Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+LokalzeitBegriff +ausBegriff +AachenBegriff

Suche dauerte: 10.71ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

540 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Themen: Solarförderung Aachen ausgeschöpft | Versetzung einer Lehrerin und eines Lehrers sorgt für Wirbel | Städtischer Müllentsorger in Bonn holt Rentner zurück | Studiogespräch: Robert Heselmann, Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Kompakt | DRK Fl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: 203 Millionen Euro für Flutschäden gehen nach Schleiden | Haarbachtalbrücke gesperrt: Verkehrschaos? | Haarbachtalbrücke gesperrt: Auswirkungen auf den Berufsverkehr | Großbrand in Papierfabrik in Zülpich brennt noch | Rhodos: Rückkehrende und Ab
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Autobahn GmbH zur Haarbachtalbrücke | Piratenmeisterschaft auf dem Rursee | Gnadenhof in Nöten | Kompakt | Lebende Dorfzeitung: Mit Bäckerin beim Brötchenausliefern unterwegs | Die Urlaubsmacher:innen 2023: Grenzenlos (Teil 4) | Jewelz: Aachener
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: A544: Richtungsfahrbahn Köln vorerst voll gesperrt | Salatfabrik in Vettweiß | Studiogespräch: Prof. Dr. Ulrich Schurr, Direktor Institut für Pflanzenwissenschaften, FZ Jülich | Promis im Sprung: Fotoausstellung "Jump" in Monschau | Reporterin Si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Ultraschnelle Ladestationen für E-Autos | Zu wenig Regen: Die Flüsse trocknen aus | Haarbachtalbrücke zum Teil gesperrt | AOK-Gesundheitsreport für den Kreis Heinsberg | Ehrenamtler:innen managen Freibadbetrieb in Vossenack | Studiogespräch: Rain
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Diebstahl an Windkraftanlagen | Das abgehängte Dorf Simonskall | Der Aachener Höhenweg über die Anton-Renk-Hütte | Kompakt | Faul sein: Mit Alpakas auf der Eifel-Wiese | Bauch, Geburt und Baby: Die Familienfotografin Britta Eiberger | Gartenzeit:
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Innerhalb von zweieinhalb Monaten wurden bei der Heinsberger Polizei gleich sechs Diebstähle angezeigt, und zwar rund um Windkraftanlagen. Besonders begehrt sind Edelmetalle wie Kupfer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Flaute oder Gewinn? Zwischenbilanz des Aachener Einzelhandels | Bessere Versorgung mit Defibrillatoren | Studiogespräch: Prof. Dr. med. Stefan Beckers, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Aachen | Ein offenes Haus für Geflüchtete | K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Wenn das Herz plötzlich stehen bleibt, dann ist schnelle Hilfe nötig, um Leben zu retten. Helfen können dabei Defibrillatoren, die mit Stromstößen den Rhythmus des Herzens wieder herstellen sollen. Die Stadt Aachen hat eine Info-Kampagne gestartet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Zum Jahrestag: So war die Flut im Raum Aachen | Zwei Jahre nach der Flut: Was läuft wieder gut, was noch schlecht? | Hilfe für flutbetroffene Kinder und Jugendliche in Eschweiler | Reporterin Claudia Becker berichtet an er Staumauer vom Rursee |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Starkregen-Gefahrenkarten werden vorgestellt | Polizeiaktion "Tandem": Training für die ganze Familie | DFB U19-Damenmannschaft trainiert Wiederbelebungsmaßnahmen | Kompakt | Retter der Klimakrise | Studiogespräch: Prof. Dr. Uwe Rau, Forschungsze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Prozess gegen ehemaligen Pfarrer aus Hückelhoven | Gewalt im Schwimmbad: Freibad setzt in Merkstein Security ein | Studiogespräch: Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Herzogenrath | Streit um Vereinbarung zwischen RWE und Stadt Kerpen | K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Camping am Rursee | Brückenneubau der Bahn zwischen Aachen und Düren | Mit Ü80 beim "Race Across America"-Radmarathon | Studiogespräch: Roland Fuchs, Racer | Kompakt | Nicht digital, dann abgehängt? | Herz und Harke: Bienenhotels für den Balkon |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Ferienfreizeit in Eschweiler: Der erste Tag | Bürgerliche Initiative gegen Aachener Fahrrad- und Verkehrspolitik | Studiogespräch: Frauke Burgdorff, Dezernentin für Planung, Bau und Mobilität | Nachhaltiger Garten-Trend: "Slow Flower" | Kompakt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Es war eine Überraschung für viele am Freitag, 05. Oktober 2018, als das Oberverwaltungsgericht Münster bekannt gab: Der Hambacher Forst wird vorerst nicht gerodet. Das Gericht verhängte einen vorläufigen Rodungsstopp und reagierte so auf einen Eilantrag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Kirche St. Lambertus in der alten Ortschaft Immerath gehörte einst zu den prächtigsten Bauten im Erkelenzer Land. Der "Dom”, wie er im Volksmund genannt wird, musste dem Braunkohlentagebau Garzweiler II weichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Neubau von Wilfried Lörkens nimmt langsam Formen an. Doch der Umsiedler, der wegen des Braunkohletagebaus Garzweiler 2 seine Heimat Borschemich verlassen muss, steht unter Zeitdruck. Denn schon im Juni soll er umziehen. Und allein der Gedanke an dies
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit über 800 Jahren wird auf dem Paulshof in Lützerath bei Erkelenz Landwirtschaft betrieben. Diese lange Tradition wird bald ein jähes Ende finden, denn der Hof liegt im Abbaugebiet des Braunkohletagebaus Garzweiler II.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wilfried Lörkens aus Borschemich würde am liebsten den Weihnachtsschmuck in diesem Jahr im Keller lassen. In seinem Heimatort am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler herrscht alles andere als Weihnachtsstimmung. Viele Häuser stehen leer, denn in späte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Heinz-Josef Pesch weiss nicht, wie oft er das Getreide auf seinen Feldern noch ernten wird. Denn spätestens in sechs Jahren wird sein Heimatort Lützerath im Braunkohletagebau Garzweiler verschwinden. Aber der Familienvater will den Betrieb auf keinen Fal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.