Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturzeitBegriff
Suche dauerte: 86.47msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
6838 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Trumps Pläne für Gaza, der Nahostkonflikt auf der Berlinale, sowie und Flops - Gespräch mit Katja Nicodemus, Doku "Politik im Popmodus".
Die Themen der Sendung: Trumps Pläne für Gaza, der Nahostkonflikt auf der Berlinale, sowie und Flops - Gespräch mit Katja Nicodemus, Doku "Politik im Popmodus".
Beschreibung:
Syrerinnen und Syrer in Deutschland leben zwischen Hoffen und Bangen, wie es in ihrer alten Heimat weitergeht unter den neuen Machthaber. Wir haben vier syrische Kulturschaffende in Berlin getroffen.
Syrerinnen und Syrer in Deutschland leben zwischen Hoffen und Bangen, wie es in ihrer alten Heimat weitergeht unter den neuen Machthaber. Wir haben vier syrische Kulturschaffende in Berlin getroffen.
Beschreibung:
Aufstrebende französische Urban Art: Bis zum 27. April stellt der junge Maler Alexis Bust Stephens seine ausdrucksstarken Werke in der städtischen Galerie in Bietigheim-Bissingen aus.
Aufstrebende französische Urban Art: Bis zum 27. April stellt der junge Maler Alexis Bust Stephens seine ausdrucksstarken Werke in der städtischen Galerie in Bietigheim-Bissingen aus.
Beschreibung:
Das System Familie und Mutter-Kind-Beziehungen in all ihren widersprüchlichen Facetten behandeln die Filme "Mothers Baby", "Hot Milk" und "Was Marielle weiß".
Das System Familie und Mutter-Kind-Beziehungen in all ihren widersprüchlichen Facetten behandeln die Filme "Mothers Baby", "Hot Milk" und "Was Marielle weiß".
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Die neue Lust am alten Rom - Gespräch mit Aldo Cazzullo, syrische Kunstschaffende in Berlin, Berlinale Zoom: Mütter.
Die Themen der Sendung: Die neue Lust am alten Rom - Gespräch mit Aldo Cazzullo, syrische Kunstschaffende in Berlin, Berlinale Zoom: Mütter.
Beschreibung:
Sie ist eine erfolgreiche Frau, er Hausmann. Es kommt zum Streit. Ein abgründiges und irrwitziges Stück über privilegierte und vermeintlich gleichberechtigte Paare im Akademietheater Wien.
Sie ist eine erfolgreiche Frau, er Hausmann. Es kommt zum Streit. Ein abgründiges und irrwitziges Stück über privilegierte und vermeintlich gleichberechtigte Paare im Akademietheater Wien.
Beschreibung:
Mit beeindruckender Bühnenkomposition: Bis zum 25. April nimmt das Ensemble Tanz Harz im Harztheater in Halberstadt uns mit in die magische Welt des Renaissancekünstlers Da Vinci.
Mit beeindruckender Bühnenkomposition: Bis zum 25. April nimmt das Ensemble Tanz Harz im Harztheater in Halberstadt uns mit in die magische Welt des Renaissancekünstlers Da Vinci.
Beschreibung:
Der Dokumentarfilm der Regisseurin Martina Priessner widmet sich den Briefen an die Hinterbliebenen des Brandanschlags in Mölln, die jüngst wiederentdeckt wurden.
Der Dokumentarfilm der Regisseurin Martina Priessner widmet sich den Briefen an die Hinterbliebenen des Brandanschlags in Mölln, die jüngst wiederentdeckt wurden.
Beschreibung:
13 romantische Songs veröffentlicht Avec 2025 auf ihrem gleichnamigen Album. Im Frühjahr ist die Sängerin in Österreich auf Tour.
13 romantische Songs veröffentlicht Avec 2025 auf ihrem gleichnamigen Album. Im Frühjahr ist die Sängerin in Österreich auf Tour.
Beschreibung:
Die Ausstellung "Der lebendige Spiegel" von Norbert Wagenbrett zeigt noch bis zum 21. März die sozialkritischen Porträts des Leipziger Künstlers im Kulturhaus Leuna.
Die Ausstellung "Der lebendige Spiegel" von Norbert Wagenbrett zeigt noch bis zum 21. März die sozialkritischen Porträts des Leipziger Künstlers im Kulturhaus Leuna.
Beschreibung:
In einer Welt, in der sich niemand um sie kümmert, wird Bird zu Baileys Vertrauten. Aber ist Bird wirklich der, für den er sich ausgibt? Ab dem 20. Februar 2025 im Kino.
In einer Welt, in der sich niemand um sie kümmert, wird Bird zu Baileys Vertrauten. Aber ist Bird wirklich der, für den er sich ausgibt? Ab dem 20. Februar 2025 im Kino.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Fünfter Jahrestag der Anschläge in Hanau, Berlinale-Zoom: "Die Möllner Briefe", Herrmann Henselmann, Xin Peng Wang, Film "Pfau - Bin ich echt?".
Die Themen der Sendung: Fünfter Jahrestag der Anschläge in Hanau, Berlinale-Zoom: "Die Möllner Briefe", Herrmann Henselmann, Xin Peng Wang, Film "Pfau - Bin ich echt?".
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Fünfter Jahrestag der Anschläge in Hanau, Berlinale-Zoom: "Die Möllner Briefe", Herrmann Henselmann, Xin Peng Wang, Film "Pfau - Bin ich echt?".
Die Themen der Sendung: Fünfter Jahrestag der Anschläge in Hanau, Berlinale-Zoom: "Die Möllner Briefe", Herrmann Henselmann, Xin Peng Wang, Film "Pfau - Bin ich echt?".
Beschreibung:
Der Politologe Albrecht von Lucke attestiert dem transatlatischen Verhältnis nach Trumps "Friedensverhandlungen" mit Russland ohne Europa einen fundamentalen Bruch.
Der Politologe Albrecht von Lucke attestiert dem transatlatischen Verhältnis nach Trumps "Friedensverhandlungen" mit Russland ohne Europa einen fundamentalen Bruch.
Beschreibung:
In Berlin präsentiert Bong Joon Ho seine Sci-Fi-Komödie "Mickey 17" mit Robert Pattinson, im Weltraum spielt der Animationsfilm "Space Cadet".
In Berlin präsentiert Bong Joon Ho seine Sci-Fi-Komödie "Mickey 17" mit Robert Pattinson, im Weltraum spielt der Animationsfilm "Space Cadet".
Beschreibung:
Wer soll im Ernstfall Deutschland verteidigen? Besonders Millennials und Zoomer, die ersten Generationen, die vor allem online sozialisiert wurden, sind gespalten.
Wer soll im Ernstfall Deutschland verteidigen? Besonders Millennials und Zoomer, die ersten Generationen, die vor allem online sozialisiert wurden, sind gespalten.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Debatte um Kriegsdienst, Friedensgespräche - Gespräch mit Albrecht von Lucke, Berlinale Zoom, Film "A Letter to David" und Sänger Bibiza.
Die Themen der Sendung: Debatte um Kriegsdienst, Friedensgespräche - Gespräch mit Albrecht von Lucke, Berlinale Zoom, Film "A Letter to David" und Sänger Bibiza.
Beschreibung:
Der Schauspieler David Cunio gehört zu den israelischen Hamas-Geiseln im Gazastreifen. Er war 2013 gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder in einem Film von Tom Shoval auf der Berlinale vertreten. Jetzt zeigt die Berlinale eine Doku über Cunio: "Michtav Le'
Der Schauspieler David Cunio gehört zu den israelischen Hamas-Geiseln im Gazastreifen. Er war 2013 gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder in einem Film von Tom Shoval auf der Berlinale vertreten. Jetzt zeigt die Berlinale eine Doku über Cunio: "Michtav Le'
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Migranten als politische Macht, Vertrauenskrise? - Gespräch mit Stephan Lamby, Gedenken an Alexej Nawalny, Berlinale Zoom, Nachruf auf Gerhart Baum.
Die Themen der Sendung: Migranten als politische Macht, Vertrauenskrise? - Gespräch mit Stephan Lamby, Gedenken an Alexej Nawalny, Berlinale Zoom, Nachruf auf Gerhart Baum.
Beschreibung:
Guercœur findet keine Ruhe im Jenseits und sehnt sich zurück zu seiner großen Liebe und zu seinem Volk, das er in die Freiheit geführt hat. Die Tragödie von Albéric Magnard noch bis zum 8. März an der Oper Frankfurt.
Guercœur findet keine Ruhe im Jenseits und sehnt sich zurück zu seiner großen Liebe und zu seinem Volk, das er in die Freiheit geführt hat. Die Tragödie von Albéric Magnard noch bis zum 8. März an der Oper Frankfurt.