Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+AktionBegriff +C+M+BBegriff
Suche dauerte: 22.10msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
1357 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bundesweit wird am Mittwoch unter dem Motto „Krankenhäuser in Not“ protestiert. Die Kliniken beklagen die Inflation und hohe Tarifsteigerungen für das Jahr 2024. Mit dem aktuellen Budget seien die Kosten nicht mehr finanzierbar.
Bundesweit wird am Mittwoch unter dem Motto „Krankenhäuser in Not“ protestiert. Die Kliniken beklagen die Inflation und hohe Tarifsteigerungen für das Jahr 2024. Mit dem aktuellen Budget seien die Kosten nicht mehr finanzierbar.
Beschreibung:
Allein im Jahr 2022 haben rund 2200 Menschen die Sucht- und Drogenberatungsstellen der Hansestadt aufgesucht.
Allein im Jahr 2022 haben rund 2200 Menschen die Sucht- und Drogenberatungsstellen der Hansestadt aufgesucht.
Beschreibung:
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat 2012 die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Von heute an bis zum 08. Oktober sollen wieder viele Menschen dazu bewegt werden, in zahlreichen Aktionen ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt zu
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat 2012 die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Von heute an bis zum 08. Oktober sollen wieder viele Menschen dazu bewegt werden, in zahlreichen Aktionen ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt zu
Beschreibung:
Thema u. a.: Aktion für die Katz!; Staffel 2023, Folge 183
Thema u. a.: Aktion für die Katz!; Staffel 2023, Folge 183
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.09.2023 um 18:00h
auf RTL
am 18.09.2023 um 18:00h
auf RTL
Beschreibung:
Um mehr Menschen für die Berufe der Deutschen Bahn zu begeistern, öffnet die Branche bundesweit ihre Türen. Am Tag der Schiene sind auch am Eisenbahnknoten in Ulm Aktionen geplant.
Um mehr Menschen für die Berufe der Deutschen Bahn zu begeistern, öffnet die Branche bundesweit ihre Türen. Am Tag der Schiene sind auch am Eisenbahnknoten in Ulm Aktionen geplant.
Beschreibung:
Beschreibung:
Thema u. a.: Aufräum-Aktion in Hamburg; Staffel 2023, Folge 178
Thema u. a.: Aufräum-Aktion in Hamburg; Staffel 2023, Folge 178
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.09.2023 um 18:00h
auf RTL
am 11.09.2023 um 18:00h
auf RTL
Beschreibung:
"Tag der Wohnungslosen" - Verbände fordern Aktionsplan
"Tag der Wohnungslosen" - Verbände fordern Aktionsplan
Beschreibung:
Gut vorbereitet wurde am Samstag auch in Hatzenport an der Mosel einiges an Müll gesammelt, wenn auch weniger als die Jahre zuvor.
Gut vorbereitet wurde am Samstag auch in Hatzenport an der Mosel einiges an Müll gesammelt, wenn auch weniger als die Jahre zuvor.
Beschreibung:
Was Evgeny Chebotarew versucht, lässt schon beim Zusehen den Atem anhalten: Der Stuntman will mit seinem Lada von einem Dach auf ein anderes springen. Das misslingt spektakulär, Auto samt Fahrer krachen 15 Meter in die Tiefe - außer Blechschaden passiert
Was Evgeny Chebotarew versucht, lässt schon beim Zusehen den Atem anhalten: Der Stuntman will mit seinem Lada von einem Dach auf ein anderes springen. Das misslingt spektakulär, Auto samt Fahrer krachen 15 Meter in die Tiefe - außer Blechschaden passiert
Beschreibung:
Der Verein Hanseatic Help hat die gespendeten Taschen gesammelt und gibt sie über Hilfswerke an Familien weiter.
Der Verein Hanseatic Help hat die gespendeten Taschen gesammelt und gibt sie über Hilfswerke an Familien weiter.
Beschreibung:
Beschreibung:
Vorstellung des KI-Aktionsplans der Bundesregierung
Vorstellung des KI-Aktionsplans der Bundesregierung
Beschreibung:
Tausende Besucherinnen und Besucher nutzen jeden Sommer diese Gelegenheit, um Gärten zu besichtigen und sich auszutauschen.
Tausende Besucherinnen und Besucher nutzen jeden Sommer diese Gelegenheit, um Gärten zu besichtigen und sich auszutauschen.
Beschreibung:
18 Dorfgemeinschaften aus dem Lauenburgischen stellen die Ausstellungen zusammen. Werke von mehr als 130 Kunstschaffenden sind zu sehen.
18 Dorfgemeinschaften aus dem Lauenburgischen stellen die Ausstellungen zusammen. Werke von mehr als 130 Kunstschaffenden sind zu sehen.
Beschreibung:
136 Behindertenparkplätze gibt es in Braunschweig. Doch viele davon werden durch Falschparker blockiert.
136 Behindertenparkplätze gibt es in Braunschweig. Doch viele davon werden durch Falschparker blockiert.
Beschreibung:
Fast 90 Prozent mehr für Würstchen, 60 Prozent für Joghurt. Eine Discount-Lebensmittelkette in Deutschland will mit zeitweise höheren Preisen auf die Kosten der Lebensmittelproduktion für Umwelt und Klima aufmerksam machen.
Fast 90 Prozent mehr für Würstchen, 60 Prozent für Joghurt. Eine Discount-Lebensmittelkette in Deutschland will mit zeitweise höheren Preisen auf die Kosten der Lebensmittelproduktion für Umwelt und Klima aufmerksam machen.
Beschreibung:
"Remnigma" war stetig auf der Jagd nach Adrenalin und Likes. Der Franzose kletterte am liebsten auf alte Industrieruinen und moderne Wolkenkratzer. Die Gefahr fasziniert - und ist real. Jetzt starb der Akrobat in Hongkong, weil er von einem Wolkenkratzer
"Remnigma" war stetig auf der Jagd nach Adrenalin und Likes. Der Franzose kletterte am liebsten auf alte Industrieruinen und moderne Wolkenkratzer. Die Gefahr fasziniert - und ist real. Jetzt starb der Akrobat in Hongkong, weil er von einem Wolkenkratzer
Beschreibung:
Mit Preissteigerungen von knapp 100 Prozent will der Discounter Penny in dieser Woche auf Umweltschäden durch die Lebensmittelproduktion hinweisen. Wie reagieren Landwirte und Verbraucher?
Mit Preissteigerungen von knapp 100 Prozent will der Discounter Penny in dieser Woche auf Umweltschäden durch die Lebensmittelproduktion hinweisen. Wie reagieren Landwirte und Verbraucher?
Beschreibung:
Der Discounter Penny schlägt auf seine Preise einen Umweltausgleich drauf. Die Universitäten in Nürnberg und Greifswald haben die Zusatzkosten wissenschaftlich berechnet.
Der Discounter Penny schlägt auf seine Preise einen Umweltausgleich drauf. Die Universitäten in Nürnberg und Greifswald haben die Zusatzkosten wissenschaftlich berechnet.