Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturplatzBegriff
Suche dauerte: 10.43msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
591 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer fühlt sich einsam. Doch fast niemand redet darüber. Denn Einsamkeit bedeutet auch Scham.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer fühlt sich einsam. Doch fast niemand redet darüber. Denn Einsamkeit bedeutet auch Scham.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 13.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 13.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Einsamkeit – Ein Fluch unserer Zeit In Zeiten, in denen «soziale Distanz» ein Solidaritätszeichen ist, hat die Einsamkeit Hochkonjunktur. Doch schon vor der Pandemie war sie weit verbreitet. 2017 sagte mehr als jede dritte Person in der Schweiz über sic
Einsamkeit – Ein Fluch unserer Zeit In Zeiten, in denen «soziale Distanz» ein Solidaritätszeichen ist, hat die Einsamkeit Hochkonjunktur. Doch schon vor der Pandemie war sie weit verbreitet. 2017 sagte mehr als jede dritte Person in der Schweiz über sic
Beschreibung:
50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 06.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 06.02.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Schneckentempo: 100 Jahre Kampf für das Frauenstimmrecht Am 7. Februar 2021 feiert die Schweiz einen Meilenstein in ihrer Geschichte: Zum 50. Mal jährt sich die Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts. Bis es soweit war, kämpften die Schweizer Frauen
Schneckentempo: 100 Jahre Kampf für das Frauenstimmrecht Am 7. Februar 2021 feiert die Schweiz einen Meilenstein in ihrer Geschichte: Zum 50. Mal jährt sich die Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts. Bis es soweit war, kämpften die Schweizer Frauen
Beschreibung:
«Die Solothurner Filmtage kommen zu Ihnen nach Hause!» Klingt nicht schlecht, was das Programmheft der 56. Ausgabe verspricht: «Täglich startet eine Auswahl von rund 20 neuen Schweizer Filmen auf unserer Website. Dazu finden Live-Gespräche und Begegnunge
«Die Solothurner Filmtage kommen zu Ihnen nach Hause!» Klingt nicht schlecht, was das Programmheft der 56. Ausgabe verspricht: «Täglich startet eine Auswahl von rund 20 neuen Schweizer Filmen auf unserer Website. Dazu finden Live-Gespräche und Begegnunge
Beschreibung:
Sie war eine der ersten Fotoreporterinnen der Schweiz – eine engagierte und mutige Pionierin, die Kriegs- und Krisengebiete bereiste. Heute ist Pia Zanetti 77 Jahre alt und kein bisschen müde.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Sie war eine der ersten Fotoreporterinnen der Schweiz – eine engagierte und mutige Pionierin, die Kriegs- und Krisengebiete bereiste. Heute ist Pia Zanetti 77 Jahre alt und kein bisschen müde.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 23.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 23.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ausserdem in der Sendung: 10 Jahre Arabischer Frühling: Vor zehn Jahren wurde der Tahrir-Platz in Kairo zum Epizentrum einer Freiheitsbewegung. Die Rebellion wich jedoch bald der Repression. Aber nicht alle Stimmen von damals sind verstummt: «Kulturplat
Ausserdem in der Sendung: 10 Jahre Arabischer Frühling: Vor zehn Jahren wurde der Tahrir-Platz in Kairo zum Epizentrum einer Freiheitsbewegung. Die Rebellion wich jedoch bald der Repression. Aber nicht alle Stimmen von damals sind verstummt: «Kulturplat
Beschreibung:
Zu Jahresbeginn interessieren sie besonders: die Horoskope.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zu Jahresbeginn interessieren sie besonders: die Horoskope.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Und ausserdem: Trumps geheimnisvolle Tagebücher «Selbst ein Bürgerkrieg wäre Trump lieber als das Eingeständnis einer Wahlniederlage», schreibt ein anonymer Autor, der zum Ende der präsidialen Amtszeit «Die Trump Tagbücher» herausgegeben hat. Die Ta
Und ausserdem: Trumps geheimnisvolle Tagebücher «Selbst ein Bürgerkrieg wäre Trump lieber als das Eingeständnis einer Wahlniederlage», schreibt ein anonymer Autor, der zum Ende der präsidialen Amtszeit «Die Trump Tagbücher» herausgegeben hat. Die Ta
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
am 09.01.2021 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Jede und jeder Kulturschaffende geht anders mit Corona um. Umso interessanter wird es, wenn sich internationale Vergleiche anstellen lassen – etwa dank eines kürzlich erschienenen Bildbands. Die «Pandemische Welt-Schau in Karikaturen» beinhaltet Werke vo
Jede und jeder Kulturschaffende geht anders mit Corona um. Umso interessanter wird es, wenn sich internationale Vergleiche anstellen lassen – etwa dank eines kürzlich erschienenen Bildbands. Die «Pandemische Welt-Schau in Karikaturen» beinhaltet Werke vo
Beschreibung:
«Kulturplatz»-Moderatorin Eva Wannenmacher empfängt im leeren Opernhaus Zürich für eine coronataugliche Tafelrunde mit: – Stress (Andres Andrekson), Musiker; – Philippe Bischof, Direktor Pro Helvetia; – Christian Jungen, Direktor Zurich Film Festiva
«Kulturplatz»-Moderatorin Eva Wannenmacher empfängt im leeren Opernhaus Zürich für eine coronataugliche Tafelrunde mit: – Stress (Andres Andrekson), Musiker; – Philippe Bischof, Direktor Pro Helvetia; – Christian Jungen, Direktor Zurich Film Festiva
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.12.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 19.12.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Feiertage in der Krise – Welche Rezepte helfen? Die Weihnachtstage sind eine sentimental aufgeladene Zeit. Spielfilme und Werbung feiern die kuschelige Idylle – nur will in diesem Jahr der Funken nicht so recht zünden. Zu präsent all die drohenden Gefah
Feiertage in der Krise – Welche Rezepte helfen? Die Weihnachtstage sind eine sentimental aufgeladene Zeit. Spielfilme und Werbung feiern die kuschelige Idylle – nur will in diesem Jahr der Funken nicht so recht zünden. Zu präsent all die drohenden Gefah
Beschreibung:
Liebe ist ein ewiges Geheimnis. Doch in Zeiten sozialer Distanz bekommt die Liebe wieder neue Bedeutung.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Liebe ist ein ewiges Geheimnis. Doch in Zeiten sozialer Distanz bekommt die Liebe wieder neue Bedeutung.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.12.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 12.12.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.12.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 12.12.2020 um 09:05h
auf 3SAT