Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+butenBegriff +unBegriff +binnenBegriff +regionalmagazinBegriff
Suche dauerte: 208.31msLetztes Index-Update: vor weniger als einer Minute
9883 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine Jagdmethode aus den Tropen wird zum Sport in Blumenthal: Blasrohrschießen soll kindgerecht die Intuition und die Fähigkeit, sich zu fokussieren, fördern.
Eine Jagdmethode aus den Tropen wird zum Sport in Blumenthal: Blasrohrschießen soll kindgerecht die Intuition und die Fähigkeit, sich zu fokussieren, fördern.
Beschreibung:
In Bremen fehlen Lehrkräfte, die Bildungsbehörde schöpft alle Maßnahmen dagegen aus. Der Grundbedarf könne gedeckt werden, versichert der Staatsrat für Bildung, Torsten Klieme.
In Bremen fehlen Lehrkräfte, die Bildungsbehörde schöpft alle Maßnahmen dagegen aus. Der Grundbedarf könne gedeckt werden, versichert der Staatsrat für Bildung, Torsten Klieme.
Beschreibung:
Bremen schneidet bei der Frauen-Erwerbsquote als Bundesland schlecht ab: Vor allem Mütter sind laut einer Studie der Arbeitnehmerkammer oft nicht erwerbstätig.
Bremen schneidet bei der Frauen-Erwerbsquote als Bundesland schlecht ab: Vor allem Mütter sind laut einer Studie der Arbeitnehmerkammer oft nicht erwerbstätig.
Beschreibung:
In einer Woche startet die Schule. Doch an einigen Bremer Schulen fehlt es nach wie vor an Lehrkräften. Die Bildungsbehörde hat einen Brief mit der Bitte um Hilfe verschickt.
In einer Woche startet die Schule. Doch an einigen Bremer Schulen fehlt es nach wie vor an Lehrkräften. Die Bildungsbehörde hat einen Brief mit der Bitte um Hilfe verschickt.
Beschreibung:
Die IG Bau schlägt Alarm: In bis zu 75.000 Bremer Gebäuden lauere giftiges Asbest. Weil zurzeit viele Häuser saniert würden, steige die Gefahr es freizusetzen.
Die IG Bau schlägt Alarm: In bis zu 75.000 Bremer Gebäuden lauere giftiges Asbest. Weil zurzeit viele Häuser saniert würden, steige die Gefahr es freizusetzen.
Beschreibung:
Das Containergeschäft bei Roland Umschlag boomt: Das Unternehmen sorgt dafür, dass Überseecontainer vom Schiff auf die Straße und Schiene kommen.
Das Containergeschäft bei Roland Umschlag boomt: Das Unternehmen sorgt dafür, dass Überseecontainer vom Schiff auf die Straße und Schiene kommen.
Beschreibung:
Polizei sucht Zeugen für eine Messer-Attacke in Gröpelingen || Handelskammer will mehr Sicherheit in der Bremer City || Bremerhaven untersucht die Geeste-Kaje
Polizei sucht Zeugen für eine Messer-Attacke in Gröpelingen || Handelskammer will mehr Sicherheit in der Bremer City || Bremerhaven untersucht die Geeste-Kaje
Beschreibung:
In einer Woche startet die Schule: Doch noch fehlt es in manchen Schulen an Lehrkräften. In der Not hat die Bremer Bildungsbehörde einen Hilferuf an die Lehrkräfte verschickt. Asbest: Auch in Bremen lauert der krebserregende Stoff noch in vielen Gebäuden
Moderation: János Kereszti
In einer Woche startet die Schule: Doch noch fehlt es in manchen Schulen an Lehrkräften. In der Not hat die Bremer Bildungsbehörde einen Hilferuf an die Lehrkräfte verschickt. Asbest: Auch in Bremen lauert der krebserregende Stoff noch in vielen Gebäuden
Moderation: János Kereszti
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.08.2023 um 10:30h
auf NDR
am 11.08.2023 um 10:30h
auf NDR
Beschreibung:
Hinter dem Bremer Bahnhof soll ein neues Drogenhilfezentrum entstehen. Aktuell verlagert sich die Szene eher in andere Stadtteile. Wird das neue Zentrum diese Entwicklung umkehren?
Hinter dem Bremer Bahnhof soll ein neues Drogenhilfezentrum entstehen. Aktuell verlagert sich die Szene eher in andere Stadtteile. Wird das neue Zentrum diese Entwicklung umkehren?
Beschreibung:
Der Zoll in Bremerhaven bekämpft Drogenschmuggel mit Spürhunden. Doch ihr Einsatz ist aufwendig. Eine neue Erfindung soll die Arbeit der Hunde jetzt effektiver machen.
Der Zoll in Bremerhaven bekämpft Drogenschmuggel mit Spürhunden. Doch ihr Einsatz ist aufwendig. Eine neue Erfindung soll die Arbeit der Hunde jetzt effektiver machen.
Beschreibung:
Hakenkreuze in einem Mehrfamilienhaus in Bremen-Nord – Arztpraxen machen hohe Kosten zu schaffen – Finanzressort verspricht Besserung bei Performa Nord
Hakenkreuze in einem Mehrfamilienhaus in Bremen-Nord – Arztpraxen machen hohe Kosten zu schaffen – Finanzressort verspricht Besserung bei Performa Nord
Beschreibung:
Ein großer Anteil des Kokains weltweit wird über Europa verschifft. Die Polizei-Gewerkschaft kritisiert, der Zoll sei nicht gut genug aufgestellt, um den Import zu verhindern.
Ein großer Anteil des Kokains weltweit wird über Europa verschifft. Die Polizei-Gewerkschaft kritisiert, der Zoll sei nicht gut genug aufgestellt, um den Import zu verhindern.
Beschreibung:
Rainer Janßen wurde für seine Idee vom Traumhaus zuerst belächelt. Dann hat er sie umgesetzt – und sich aus vier Überseecontainern ein Zuhause gebaut.
Rainer Janßen wurde für seine Idee vom Traumhaus zuerst belächelt. Dann hat er sie umgesetzt – und sich aus vier Überseecontainern ein Zuhause gebaut.
Beschreibung:
Die Bremer Drogenszene verlagert sich vom Bahnhof in andere Stadtteile – zum Beispiel in die Neustadt. Wird das geplante Drogenhilfezentrum diese Entwicklung aufhalten? Rainer Janßen wurde für seine Idee vom Traumhaus zuerst belächelt. Dann hat er sie um
Moderation: János Kereszti
Die Bremer Drogenszene verlagert sich vom Bahnhof in andere Stadtteile – zum Beispiel in die Neustadt. Wird das geplante Drogenhilfezentrum diese Entwicklung aufhalten? Rainer Janßen wurde für seine Idee vom Traumhaus zuerst belächelt. Dann hat er sie um
Moderation: János Kereszti
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.08.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 10.08.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Die Organisation "Sea Shepherd" aus Vegesack befreit den Meeresgrund von Netzen, in denen sich Fische verfangen. Ein Tag an Bord bei den Meeresschützern.
Die Organisation "Sea Shepherd" aus Vegesack befreit den Meeresgrund von Netzen, in denen sich Fische verfangen. Ein Tag an Bord bei den Meeresschützern.
Beschreibung:
In Bremen gibt es eine neue Fridays-for-Future-Ortsgruppe. Am Dienstag sind die Mitglieder zu ihrer ersten gemeinsamen Aktion gefahren – dem Sommerkongress in Lüneburg. Wir haben sie vor der Abfahrt getroffen.
In Bremen gibt es eine neue Fridays-for-Future-Ortsgruppe. Am Dienstag sind die Mitglieder zu ihrer ersten gemeinsamen Aktion gefahren – dem Sommerkongress in Lüneburg. Wir haben sie vor der Abfahrt getroffen.
Beschreibung:
Werkstatt, Kommando-Zentrale, Forschungslabor: Ein Container ist vielseitig einsetzbar. Bei CHS Container in Bremen werden die Stahl-Riesen umgebaut.
Werkstatt, Kommando-Zentrale, Forschungslabor: Ein Container ist vielseitig einsetzbar. Bei CHS Container in Bremen werden die Stahl-Riesen umgebaut.
Beschreibung:
Seit gut einem Monat gibt es in Bremen eine neue Fridays-for-Future-Ortsgruppe. Am Dienstag ging es für die neuen Mitglieder zu ihrem ersten bundesweiten Kongress. Eine Bremer Familie hat ihre türkische Heimatstadt Antakya besucht. Auch sechs Monate nach
Moderation: Janos Kereszti
Seit gut einem Monat gibt es in Bremen eine neue Fridays-for-Future-Ortsgruppe. Am Dienstag ging es für die neuen Mitglieder zu ihrem ersten bundesweiten Kongress. Eine Bremer Familie hat ihre türkische Heimatstadt Antakya besucht. Auch sechs Monate nach
Moderation: Janos Kereszti
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2023 um 10:30h
auf NDR
am 09.08.2023 um 10:30h
auf NDR
Beschreibung:
Familie Cemali aus Bremen hat das Erdbebengebiet im türkisch-syrischen Grenzgebiet besucht, wo sie ursprünglich herkommt. Auch sechs Monate nach dem Beben geht der Wiederaufbau dort nur langsam voran.
Familie Cemali aus Bremen hat das Erdbebengebiet im türkisch-syrischen Grenzgebiet besucht, wo sie ursprünglich herkommt. Auch sechs Monate nach dem Beben geht der Wiederaufbau dort nur langsam voran.
Beschreibung:
Drei Jahre lang gibt es den "Nutri-Score" auf Lebensmitteln. Worüber er Auskunft gibt und wo seine Grenzen liegen, erklärt Sonja Pannenbecker von der Verbraucherzentrale Bremen.
Drei Jahre lang gibt es den "Nutri-Score" auf Lebensmitteln. Worüber er Auskunft gibt und wo seine Grenzen liegen, erklärt Sonja Pannenbecker von der Verbraucherzentrale Bremen.