Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Schleswig-HolsteinBegriff +MagazinBegriff
Suche dauerte: 104.35msLetztes Index-Update: vor 31 Minuten
5956 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Hans Peder Hermansen hat 1951 mehrere Urnen auf einem Feld entdeckt und ausgegraben. Aus Nostalgie hatte er eine bisher behalten.
Hans Peder Hermansen hat 1951 mehrere Urnen auf einem Feld entdeckt und ausgegraben. Aus Nostalgie hatte er eine bisher behalten.
Beschreibung:
Drei Wochen lang sind Azubis im Rahmen des Projekts "Lernende leiten eine Station" täglich auf der Station des UKSH.
Drei Wochen lang sind Azubis im Rahmen des Projekts "Lernende leiten eine Station" täglich auf der Station des UKSH.
Beschreibung:
Lisa Kestel und Volker Fuhrwerk backen Brombeerküchlein nach einem einfachen Rezept mit feiner Creme.
Lisa Kestel und Volker Fuhrwerk backen Brombeerküchlein nach einem einfachen Rezept mit feiner Creme.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Marie-Luise Bram und Gerrit Derkowski
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Marie-Luise Bram und Gerrit Derkowski
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 03:45h
auf NDR
am 08.09.2023 um 03:45h
auf NDR
Beschreibung:
In einem Nationalpark wird die Natur teilweise sich selbst überlassen - die Biodiversität wächst an, Populationen erholen sich.
In einem Nationalpark wird die Natur teilweise sich selbst überlassen - die Biodiversität wächst an, Populationen erholen sich.
Beschreibung:
Zum 109. Mal treffen die beiden Clubs aufeinander. Reporterin Lisa Synowski ist vor Ort in Flensburg.
Zum 109. Mal treffen die beiden Clubs aufeinander. Reporterin Lisa Synowski ist vor Ort in Flensburg.
Beschreibung:
Sie sind zehn Tage lang mit dem Fahrrad unterwegs. Jede hat 100 Euro zur Verfügung, EC-Karte und Handy mussten zu Hause bleiben.
Sie sind zehn Tage lang mit dem Fahrrad unterwegs. Jede hat 100 Euro zur Verfügung, EC-Karte und Handy mussten zu Hause bleiben.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Marie-Luise Bram und Gerrit Derkowski
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Marie-Luise Bram und Gerrit Derkowski
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.09.2023 um 10:00h
auf NDR
am 07.09.2023 um 10:00h
auf NDR
Beschreibung:
Die Verantwortung für den Betrieb soll künftig bei Daniel und Jasper Lorenzen liegen. Ihr Verhältnis war nicht immer das Beste.
Die Verantwortung für den Betrieb soll künftig bei Daniel und Jasper Lorenzen liegen. Ihr Verhältnis war nicht immer das Beste.
Beschreibung:
Beim bundesweiten Warntag am 14. September testen die Länder ihre Alarmsysteme. Sirenen werden kaum zu hören sein.
Beim bundesweiten Warntag am 14. September testen die Länder ihre Alarmsysteme. Sirenen werden kaum zu hören sein.
Beschreibung:
Das Green Screen Festival lockt tausende Naturfilm-Fans und Macher nach Eckernförde. Das Festival findet zum 17. Mal statt.
Das Green Screen Festival lockt tausende Naturfilm-Fans und Macher nach Eckernförde. Das Festival findet zum 17. Mal statt.
Beschreibung:
Laut Unternehmer Lars Glindemann reichen die Vorräte noch bis zu drei Jahre. Neue Genehmigungen dauern mit acht Jahren zu lang.
Laut Unternehmer Lars Glindemann reichen die Vorräte noch bis zu drei Jahre. Neue Genehmigungen dauern mit acht Jahren zu lang.
Beschreibung:
Laut Landrat Timo Gaarz strebt der Kreis strebe nun "keine aktive Rückführung" mehr an."
Laut Landrat Timo Gaarz strebt der Kreis strebe nun "keine aktive Rückführung" mehr an."
Beschreibung:
Starkregen-Ereignisse nehmen zu. In Zukunft sollen beispielsweise "Schwamm-Städte" Wasser speichern und abgeben können.
Starkregen-Ereignisse nehmen zu. In Zukunft sollen beispielsweise "Schwamm-Städte" Wasser speichern und abgeben können.
Beschreibung:
Das bundesweite Forschungsprojekt "GolfBioDivers" will die Pflanzen- und Insektenvielfalt auf Golfplätzen fördern.
Das bundesweite Forschungsprojekt "GolfBioDivers" will die Pflanzen- und Insektenvielfalt auf Golfplätzen fördern.
Beschreibung:
Der Mann ist bereits wegen Mordes verurteilt - konnte aber fliehen. Was noch über ihn bekannt ist, weiß Repoter Jörg Jacobsen.
Der Mann ist bereits wegen Mordes verurteilt - konnte aber fliehen. Was noch über ihn bekannt ist, weiß Repoter Jörg Jacobsen.
Beschreibung:
Heiner Garg sagt rückblickend: "Da ist Einiges schief gelaufen." Im Interview erklärt er, was hätte anders laufen müssen.
Heiner Garg sagt rückblickend: "Da ist Einiges schief gelaufen." Im Interview erklärt er, was hätte anders laufen müssen.
Beschreibung:
Drei Projekte am UKSH erhalten dafür rund 3,55 Millionen Euro, die sich mit Versorgungskonzepten und Langzeitfolgen beschäftigen.
Drei Projekte am UKSH erhalten dafür rund 3,55 Millionen Euro, die sich mit Versorgungskonzepten und Langzeitfolgen beschäftigen.
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Beschreibung:
Das NDR Studio Norderstedt wird heute 40 Jahre alt. 1983 ist es gestartet. Damals mit einer einzigen Korrespondentin.
Das NDR Studio Norderstedt wird heute 40 Jahre alt. 1983 ist es gestartet. Damals mit einer einzigen Korrespondentin.