Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 77.22ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

7285 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Viel Skepsis begleitete die Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald. Heute bestätigt der Erfolg das große Wagnis "Natur Natur sein zu lassen" und wird zum weltweiten Vorbild.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Gen-Schere ins Erbgut eingreifen und dadurch Krankheiten verhindern - das klingt erstmal gut. Beim Einsatz der Technik am Menschen mahnen Forscher aber zur Vorsicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das brasilianische Feuchtgebiet Pantanal steht seit Wochen in Flammen, ein Fünftel ist bereits abgebrannt. Tierärzte vor Ort kämpfen um das Überleben von Tieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Seit Donald Trump positiv auf das Coronavirus getestet wurde, gibt es Gerüchte über seinen Gesundheitszustand: Wie krank ist der US-Präsident wirklich? Was weiß man über die Medikation?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel, der britische Forscher Roger Penrose und die US-Wissenschaftlerin Andrea Ghezin werden mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Alle drei Preisträger gelten als Pioniere der Forschung zu Schwarzen Löchern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dicke Luft in Klassenzimmern ist keine Neuheit. Doch in Zeiten von Corona ist dies aufgrund von virenbeladenen Aerosolen gefährlich und Lüften zur Vorschrift geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Online einkaufen geht einfach und schnell, ist aber nicht ökologisch - jeder Karton wird nur einmal verwendet. In der Schweiz wird deshalb eine wiederverwendbare Verpackung getestet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schafe im Weinberg? Ein ungewohntes Bild. Forscher wollen mit diesem Projekt herausfinden, ob sich der Boden zwischen den Reben anders nutzen lässt - etwa als Weide.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie bei anderen Insekten ist die Vielfalt der Honigbienen bedroht. Um sie zu retten sammeln Wissenschaftler Genmaterial von seltenen Bienen. Eine absolute Präzisionsarbeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nobelpreis für Medizin geht an Harvey C. Alter, Michael Houghton und Charles M. Rice für ihren Beitrag zur Bekämpfung der durch Blut übertragenen Leber-Infektion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nobelpreis Medizin / Maskenpflicht in der Kita / Genbank für Honigbienen / Bienen auf Baltrum / Holzschwemme - wohin mit dem Holz?
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wenn sich der Mensch weitgehend raushält, kommen einst vertriebene Waldbewohner zurück. Im Bayerischen Wald sind das Luchse, Wölfe, Fischotter und Auerhuhn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.