Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+musikBegriff

Suche dauerte: 75.57ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

5393 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Aufwendige Kettenreaktionen begeistern regelmäßig Nutzer im Netz. Diese Murmel-Musik-Maschine der Band „Wintergatan“ legt die Messlatte für durchgeknallte Konstruktionen nun um einiges höher.
Beschreibung:
Alex Allen ist blind und gehörlos. Doch er kann die Schwingungen einer Gitarre spüren. Seinem Umfeld hilft diese Erkenntnis, die Lebensqualität des Jungen zu verbessern.
Beschreibung:
Dieser Klang ist einmalig: Medhat Mamdouh aus Kairo beatboxt mit einer Flöte. Mit dieser Kunst tritt er erfolgreich auf. Auch seine Videos im Netz werden fleißig angeklickt. Eine Kostprobe.
Beschreibung:
Warum sind Musik und Tanz für uns Menschen so wichtig, und was machen sie mit uns? "Xenius" begibt sich auf Spurensuche in einer Frankfurter Grundschule, die Musik überall in den Schulalltag integriert. Sie erleben, wie Musik im Unterricht helfen und die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tim Linde widmete seiner Tochter ein Lied zur Taufe und wurde plötzlich zum Star. Sein Song "Wasser unterm Kiel" hat die Charts gestürmt. Das offizielle Musikvideo wurde rund 130.000 Mal angeklickt.
Beschreibung:
Der Gitarrenverstärker-Hersteller Marshall hat sein Marshallphone präsentiert. Es soll einen Supersound liefern und auch ein kleines Musikstudio sein – zum Aufnehmen für unterwegs.
Beschreibung:
Das neue Video von Rihanna hat für Wirbel gesorgt und verstörte Zuschauer hinterlassen. Der sieben Minuten lange Film zu „Bitch Better Have My Money“, besteht zum großen Teil aus blutigen Verbrechen.
Beschreibung:
Apple steigt ins Musik-Geschäft ein: Auf der Entwicklerkonferenz des US-Konzerns wurde der Streamingdienst „Apple Music“ vorgestellt. „Ihr werdet es lieben“, verspricht Tim Cook.
Beschreibung:
Seit den 90er Jahren zeigt sich das französische Duo Daft Punk nur in Roboter-Helmen auf der Bühne. In naher Zukunft könnte der Anblick maskierter Musiker allerdings zum guten Ton gehören - im Wortsinn.
Beschreibung:
Weil seine Tanzhalle den Moralvorstellungen einer irischen Gemeinde widerspricht, wird Jimmy Gralton per Gerichtsbeschluss aus seinem Heimatland ausgewiesen. Ein Film über die Schlagkraft von Musik.
Beschreibung:
Arbeit als Star und Muttersein - dieser Balanceakt ist Britney Spears in der Vergangenheit nicht immer gelungen. Doch es ist Besserung in Sicht. Das verriet die 32-jährige Sängerin in einem Interview.
Beschreibung:
Nach ihrem frechen Kiffer-Werbespot hat die Werbeagentur „Jung von Matt“ nun ein neues Video für Edeka erdacht: In „Supergeil“ feiert ein schräger Typ die Produktpalette der Supermarkt-Kette.
Beschreibung:
Die Lebensgeschichte von James Brown, dem „Godfather of Soul“, wurde verfilmt. "Get on up" nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise von Browns ärmlicher Kindheit bis hin zu seinem Aufstieg.
Beschreibung:
US-Sängerin Lana Del Rey singt in ihrem neuen Song: „I F***ed My Way To The Top“. Sie gibt zu, dass sie mit mehreren Musikern aus der Branche geschlafen hat - und verrrät auch mit wem.
Beschreibung:
Wo sollte ein Video zu dem Song "Escape to North Korea" gedreht werden, wenn nicht in Nordkorea selbst? Das dachten sich die Musiker Pacman and Peso aus Washington und behielten Recht. Mittlerweile wurde das Video im Internet mehr als 100.000 Mal geklick
Beschreibung:
Phil Everly von den Everly Brothers starb in Los Angeles im Alter von 74 Jahren an einer Lungenkrankheit. Mit Hits wie "Bye Bye Love" und "All I have to do is dream" wurde das Musikerduo weltberühmt.
Beschreibung:
Auf einem Linienflug von Baltimore nach Los Angeles kam es zu einer Schlägerei unter fünf Frauen. Auslöser der Auseinandersetzung war, dass zwei angetrunkene Frauen laut Musik abspielten.
Beschreibung:
Die „Flying Robot Rockstars“ sind eine elektronische Band. Nein, gemeint ist nicht die Musikrichtung, die sie spielen, sondern die Bandmitglieder selbst: Denn sie sind musikaffine Hightech-Drohnen.
Beschreibung:
Deutschsprachige Musik liegt Moderatorin Andrea Ballschuh sehr am Herzen. Im Laufe ihrer Zeit bei "Volle Kanne" durfte sie einige hochkarätige Künstler im Studio begrüßen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dr. Bruno Preisendörfer gelang mit "Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit" (2015) ein Spiegel-Bestseller. Sein jüngstes Buch "Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit" illustriert das Leben Martin Luthers un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.