Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 202.65msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
9644 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Deeskalation ist das Herzensthema von Karin Knick. Immer öfter ist die Hilfe der Deeskalationstrainerin gefragt - ob von Behörden, Hochschulen, Verkehrsbetrieben, Rettungskräften oder Pflegeeinrichtungen. Und sogar Filmproduktionen wenden sich an sie, we
Deeskalation ist das Herzensthema von Karin Knick. Immer öfter ist die Hilfe der Deeskalationstrainerin gefragt - ob von Behörden, Hochschulen, Verkehrsbetrieben, Rettungskräften oder Pflegeeinrichtungen. Und sogar Filmproduktionen wenden sich an sie, we
Beschreibung:
Psychische Erkrankungen entwickeln sich fast immer über längere Zeit. Viele Faktoren können dazu führen: Einsamkeit, Trauer, Verlust, Gewalterfahrungen oder mentaler Druck durch Vergleiche in den sozialen Medien. Die häufigsten Krankheiten sind Angststör
Psychische Erkrankungen entwickeln sich fast immer über längere Zeit. Viele Faktoren können dazu führen: Einsamkeit, Trauer, Verlust, Gewalterfahrungen oder mentaler Druck durch Vergleiche in den sozialen Medien. Die häufigsten Krankheiten sind Angststör
Beschreibung:
Moderation: Anja Charlet
Moderation: Anja Charlet
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Teilverkauf der Stahlsparte bei Thyssenkrupp, Unterzeichnung der Bundeswehrreform "Osnabrücker Erlass" und die Lage in Nahost.
Mit diesen Themen: Teilverkauf der Stahlsparte bei Thyssenkrupp, Unterzeichnung der Bundeswehrreform "Osnabrücker Erlass" und die Lage in Nahost.
Beschreibung:
Dirk Lipski, ARD Brüssel, über das Verfahren der EU gegen Meta
Dirk Lipski, ARD Brüssel, über das Verfahren der EU gegen Meta
Beschreibung:
Einschätzungen von Peter Neumann (Terrorismus-Forscher) zum Prozessauftakt gegen die sogenannte "Gruppe Reuß" in Stuttgart.
Einschätzungen von Peter Neumann (Terrorismus-Forscher) zum Prozessauftakt gegen die sogenannte "Gruppe Reuß" in Stuttgart.
Beschreibung:
Einschätzungen von Prof. Sabine Hess (Migrationsforscherin Universität Göttingen) zur EU-Asylrechtsreform.
Einschätzungen von Prof. Sabine Hess (Migrationsforscherin Universität Göttingen) zur EU-Asylrechtsreform.
Beschreibung:
Moderation: Anja Charlet
Moderation: Anja Charlet
Beschreibung:
Hakenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Hier tobte u.a. 1675 die Gründungsschlacht Preußens. Nämlich die Schlacht bei Fehrbellin. Und daran erinnern gleich zwei Denkmale.
Hakenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Hier tobte u.a. 1675 die Gründungsschlacht Preußens. Nämlich die Schlacht bei Fehrbellin. Und daran erinnern gleich zwei Denkmale.
Beschreibung:
Noch wirkt es ruhig in der Schaperstraße. Doch im Haus der Berliner Festspiele wird seit Wochen intensiv gearbeitet. Bis zur Eröffnung des wichtigsten deutschen Theaterfestival sind es nur noch ein paar Tage. Nora Hertlein-Hull ist die neue Leiterin der
Noch wirkt es ruhig in der Schaperstraße. Doch im Haus der Berliner Festspiele wird seit Wochen intensiv gearbeitet. Bis zur Eröffnung des wichtigsten deutschen Theaterfestival sind es nur noch ein paar Tage. Nora Hertlein-Hull ist die neue Leiterin der
Beschreibung:
Fledermäuse sind wichtig für das Ökosystem: Sie fressen Insekten, bestäuben Blüten und verbreiten Samen. Viele Arten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Sie zu erhalten ist bedeutsam! Fakt ist: Weltweit tragen Fledermäuse verschiedene Coronaviren
Fledermäuse sind wichtig für das Ökosystem: Sie fressen Insekten, bestäuben Blüten und verbreiten Samen. Viele Arten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Sie zu erhalten ist bedeutsam! Fakt ist: Weltweit tragen Fledermäuse verschiedene Coronaviren
Beschreibung:
Spätestens seit dem Erfolg der "Känguru-Chroniken" ist Dimitrij Schaad einem großen Kino-Publikum bekannt. Doch schon vorher war der Wahl-Berliner ein Star auf der Theater-Bühne. Sein Markenzeichen: Direkte Ansprachen ans Publikum, Barrieren abbauen, öff
Spätestens seit dem Erfolg der "Känguru-Chroniken" ist Dimitrij Schaad einem großen Kino-Publikum bekannt. Doch schon vorher war der Wahl-Berliner ein Star auf der Theater-Bühne. Sein Markenzeichen: Direkte Ansprachen ans Publikum, Barrieren abbauen, öff
Beschreibung:
phoenix der tag vom 29.04.2024, U.a. zum Prozessauftakt gegen Reichsbürger-Gruppierung, Moderation: Anja Charlet.
phoenix der tag vom 29.04.2024, U.a. zum Prozessauftakt gegen Reichsbürger-Gruppierung, Moderation: Anja Charlet.
Beschreibung:
Einblicke hinter die Kulissen des Medienbetriebs im ZDF und jeden Menge Spaß: Der Girls' Day 2024 im ZDF.
Einblicke hinter die Kulissen des Medienbetriebs im ZDF und jeden Menge Spaß: Der Girls' Day 2024 im ZDF.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Verpflichtender Besuch von KZ-Gedenkstätten?
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Verpflichtender Besuch von KZ-Gedenkstätten?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
am 29.04.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Pflegebranche in der Krise
Pflegebranche in der Krise
Beschreibung:
Frontlage und Debatte um Mobilisierungspflicht in der Ukraine
Frontlage und Debatte um Mobilisierungspflicht in der Ukraine
Beschreibung:
KINO: "Sterben", "Challengers - Rivalen", "Arthur der Große"
KINO: "Sterben", "Challengers - Rivalen", "Arthur der Große"
Beschreibung:
Als im Juni 1914 in Sarajewo der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau ermordet werden, ist Europa ein von Spannungen gezeichneter Kontinent. Der Erste Weltkrieg bricht aus. Die Menschen empfinden es als ihre Pflicht, für d
Als im Juni 1914 in Sarajewo der österreichisch-ungarische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau ermordet werden, ist Europa ein von Spannungen gezeichneter Kontinent. Der Erste Weltkrieg bricht aus. Die Menschen empfinden es als ihre Pflicht, für d
Beschreibung:
Prof. Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) zum Petersberger Klimadialog, phoenix der tag vom 26.04.2024
Prof. Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) zum Petersberger Klimadialog, phoenix der tag vom 26.04.2024