Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+2021Begriff
Suche dauerte: 240.42msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
16650 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Konverter in Philippsburg fast fertig
Konverter in Philippsburg fast fertig
Beschreibung:
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker.
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker.
Beschreibung:
Die SPD habe den Auftrag, eine Regierung zu bilden, sagt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Die Zugewinne der SPD seien dafür ein klares Signal der Wählerinnen und Wähler.
Die SPD habe den Auftrag, eine Regierung zu bilden, sagt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Die Zugewinne der SPD seien dafür ein klares Signal der Wählerinnen und Wähler.
Beschreibung:
Erste Prognosen zur Wahl / Der Wahltag / Schalte zur SPD / Schalte zur CDU / Gespräch zur Wahl / Schalte zu den Grünen / Schalte zur FDP
Erste Prognosen zur Wahl / Der Wahltag / Schalte zur SPD / Schalte zur CDU / Gespräch zur Wahl / Schalte zu den Grünen / Schalte zur FDP
Beschreibung:
Angela Merkel habe Deutschland 16 gute Jahre beschert, ihr gehöre der erste Dank, sagt CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet. Jetzt müssten alle demokratischen Parteien kooperieren.
Angela Merkel habe Deutschland 16 gute Jahre beschert, ihr gehöre der erste Dank, sagt CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet. Jetzt müssten alle demokratischen Parteien kooperieren.
Beschreibung:
Sendung vom 26.09.2021; Staffel 12, Folge 269
Sendung vom 26.09.2021; Staffel 12, Folge 269
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.09.2021 um 18:45h
auf RTL
am 26.09.2021 um 18:45h
auf RTL
Beschreibung:
Die AfD habe ihre Stammwählerschaft, dennoch schmerzten die Verluste, sagt AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla. Das müsse die Partei analysieren.
Die AfD habe ihre Stammwählerschaft, dennoch schmerzten die Verluste, sagt AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla. Das müsse die Partei analysieren.
Beschreibung:
Die FDP habe zum zweiten Mal bei einer Bundestagswahl zweistellig abgeschnitten, das habe es noch nie gegeben, freut sich FDP-Generalsekretär Volker Wissing.
Die FDP habe zum zweiten Mal bei einer Bundestagswahl zweistellig abgeschnitten, das habe es noch nie gegeben, freut sich FDP-Generalsekretär Volker Wissing.
Beschreibung:
Das Wahlziel sei klar erreicht worden, sagt CSU-Generalsekretär Markus Blume: Ein Linksrutsch konnte verhindert werden.
Das Wahlziel sei klar erreicht worden, sagt CSU-Generalsekretär Markus Blume: Ein Linksrutsch konnte verhindert werden.
Beschreibung:
Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, hatte ein besseres Ergebnis für die Grünen erwartet. Er räumt ein, es seien Fehler gemacht worden.
Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, hatte ein besseres Ergebnis für die Grünen erwartet. Er räumt ein, es seien Fehler gemacht worden.
Beschreibung:
Die SPD habe sich zurückgekämpft und mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz an die Spitze gesetzt, sagt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil. Darüber sei er überglücklich.
Die SPD habe sich zurückgekämpft und mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz an die Spitze gesetzt, sagt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil. Darüber sei er überglücklich.
Beschreibung:
In der ersten Prognose liegt die Union auf Platz zwei. Laut Generalsekretär Ziemiak sind die Verluste seit der letzten Bundestagswahl "herb". Man wolle dem Land dennoch dienen.
In der ersten Prognose liegt die Union auf Platz zwei. Laut Generalsekretär Ziemiak sind die Verluste seit der letzten Bundestagswahl "herb". Man wolle dem Land dennoch dienen.
Beschreibung:
Wie geht es mit den Sondierungsgesprächen in Baden-Württemberg voran? SWR-Reporter Markus Pfalzgraf von der Redaktion Landespolitik berichtet am Samstag von den Gesprächen.
Wie geht es mit den Sondierungsgesprächen in Baden-Württemberg voran? SWR-Reporter Markus Pfalzgraf von der Redaktion Landespolitik berichtet am Samstag von den Gesprächen.
Beschreibung:
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker.
Die Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker.
Beschreibung:
Wer folgt Angela Merkel nach 16 Jahren ins Kanzleramt? Wie schneiden die Parteien ab bei diesem besonderen Wahlkampf? Welche Koalitionen sind nötig? Live aus dem ARD-Hauptstadtstudio: Prognosen, Hochrechnungen und Analysen.
Wer folgt Angela Merkel nach 16 Jahren ins Kanzleramt? Wie schneiden die Parteien ab bei diesem besonderen Wahlkampf? Welche Koalitionen sind nötig? Live aus dem ARD-Hauptstadtstudio: Prognosen, Hochrechnungen und Analysen.
Beschreibung:
Die Abstimmungssendung liefert ab 12.00 Uhr auf SRF 1 Trends, Hochrechnungen und Resultate. Nach 17.00 Uhr folgt die Präsidentenrunde, moderiert von Nathalie Christen.
Die Abstimmungssendung liefert ab 12.00 Uhr auf SRF 1 Trends, Hochrechnungen und Resultate. Nach 17.00 Uhr folgt die Präsidentenrunde, moderiert von Nathalie Christen.
Beschreibung:
Heute u.a.: Der Toyota Highlander; Staffel 2021, Folge 39
Heute u.a.: Der Toyota Highlander; Staffel 2021, Folge 39
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.09.2021 um 17:00h
auf VOX
am 26.09.2021 um 17:00h
auf VOX
Beschreibung:
Hintergründe, Analysen und alle Zahlen: Der spannende Wahlabend aus dem ZDF-Wahlstudio in Berlin.
Bundestagswahl, Wahlen in Berlin und M.-Vorp.
Hintergründe, Analysen und alle Zahlen: Der spannende Wahlabend aus dem ZDF-Wahlstudio in Berlin.
Bundestagswahl, Wahlen in Berlin und M.-Vorp.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.09.2021 um 17:00h
auf ZDF
am 26.09.2021 um 17:00h
auf ZDF
Beschreibung:
Die Abstimmungssendung liefert ab 12.00 Uhr auf SRF 1 Trends, Hochrechnungen und Resultate. Ab 16.00 Uhr diskutiert Politmoderator Gion-Duri Vincenz die Ergebnisse mit Politikerinnen und Politikern live in Bern.
Die Abstimmungssendung liefert ab 12.00 Uhr auf SRF 1 Trends, Hochrechnungen und Resultate. Ab 16.00 Uhr diskutiert Politmoderator Gion-Duri Vincenz die Ergebnisse mit Politikerinnen und Politikern live in Bern.
Beschreibung:
Zusammenfassung der wichtigsten Resultate und Stimmbeteiligung
Zusammenfassung der wichtigsten Resultate und Stimmbeteiligung