Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FokusBegriff +EuropaBegriff
Suche dauerte: 15.15msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
1030 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Insel Tilos versorgt sich komplett mit Wind- und Solarenergie, als erste und einzige Insel im ganzen Mittelmeer. Wie geht das?
Die Insel Tilos versorgt sich komplett mit Wind- und Solarenergie, als erste und einzige Insel im ganzen Mittelmeer. Wie geht das?
Beschreibung:
Was hält die EU zusammen? Und wie schaffen wir es, dass sich alle Regionen gut entwickeln? Das sind Kernfragen der EU-Kohäsionspolitik. Ein Drittel des EU-Budgets fließt dort hinein – doch kaum jemand weiß darüber Bescheid.
Was hält die EU zusammen? Und wie schaffen wir es, dass sich alle Regionen gut entwickeln? Das sind Kernfragen der EU-Kohäsionspolitik. Ein Drittel des EU-Budgets fließt dort hinein – doch kaum jemand weiß darüber Bescheid.
Beschreibung:
Die Ukraine beklagt, Russland habe Kinder aus den russisch besetzten Gebieten nach Russland gebracht. Was anfangs ein Ferienlager sein sollte, wurde zu einer Dauereinrichtung - inklusive russisch-patriotischer Kurse.
Die Ukraine beklagt, Russland habe Kinder aus den russisch besetzten Gebieten nach Russland gebracht. Was anfangs ein Ferienlager sein sollte, wurde zu einer Dauereinrichtung - inklusive russisch-patriotischer Kurse.
Beschreibung:
Holprige Plätze und humpelnde Stürmer - das slowakische Internet-Projekt "Eine andere Liga" geht dahin, wo Fußball noch authentisch ist: nach ganz unten. An jedem Wochenende werden drei Dorfspiele aus der niedrigsten Liga zusammengefasst.
Holprige Plätze und humpelnde Stürmer - das slowakische Internet-Projekt "Eine andere Liga" geht dahin, wo Fußball noch authentisch ist: nach ganz unten. An jedem Wochenende werden drei Dorfspiele aus der niedrigsten Liga zusammengefasst.
Beschreibung:
Mode shoppen UND das Klima schützen. Die Generationen Y und Z kaufen ökobewusster. Italiens Textilbranche hat reagiert. Die Stadt Prato gilt als Paris der recycelten Mode. Weit über hundert Textilunternehmen verarbeiten gebrauchte Kleidung aus ganz Euro
Mode shoppen UND das Klima schützen. Die Generationen Y und Z kaufen ökobewusster. Italiens Textilbranche hat reagiert. Die Stadt Prato gilt als Paris der recycelten Mode. Weit über hundert Textilunternehmen verarbeiten gebrauchte Kleidung aus ganz Euro
Beschreibung:
Überall fehlen sie in Rumänien, ob im Service, in der Baubranche oder in der Pflege: das Land braucht Facharbeiter. Seitdem Rumänien 2007 der EU beigetreten ist, haben Hunderttausende das Land verlassen. Jetzt sollen Asiaten helfen.
Überall fehlen sie in Rumänien, ob im Service, in der Baubranche oder in der Pflege: das Land braucht Facharbeiter. Seitdem Rumänien 2007 der EU beigetreten ist, haben Hunderttausende das Land verlassen. Jetzt sollen Asiaten helfen.
Beschreibung:
Bei dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei wurde deutlich, dass nicht genügend Suchhunde vorhanden waren. Ein Hundetrainer in Istanbul hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, Hunde von der Straße und aus Tierheimen auszubilden – mit Erfolg.
Bei dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei wurde deutlich, dass nicht genügend Suchhunde vorhanden waren. Ein Hundetrainer in Istanbul hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, Hunde von der Straße und aus Tierheimen auszubilden – mit Erfolg.
Beschreibung:
Tote Fische wurden bereits wieder zentnerweise am Ufer der Oder gefunden. Wiederholt sich das katastrophale Fischsterben vom vorigen Sommer? Ursache damals: Die Goldalge – sie ist für Süßwasserfische tödlich.
Tote Fische wurden bereits wieder zentnerweise am Ufer der Oder gefunden. Wiederholt sich das katastrophale Fischsterben vom vorigen Sommer? Ursache damals: Die Goldalge – sie ist für Süßwasserfische tödlich.
Beschreibung:
Ein kostenloses Frühstück für Schülerinnen und Schüler – das hat sich ein Verein zum Ziel gesetzt. Denn auch in Deutschland kommen Kinder hungrig in den Unterricht, mit fatalen Folgen. Deutschlandweit gibt es die Unterstützung schon in über 300 Schulen.
Ein kostenloses Frühstück für Schülerinnen und Schüler – das hat sich ein Verein zum Ziel gesetzt. Denn auch in Deutschland kommen Kinder hungrig in den Unterricht, mit fatalen Folgen. Deutschlandweit gibt es die Unterstützung schon in über 300 Schulen.
Beschreibung:
Italien streitet darüber, was eine Familie ausmacht – die rechtskonservative Regierung macht Druck auf gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern.
Italien streitet darüber, was eine Familie ausmacht – die rechtskonservative Regierung macht Druck auf gleichgeschlechtliche Paare mit Kindern.
Beschreibung:
Nach der Überflutung in Cherson stecken viele Menschen in ihren Unterkünften fest und warten auf Rettung – auf beiden Seiten.
Nach der Überflutung in Cherson stecken viele Menschen in ihren Unterkünften fest und warten auf Rettung – auf beiden Seiten.
Beschreibung:
Der Klimawandel bedroht in der Karibik die niederländischen Antillen. Mangrovenbäume sollen sie schützen. Biologen setzen Keimlinge. Denn Mangroven halten den Sand zusammen und brechen die Wellen.
Der Klimawandel bedroht in der Karibik die niederländischen Antillen. Mangrovenbäume sollen sie schützen. Biologen setzen Keimlinge. Denn Mangroven halten den Sand zusammen und brechen die Wellen.
Beschreibung:
Wenn die Kämpfe vorbei sind, bleiben auf den Schlachtfeldern in der Ukraine die getöteten Soldaten zurück. Eine spezielle Einheit der ukrainischen Armee birgt alle Toten – ob ukrainisch oder russisch. Die Arbeit ist anstrengend und gefährlich.
Wenn die Kämpfe vorbei sind, bleiben auf den Schlachtfeldern in der Ukraine die getöteten Soldaten zurück. Eine spezielle Einheit der ukrainischen Armee birgt alle Toten – ob ukrainisch oder russisch. Die Arbeit ist anstrengend und gefährlich.
Beschreibung:
Viele Franzosen wehren sich gegen Präsident Macrons Reform: Rente erst mit 64. Weniger als die Hälfte fühlen sich laut einer Studie bei der Arbeit wertgeschätzt. Deshalb wollen sie schneller in Rente gehen, um den "Savoir-Vivre", das Leben zu genießen.
Viele Franzosen wehren sich gegen Präsident Macrons Reform: Rente erst mit 64. Weniger als die Hälfte fühlen sich laut einer Studie bei der Arbeit wertgeschätzt. Deshalb wollen sie schneller in Rente gehen, um den "Savoir-Vivre", das Leben zu genießen.
Beschreibung:
Seit dem Angriff Putins verteidigen Ukrainer entschlossen ihr Land. Manche sogar nach einer Amputation. Der ukrainische Soldat Yehor ist erst 20 Jahre alt. Im Donbass verlor er einen Teil seines Beines. Doch er kämpft weiter.
Seit dem Angriff Putins verteidigen Ukrainer entschlossen ihr Land. Manche sogar nach einer Amputation. Der ukrainische Soldat Yehor ist erst 20 Jahre alt. Im Donbass verlor er einen Teil seines Beines. Doch er kämpft weiter.
Beschreibung:
Für Amokläufe, bei denen auch Kinder getötet wurden, machen viele Serben die Regierung Vucic verantwortlich. Die Brutalität im Land nehme immer mehr zu. Fast jeder vierte Serbe besitzt – meist illegal – eine Waffe.
Für Amokläufe, bei denen auch Kinder getötet wurden, machen viele Serben die Regierung Vucic verantwortlich. Die Brutalität im Land nehme immer mehr zu. Fast jeder vierte Serbe besitzt – meist illegal – eine Waffe.
Beschreibung:
In der Republik Moldau wächst die Angst vor einer russischen Invasion. Das gilt besonders für einige moldauische Dörfer in der Region Transnistrien.
In der Republik Moldau wächst die Angst vor einer russischen Invasion. Das gilt besonders für einige moldauische Dörfer in der Region Transnistrien.
Beschreibung:
Die polnische Stadt Rzeszow bekommt zusehends globale Bedeutung. Das liegt am knapp einhundert Kilometer entfernten Ukrainekrieg und den hier im Karpatenvorland stationierten Amerikanern.
Die polnische Stadt Rzeszow bekommt zusehends globale Bedeutung. Das liegt am knapp einhundert Kilometer entfernten Ukrainekrieg und den hier im Karpatenvorland stationierten Amerikanern.
Beschreibung:
Nach der schweren Unwetterkatstrophe in Norditalien wird die Kritik an den Behörden lauter. Immer mehr Flächen wurden zubetoniert, immer mehr Böden durch Bauprojekte versiegelt.
Nach der schweren Unwetterkatstrophe in Norditalien wird die Kritik an den Behörden lauter. Immer mehr Flächen wurden zubetoniert, immer mehr Böden durch Bauprojekte versiegelt.
Beschreibung:
Auf der Insel Lanzarote haben es Ingenieure geschafft, durch Temperaturunterschiede in einem Vulkangebiet Strom zu erzeugen. Künftig könnten damit die Kanarischen Inseln versorgt werden.
Auf der Insel Lanzarote haben es Ingenieure geschafft, durch Temperaturunterschiede in einem Vulkangebiet Strom zu erzeugen. Künftig könnten damit die Kanarischen Inseln versorgt werden.