Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 421.59ms
Letztes Index-Update: vor 27 Minuten

49408 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit 136 Jahren wird der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterklasse gefeiert. In Sachsen-Anhalt gab es Kundgebungen von Gewerkschaften, Organisationen und Parteien. Annett Schneider-Solis hat eine Gewerkschafterin begleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele haben den Tag der Arbeit für Unternehmungen genutzt. In Thale war kaum das Gekreische der Hexen aus der Walpurgisnacht verstummt, da knatterte es schon wieder laut - beim traditionellen Treffen der Ost-Mobile.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich seit 2017 verdoppelt. Dieser Trend sollte gestoppt werden. Wir möchten dazu ein wohl deutschlandweit einmaliges Projekt vorstellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ein altbekanntes Duell im Landespokal: Der Hallesche FC gegen den 1. FC Magdeburg. Am Donnerstag standen sich im Pokalfinale allerdings nicht die Männer, sondern die Frauen auf dem Platz gegenüber.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deal sieht einen Wiederaufbaufonds vor, der den USA unter Präsident Trump Zugang zu wertvollen Bodenschätzen sichert. Geleistete Militärhilfen muss Kiew nicht zurückzahlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Ukraine und USA besiegeln Wirtschaftsabkommen; Gewerkschafts-Kundgebung zum 1. Mai; Debatte auf dem Evangelischen Kirchentag; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was bedeutet das neue Abkommen mit den USA für Kiew und den Krieg im Land – und wie reagiert Russlands Präsident Putin? ZDF-Korrespondenten Alica Jung und Armin Coerper ordnen ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Tag der Arbeit kritisiert DGB-Chefin Fahimi in Chemnitz den Lohnabstand zwischen Ost und West und warnt vor Plänen zur Aufweichung der Arbeitszeit-Regeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie politisch darf Kirche sein? Auf dem Kirchentag in Hannover sprechen Gäste wie Ex-Bundeskanzlerin Merkel über Klima, Demokratie und den Umgang mit gesellschaftlicher Spaltung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Ukraine und USA besiegeln Wirtschaftsabkommen; Gewerkschafts-Kundgebung zum 1. Mai; Debatte auf dem Evangelischen Kirchentag; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die restriktive Politik des türkischen Präsidenten Erdogan und die Wirtschaftskrise belasten viele Menschen im Land. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa zeigt das Leben in Istanbul.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Ukraine und USA: Partnerschaft mit Zukunft?; Politische Debatten auf dem Kirchentag; Neue Regeln für Müll in der Biotonne; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Ukraine und USA: Partnerschaft mit Zukunft?; Politische Debatten auf dem Kirchentag; Neue Regeln für Müll in der Biotonne; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
März 1973 bis heute - Während der Watergate-Skandal die USA erschüttert, verlässt nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington, ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nach monatelangem Ringen haben sich die Ukraine und die USA auf einen Rohstoffdeal geeinigt. ZDF-Korrespondentin Alica Jung schätzt ein, wie das Abkommen in der Ukraine ankommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Kaschmir-Region ist es zu einem Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten gekommen. Die Staaten haben ihren Luftraum für das jeweils andere Land gesperrt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ukraine und die USA haben sich nach monatelangen Verhandlungen auf ein Rohstoffabkommen geeinigt. Während Moskau über den Deal spottet, nennt Washington ihn historisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Fahimi hat vor dem Ende des Acht-Stunden-Tages gewarnt. Hintergrund sind Reformpläne zur Höchstarbeitszeit von Union und SPD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach wochenlangem Ringen haben die USA und die Ukraine ein Rohstoff-Abkommen unterzeichnet. Aus Kiew berichtet Alica Jung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Tag der Arbeit fordern Demonstrierende bundesweit bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn. Verdi-Chef Werneke warnt vor einer Reform der Höchstarbeitszeit durch Union und SPD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.