandschaft, sondern an der Einschätzung der Gemälde-Experten. Kunst + Krempel ist wieder unterwegs. Anmeldestart für die Antiquitätenberatung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 12.03.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Kälte ist fast zu spüren ... auf dieser Gouache des in der heutigen Ukraine geborenen Malers Stepan Kolesnikoff ist die Winterlandschaft mit Schlitten hyperrealistisch wiedergegeben. Das Bild wurde für umgerechnet 10.700 Euro gekauft - zu viel?
Die Kälte ist fast zu spüren ... auf dieser Gouache des in der heutigen Ukraine geborenen Malers Stepan Kolesnikoff ist die Winterlandschaft mit Schlitten hyperrealistisch wiedergegeben. Das Bild wurde für umgerechnet 10.700 Euro gekauft - zu viel?
Beschreibung:
Auf den ersten Blick ist diese Uhr eine ganz normale Armbanduhr. Doch im Band versteckt sich - eine Taschenuhr! Denn in die ersten Armbanduhren wurden Damentaschenuhrwerke eingebaut. Aus welcher Zeit stammt sie?
Auf den ersten Blick ist diese Uhr eine ganz normale Armbanduhr. Doch im Band versteckt sich - eine Taschenuhr! Denn in die ersten Armbanduhren wurden Damentaschenuhrwerke eingebaut. Aus welcher Zeit stammt sie?
Beschreibung:
"La Traviata" ist die Hauptperson in Verdis gleichnamiger Oper und wurde die Inspiration für viele Künstler, auch für den Pariser Bildhauer Emmanuelle Villanis. Ist diese Bronze, ein Kellerfund, nur Dekoware oder auch Kunst?
"La Traviata" ist die Hauptperson in Verdis gleichnamiger Oper und wurde die Inspiration für viele Künstler, auch für den Pariser Bildhauer Emmanuelle Villanis. Ist diese Bronze, ein Kellerfund, nur Dekoware oder auch Kunst?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Familienschätze entdecken auf Schloss Schleißheim
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.03.2022 um 14:40h
auf 3SAT
am 05.03.2022 um 14:40h
auf 3SAT
Beschreibung:
Viele Fragen gibt es zum Thema Restaurierung: Wann ist sie nötig? Wo kann ich hingehen? Wie behandle ich meine Familienschätze richtig? Fragen, die Ihnen in dieser Kunst & Krempel-Nacht Sabine Sauer und Herbert Giese beantworten.
Viele Fragen gibt es zum Thema Restaurierung: Wann ist sie nötig? Wo kann ich hingehen? Wie behandle ich meine Familienschätze richtig? Fragen, die Ihnen in dieser Kunst & Krempel-Nacht Sabine Sauer und Herbert Giese beantworten.
Beschreibung:
Dieses fast realitätsgetreue Kriegsschiff erzählt viel vom Zeitgeist unter Kaiser Wilhelm II. Es wurde aufgerüstet, auch die Marine. Abgesehen von seinem zweifelhaften Wert als Spielzeug: Ist dieses Schiff dennoch ein großer Schatz?
Dieses fast realitätsgetreue Kriegsschiff erzählt viel vom Zeitgeist unter Kaiser Wilhelm II. Es wurde aufgerüstet, auch die Marine. Abgesehen von seinem zweifelhaften Wert als Spielzeug: Ist dieses Schiff dennoch ein großer Schatz?
Beschreibung:
Doppeltes Finderglück hatten die Besitzer dieses Bildes: Bei einer Haushaltsauflösung kauften sie dieses auf 1902 datierte Gemälde von Gustava Haeger. Es ist auf der Vorder- und der Rückseite bemalt. Welche Seite ist die bessere?
Doppeltes Finderglück hatten die Besitzer dieses Bildes: Bei einer Haushaltsauflösung kauften sie dieses auf 1902 datierte Gemälde von Gustava Haeger. Es ist auf der Vorder- und der Rückseite bemalt. Welche Seite ist die bessere?
Beschreibung:
Auf diesem anspielungsreichen Gemälde übergibt die Gottesmutter Maria einen Rosenkranz an den heiligen Dominikus und die heilige Katharina. An welche berühmte englische Keramikfirma erinnern die weißen Reliefs auf blauem Grund im Rahmen?
Auf diesem anspielungsreichen Gemälde übergibt die Gottesmutter Maria einen Rosenkranz an den heiligen Dominikus und die heilige Katharina. An welche berühmte englische Keramikfirma erinnern die weißen Reliefs auf blauem Grund im Rahmen?
Beschreibung:
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zei
Beschreibung:
Familienschätze entdecken auf Schloss Dachau
Familienschätze entdecken auf Schloss Dachau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.02.2022 um 14:30h
auf 3SAT
am 26.02.2022 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der Besitzer ist Fotograf und immer auf der Suche nach schönen Bilderrahmen. Und hat dabei dieses Gemälde entdeckt: Ein sehr guter Fund, falls es sich bei dem Gemälde wirklich um ein Original des Malers Carl O?Lynch of Town handelt ...
Der Besitzer ist Fotograf und immer auf der Suche nach schönen Bilderrahmen. Und hat dabei dieses Gemälde entdeckt: Ein sehr guter Fund, falls es sich bei dem Gemälde wirklich um ein Original des Malers Carl O?Lynch of Town handelt ...
Beschreibung:
Welch ein imposanter Vogel aus Porzellan! Die Frage ist nur: Adler oder Falke? Und bedeutet der Schleifstrich durch die Schwertermarke der Manufaktur Meissen eine Wertminderung? Am Ende der Beratung ist die Besitzerin schockiert ...
Welch ein imposanter Vogel aus Porzellan! Die Frage ist nur: Adler oder Falke? Und bedeutet der Schleifstrich durch die Schwertermarke der Manufaktur Meissen eine Wertminderung? Am Ende der Beratung ist die Besitzerin schockiert ...
Beschreibung:
"Gerade sitzen!" ist auf dem Stuhl angebracht. Schon allein, weil diese Teile eines Esszimmermobiliars schon ein paar Jahrzehnte alt sind. Stammen sie wirklich von den bekannten "Vereinigten Werkstätten" in München? Nein, denn einem Zuschauerhinweis zufo
"Gerade sitzen!" ist auf dem Stuhl angebracht. Schon allein, weil diese Teile eines Esszimmermobiliars schon ein paar Jahrzehnte alt sind. Stammen sie wirklich von den bekannten "Vereinigten Werkstätten" in München? Nein, denn einem Zuschauerhinweis zufo
Beschreibung:
Der Münchner Maler Alb Figel hat 1926 dieses Bild gemalt. Sein Motiv ist bekannt: die Jungfrau Maria im Garten Eden, sitzend zwischen dem Baum der Erkenntnis und dem Baum des Lebens. Was aber hat das Kaninchen in dem Bild zu suchen?
Der Münchner Maler Alb Figel hat 1926 dieses Bild gemalt. Sein Motiv ist bekannt: die Jungfrau Maria im Garten Eden, sitzend zwischen dem Baum der Erkenntnis und dem Baum des Lebens. Was aber hat das Kaninchen in dem Bild zu suchen?