Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +inBegriff +GebaerdenspracheBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 13.37ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

602 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Chinas Wirtschaft bröckelt – das zeigt sich im seit Februar um 10 Prozent gesunkenen Leitindex CSI 300 und im schwächelnden Immobiliensektor. Laut China-Expertin Christa Janjic-Marti reagiert Chinas Zentralbank bisher nur wenig. Die Banken finanzierten s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sandoz wird sich in der ersten Oktoberwoche von Novartis abspalten und an die Börse gehen. Laut Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, dürfte der Generikahersteller direkt in den Schweizer Leitindex SMI aufgenommen werden und dort Logitec
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Solar-Konzern Meyer Burger fokussiert sich vermehrt auf den US-Markt. Konzernchef Gunter Erfurt begründet dies mit veränderten Marktbedingungen. Seit China seine Solarmodule nicht mehr in die USA exportieren kann, drängt das Land nach Europa. Hier ve
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zeigt sich der Baukonzern Implenia zufrieden mit seinen Halbjahreszahlen. Das habe auch mit der Ausrichtung zu tun, sagt CEO André Wyss. Die Nachfrage nach Infrastruktur und Hochbauten sei weiterhin gross. SMI
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der schwache Rubel verteuert aus russischer Sicht die Importe und erhöht die Inflation. Gleichzeitig sinken die Einnahmen von Öl und Gas aufgrund westlicher Sanktionen. Die Beendigung des Krieges in der Ukraine könnte die Handelsbilanz wieder ausgleichen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sinken – ein Indiz dafür, dass die SNB den Franken stärken will. Denn der starke Franken verbilligt die Importe und dämpft somit die importierte Inflation, sagt Thomas Stucki, Anlagechef der St. Gall
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die UBS verzichtet auf die Verlustgarantie des Bundes und zahlt einen Grossteil der SNB-Liquiditätshilfen zurück. Dies, nachdem sie die von der CS übernommenen Vermögenswerte analysieren konnte. Finanzministerin Karin Keller-Sutter begrüsst den Entscheid
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zürich Versicherung hat im ersten Halbjahr mehr Schaden- und Unfallversicherungen abgeschlossen. Zusätzlich hat sie die Preise erhöht. Konzernchef Mario Greco sagt, die Kunden hätten dies aufgrund der Inflation akzeptiert. SMI: +0.6%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Onlinebank Swissquote zieht ein positives Fazit fürs erste Halbjahr. Den hohen Gewinn und Zuwachs beim Kundenvermögen erklärt CEO Mark Bürki vor allem mit dem Zinsertrag. Dass man künftig von Kundenverschiebungen aufgrund der CS-Übernahme profitieren
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Galenica konnte im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum erzielen. Konzernchef Marc Werner zeigt sich damit zufrieden. Im Bereich Online-Apotheke und bei der Betreuung zu Hause will der Berner Gesundheitskonzern künftig weiter wachsen. SMI: -0.5%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Integration der Credit Suisse in die UBS ist in vollem Gange. In der Investmentbank hat die UBS erste Personalentscheide gefällt. Es scheinen Entlassungen in grosser Zahl bevorzustehen, wie angelsächsische Medien berichten. SMI: +0.1%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Swiss Re hat ein erfolgreiches Halbjahr hinter sich und erzielt einen Gewinn von 1.5 Mrd. Dollar. Die Prämien hat der Rückversicherer stark erhöht. Einen der Gründe sieht Finanzchef John Dacey in den Zukunftsaussichten. Gewisse Risiken werden, unter ande
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Swisscom legt stabile Halbjahreszahlen vor und kann den Gewinn steigern. Obwohl die Swisscom im Vergleich zur Konkurrenz die Preise nicht erhöht, verliert sie im TV-Geschäft Kunden. Zudem soll der Streit mit der Wettbewerbskommission um den Glasfaserausb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Premiere für Uber: Das erste Mal überhaupt kann das Unternehmen einen operativen Gewinn verbuchen. Gründe dafür sieht SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte sowohl in Kostensenkungsmassnahmen als auch dem guten Geschäft mit Fahrdienstfahrten und Essensliefer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anders als noch im 1. Quartal verzeichnet die SNB im 2. Quartal einen Verlust. Grund dafür ist auch die schwächelnde europäische Wirtschaft. Die resultierende Flucht in den Schweizer Franken stärkt diesen und verringert gleichzeitig die Fremdwährungsposi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizer Gesamtwirtschaft dümpelt momentan vor sich hin, das zeigen zahlreiche Halbjahres-Berichte Schweizer Firmen. Während im Detailhandel und Gastgewerbe noch viel konsumiert wird, fehlen der Export-Industrie die Impulse, sagt KOF-Ökonom Klaus Ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Finanziell konnte Roche während der Pandemie vor allem in der Diagnostik-Sparte profitieren. Diese Einnahmen fehlen, der Umsatz schrumpft im Vergleich zum Vorjahr um 8%. Im übrigen Geschäft, ohne Pandemie-Produkte, sei man jedoch gewachsen, betont Konzer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sieben grosse Tech-Titel, darunter Meta und Tesla, dominieren den Index Nasdaq 100. Um ihre Dominanz zu reduzieren, wurde am Montag deren Gewichtung angepasst. Eine starke Abhängigkeit von diesen wenigen Unternehmen sieht man auch bei anderen Indizes, so
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Kühne+Nagel liegt der Halbjahresgewinn zwar unter jenem von 2021 und 2022, Konzernchef Stefan Paul zeigt sich dennoch zufrieden. Während das Logistikunternehmen die stockende Weltkonjunktur insbesondere bei der Luftfahrt spürt, sei die Seefracht nur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Julius Bär Gruppe konnte im ersten Halbjahr den Gewinn deutlich steigern. Der Bank flossen in den ersten sechs Monaten Neugelder von 7.1 Milliarden zu. Geschäftsführer Philipp Rickenbacher gibt sich bedeckt darüber, wie stark Julius Bär dabei von der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.