Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+musikBegriff
Suche dauerte: 71.34msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
5391 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vorhang auf für Liebe, Sex und Crime. Es wird geliebt und gehasst, gefleht und verlassen, gemordet und gestorben. Das ist Oper - und das ist zeitlos. August Schram stellt im SRF-Opernführer Opern vor und zeigt, wie leicht man in diese magische Welt einta
Vorhang auf für Liebe, Sex und Crime. Es wird geliebt und gehasst, gefleht und verlassen, gemordet und gestorben. Das ist Oper - und das ist zeitlos. August Schram stellt im SRF-Opernführer Opern vor und zeigt, wie leicht man in diese magische Welt einta
Beschreibung:
Oli macht ein Musikvideo für Julie, doch das kommt dann doch nicht ganz so gut an.
Oli macht ein Musikvideo für Julie, doch das kommt dann doch nicht ganz so gut an.
Beschreibung:
Ein ganz besonderer Almservice: Mit dem Heu-Taxi über die Bergehalde. Dazu gibt es allerlei Wissenswertes und auch musikalische Einlagen. Ein Spaß, der bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt.
Ein ganz besonderer Almservice: Mit dem Heu-Taxi über die Bergehalde. Dazu gibt es allerlei Wissenswertes und auch musikalische Einlagen. Ein Spaß, der bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
2000 Musiker zu Gast in Landsberg Musik verbindet - so lautete das Motto der Europa-Tage der Musik 2017. Das Festival fand in diesem Jahr in Landsberg am Lech statt. Die meisten Chöre, Musikvereine und Orchester kamen aus Bayern. Einige Ensembles sind fü
2000 Musiker zu Gast in Landsberg Musik verbindet - so lautete das Motto der Europa-Tage der Musik 2017. Das Festival fand in diesem Jahr in Landsberg am Lech statt. Die meisten Chöre, Musikvereine und Orchester kamen aus Bayern. Einige Ensembles sind fü
Beschreibung:
In Deutschland wird rechts gefahren, in Großbritannien links. Aber warum ist das eigentlich so?
Musik
In Deutschland wird rechts gefahren, in Großbritannien links. Aber warum ist das eigentlich so?
Musik
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.03.2024 um 09:25h
auf ZDFNEO
am 21.03.2024 um 09:25h
auf ZDFNEO
Beschreibung:
mit "Christina Walzer" in der Sendung "Musikantentreffen im Werdenfelser Land".
mit "Christina Walzer" in der Sendung "Musikantentreffen im Werdenfelser Land".
Beschreibung:
Die Oimsummamusi mit "Im Werdenfelser Land" in der Sendung "Musikantentreffen im Werdenfelser Land".
Die Oimsummamusi mit "Im Werdenfelser Land" in der Sendung "Musikantentreffen im Werdenfelser Land".
Beschreibung:
Die Boarische Almmusi mit "Im Waldstandl" in der Sendung "Musikantentreffen im Werdenfelser Land".
Die Boarische Almmusi mit "Im Waldstandl" in der Sendung "Musikantentreffen im Werdenfelser Land".
Beschreibung:
An Deutschlands Stränden von Nord- und Ostsee gibt es immer mehr Regeln und Verbote. Auf Sylt zum Beispiel ist seit diesem Jahr das Fotografieren stark eingeschränkt. Und für den Bau von Sandburgen drohen hohe Bußgelder. Aber das ist noch längst nicht al
An Deutschlands Stränden von Nord- und Ostsee gibt es immer mehr Regeln und Verbote. Auf Sylt zum Beispiel ist seit diesem Jahr das Fotografieren stark eingeschränkt. Und für den Bau von Sandburgen drohen hohe Bußgelder. Aber das ist noch längst nicht al
Beschreibung:
Die Dresdner Symphoniker setzen ein Zeichen gegen Trumps Politik der Abschottung: Gemeinsam mit mexikanischen Musikern spielen sie ein Konzert an der Mauer zwischen den USA und Mexiko. Auf US-Seite war der Auftritt nicht genehmigt worden.
Die Dresdner Symphoniker setzen ein Zeichen gegen Trumps Politik der Abschottung: Gemeinsam mit mexikanischen Musikern spielen sie ein Konzert an der Mauer zwischen den USA und Mexiko. Auf US-Seite war der Auftritt nicht genehmigt worden.
Beschreibung:
Moderatorin Nicole Berchtold unternimmt eine Reise durchs Tessin. In den 60er-Jahren einst ein beliebter Schauplatz deutscher Schlagerfilme – und noch heute eine ideale Kulisse für viel Romantik und Urlaubsstimmung.
Moderatorin Nicole Berchtold unternimmt eine Reise durchs Tessin. In den 60er-Jahren einst ein beliebter Schauplatz deutscher Schlagerfilme – und noch heute eine ideale Kulisse für viel Romantik und Urlaubsstimmung.
Beschreibung:
Fast 90.000 Menschen feiern gerade bei "Rock am Ring", als die Veranstalter das laufende Konzert abbrechen. Dahinter steckt eine akute Terrorwarnung. Drei Männer werden festgenommen, das Festivalgelände geräumt. Die Lust am Feiern will sich aber keiner n
Fast 90.000 Menschen feiern gerade bei "Rock am Ring", als die Veranstalter das laufende Konzert abbrechen. Dahinter steckt eine akute Terrorwarnung. Drei Männer werden festgenommen, das Festivalgelände geräumt. Die Lust am Feiern will sich aber keiner n
Beschreibung:
Er war Schweizer Jazzdrummer der ersten Stunde und stand mit Louis Armstrong, Chet Baker und Josephine Baker auf der Bühne. Dann wurde er zum weltweit geachteten Pionier des Soloschlagzeugs. Mit 80 blickt Pierre Favre zurück auf ein Leben als Trommelküns
Er war Schweizer Jazzdrummer der ersten Stunde und stand mit Louis Armstrong, Chet Baker und Josephine Baker auf der Bühne. Dann wurde er zum weltweit geachteten Pionier des Soloschlagzeugs. Mit 80 blickt Pierre Favre zurück auf ein Leben als Trommelküns
Beschreibung:
Die Brüder Franz und Karl buhlen um die Liebe ihres Vaters. Dieser bevorzugt von Kindheit an den schönen Karl, doch der ungeliebte Franz intrigiert gegen seinen Bruder und bringt den Vater dazu diesen zu verstoßen.
Die Brüder Franz und Karl buhlen um die Liebe ihres Vaters. Dieser bevorzugt von Kindheit an den schönen Karl, doch der ungeliebte Franz intrigiert gegen seinen Bruder und bringt den Vater dazu diesen zu verstoßen.
Beschreibung:
Schauspieler Franz Pätzold spielt den Karl in der Inszenierung am Münchner Residenztheater. Hier im Interview mit Wolfgang Horn.
Schauspieler Franz Pätzold spielt den Karl in der Inszenierung am Münchner Residenztheater. Hier im Interview mit Wolfgang Horn.
Beschreibung:
Erzählt wird von einer Gruppe von Jugendlichen in Ostdeutschland in den Wendejahren, am Übergang von zwei Systemen. Niemand glaubt wirklich an das, woran man vom Staat verordnet glauben soll, bis auf eine.
Erzählt wird von einer Gruppe von Jugendlichen in Ostdeutschland in den Wendejahren, am Übergang von zwei Systemen. Niemand glaubt wirklich an das, woran man vom Staat verordnet glauben soll, bis auf eine.
Beschreibung:
Wolfgang Horn im Gespräcch mit der Regisseurin Claudia Bauer.
Wolfgang Horn im Gespräcch mit der Regisseurin Claudia Bauer.
Beschreibung:
Eine veränderte Perspektive. Das Theaterhaus selbst als einer der Hauptakteure. In "Traurige Zauberer" sitzt das Publikum auf der Bühne und blickt in den Zuschauerraum. In der Ferne spielt ein Mann Klavier. Auf hohen Leitern stehen Tonbänder und geben in
Eine veränderte Perspektive. Das Theaterhaus selbst als einer der Hauptakteure. In "Traurige Zauberer" sitzt das Publikum auf der Bühne und blickt in den Zuschauerraum. In der Ferne spielt ein Mann Klavier. Auf hohen Leitern stehen Tonbänder und geben in
Beschreibung:
Wolfgang Horn im Gespräch mit dem Regisseur Thom Luz am Mainzer Staatstheater.
Wolfgang Horn im Gespräch mit dem Regisseur Thom Luz am Mainzer Staatstheater.
Beschreibung:
Eine veränderte Perspektive. Das Theaterhaus selbst als einer der Hauptakteure. In "Traurige Zauberer" sitzt das Publikum auf der Bühne und blickt in den Zuschauerraum. In der Ferne spielt ein Mann Klavier. Auf hohen Leitern stehen Tonbänder und geben in
Eine veränderte Perspektive. Das Theaterhaus selbst als einer der Hauptakteure. In "Traurige Zauberer" sitzt das Publikum auf der Bühne und blickt in den Zuschauerraum. In der Ferne spielt ein Mann Klavier. Auf hohen Leitern stehen Tonbänder und geben in