Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff

Suche dauerte: 23.02ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

1573 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Alternative Schulformen sind im Saarland im Kommen: Die Gründungsinitiative „Schule der neuen Zeit“ möchte Kindern im Raum Saarlouis naturnahes Lernen ermöglichen. Und in Oberwürzbach startet eine Montessori Gemeinschaftsschule in das neue Schuljahr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frauen sollen klassische Männerberufe ergreifen. So will das die saarländische Handwerks-kammer. Künftig könnten Schornsteinfegerinnen oder Metallbaumeisterinnen den Fachkräf-temangel abfedern, in Berufen die weitgehend männlich besetzt sind. Wir begleit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeder kennt Langeweile, zumindest in kurzen Momenten. Doch kaum jemand weiß, was für ernstzunehmende Folgen das häufig missverstandenen Gefühl anrichten kann, wenn es chronisch wird. Warum das auch eine Frage der sozialen Ungleichheit ist, behandelt die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht erst seit Corona herrscht im Saarland Fachkräftemangel. Vor allem in der Gastronomie fehlt es an allen Ecken und Enden. Hilfe soll nun aus Madagaskar kommen, denn dort gibt es viele junge Menschen aber nur wenig Arbeit. Im Rosenhotel Scherer in Sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Themen: In der Gastronomie setzt man auf junge Menschen aus Madagaskar um gegen den Fachkräftemangel anzukämpfen, im Handwerk sollen mehr Frauen ausgebildet werden und Langeweile im Job kann krank machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Themen in dieser Woche: Bunker in Güdingen soll Museum werden, die Feuerwehr Sötern und ihr Hotchkiss, eine Radfahrstrecke durch das Köllertal und ein Buch über den Peterberg.
Moderation: Marcel Lütz-Binder, Jochen Erdmenger und Christine Alt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Kirchengemeinden müssen sparen und verkaufen ihre Gotteshäuser. Der Ort Beeden kämpft gegen die drohende Verödung und Homburg geht neue Wege gegen den Leerstand. Supermarkt-Automat und Selbstbedingungsladen – die Zukunft des Einkaufens? Leerstehende Gewe
Moderation: Jochen Erdmenger, Marcel Lütz-Binder und Verena Sierra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Gedanken verschwinden, die Erinnerung geht verloren. Fast jeder zehnte Mensch über 65 im Saarland ist an einer Demenz erkrankt. Das sind über 22.850 Saarländer. Tendenz steigend. Betroffen sind nicht nur die Erkrankten, sondern auch die Angehörigen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grenzüberschreitende Polizeiarbeit, Cispa-Forscher Christopher Hahn unterwegs im Silikon Valley, ein Netzwerk für Senioren die im Ruhestand noch arbeiten wollen und eine Handwerker- Familie aus St. Wendel. Das sind die Themen der Sendung.
Moderation: Jochen Erdmenger und Marcel Lütz-Binder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
China, Indien, Portugal, Österreich, Italien, Großbritannien… Marcus Bröder ist seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt unterwegs - und baut Golfplätze. „Meine Freunde nennen mich den Erdbeweger, weil ich gerne mit großen Maschinen arbeite und weil ich es e
Golfplatzbauer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.08.2023 um 22:20h
auf SR
Beschreibung:
Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau. Es ist ein Weg, aber nicht irgendeiner. Hier geht e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Den Sommer in vollen Zügen genießen: Vielleicht fahren Sie weg in die Berge oder ans Meer oder Sie bleiben dahemm. Dann hat „Wir im Saarland – das Magazin“ genau das Richtige für Sie: Ausflugstipps, Urlaubsideen aus der Region.
Moderation: Christine Alt und Christine Alt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Plastikschutzhüllen für Bäume sind umstritten – schaden sie mehr als das sie nutzen? Die Sorge um alte Müllablagerungen steigt. Ein Forstwirt setzt auf nachhaltige Waldwirtschaft. Installation einer Agri-Photovoltaikanlage – ein Landwirt trifft auf Wider
Moderation: Jochen Erdmenger, Marcel Lütz-Binder und Christine Alt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.07.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Verein "Herzkrankes Kind "schafft an der Uniklinik in Homburg für Eltern kranker Kinder einen Rückzugsort. Forschen ohne Tierversuche – Saar-Wissenschaftler treiben Alternativen voran. Das Modell der Gemeindeschwester wird in Rheinland-Pfalz erfolgre
Moderation: Jochen Erdmenger, Christine Alt, Verena Sierra und Marcel Lütz-Binder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.07.2023 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Matthias Schnapka lebt für seine Vorstellung, für seine Vision eines anderen Radsports. Einen Radsport der Chancen eröffnet, Chancen auf ein besseres Leben. Und diese schaffen Matthias Schnappka und Bike AID für Tausende in Ruanda und in anderen Teilen A
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einem kleinen Gebäude in einem Saarbrücker Hinterhof wird an Projekten mit einem Gesamtvolumen von über 2 Millionen Euro gearbeitet. Wir sind zu Gast im GameHub dem kreativen Brutkasten für saarländische Computerspielentwicklungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Halterlose Schienbeinschoner, die nicht verrutschen, Wissenschaft fürs Kino, auf der Suche nach den perfekten Youngtimer, eine Influencerin kämpft mit ihren Videos gegen den Schlankheitswahn und Computerspiele aus dem Saarland – im GameHub in Saarbrücken
Moderation: Christine Alt, Verena Sierra, Marcel Lütz-Binder und Jochen Erdmenger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.07.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Kicker Daniel Grauvogel war einfach immer genervt, dass ihm die Schienbeinschoner verrutschten. Also hat der Saarländer "ganz einfach" einen neuen Schoner erfunden. Der wird individuell an das jeweilige Schienbein angepasst - und - er haftet ganz ohne Ha
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Leben in den Dörfern stirbt aus. Es gibt immer weniger Kneipen, immer weniger Vereine, immer weniger Gemeinschaft. In Mainzweiler ist das anders. Dort gibt es einen Verein der sich auf die Fahnen geschrieben hat, sich um die Gemeinschaft zu kümmern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über einem Jahr wartet Familie Sobodian aus Kiew darauf, wieder nach Hause zurückkehren zu können. Währenddessen versuchen sie im Saarland ein normales Leben zu führen. Für den 7-jährigen Dominik ist Fußball ein Anker in einer fremden Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.