Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturplatzBegriff
Suche dauerte: 8.98msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
591 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am 14. März mussten alle Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der Coronakrise schliessen. Seit dem 11. Mai dürfen zumindest Museen wieder Besucherinnen und Besucher empfangen. In der Kunsthalle Zürich und im Luma Westbau kann man nun
Am 14. März mussten alle Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der Coronakrise schliessen. Seit dem 11. Mai dürfen zumindest Museen wieder Besucherinnen und Besucher empfangen. In der Kunsthalle Zürich und im Luma Westbau kann man nun
Beschreibung:
Am 14. März mussten alle Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der Coronavirus-Krise schliessen. Seit dem 11. Mai dürfen zumindest Museen wieder Besucherinnen und Besucher empfangen. Im Landesmuseum kann man nun erfahren, welche Chance
Am 14. März mussten alle Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der Coronavirus-Krise schliessen. Seit dem 11. Mai dürfen zumindest Museen wieder Besucherinnen und Besucher empfangen. Im Landesmuseum kann man nun erfahren, welche Chance
Beschreibung:
In Deutschland boomt das Autokino – als Alternative zu den noch geschlossenen Kinos. "Kulturplatz" hat sich auf die Suche nach Schweizer Autokinos gemacht und ist in Dietlikon fündig geworden.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
In Deutschland boomt das Autokino – als Alternative zu den noch geschlossenen Kinos. "Kulturplatz" hat sich auf die Suche nach Schweizer Autokinos gemacht und ist in Dietlikon fündig geworden.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 23.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 23.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ausserdem: Die Berner Rapperin und Beatboxerin Steff la Cheffe hat soeben ein neues Album herausgegeben: «PS:». Es ist ihr viertes. Und es ist emotional, intim und persönlich. «Kulturplatz» spricht mit der «Chefin» über Liebe, Freud und Leid, und über ih
Ausserdem: Die Berner Rapperin und Beatboxerin Steff la Cheffe hat soeben ein neues Album herausgegeben: «PS:». Es ist ihr viertes. Und es ist emotional, intim und persönlich. «Kulturplatz» spricht mit der «Chefin» über Liebe, Freud und Leid, und über ih
Beschreibung:
Die Schweiz hat die höchste Dichte an Musik- und Theaterfestivals in Europa. Und die würden jetzt oder im Sommer stattfinden. Wie gehen die Schweizerinnen und Schweizer mit all den abgesagten Events um? «Kulturplatz» über einen Sommer ohne Festivals.
Gefährliche Lockerungen
Die Schweiz hat die höchste Dichte an Musik- und Theaterfestivals in Europa. Und die würden jetzt oder im Sommer stattfinden. Wie gehen die Schweizerinnen und Schweizer mit all den abgesagten Events um? «Kulturplatz» über einen Sommer ohne Festivals.
Gefährliche Lockerungen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Gefährliche Lockerungen
Gefährliche Lockerungen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wert eines Menschenlebens Mit den Lockerungen der Massnahmen rollt in der Schweiz der Alltag langsam wieder an: Schulen und Museen öffnen, die Wirtschaft wird wieder hochgefahren. Viel wurde über die wirtschaftlichen Folgen der Krise geschrieben, die An
Wert eines Menschenlebens Mit den Lockerungen der Massnahmen rollt in der Schweiz der Alltag langsam wieder an: Schulen und Museen öffnen, die Wirtschaft wird wieder hochgefahren. Viel wurde über die wirtschaftlichen Folgen der Krise geschrieben, die An
Beschreibung:
Seit dem 14. März sind Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation geschlossen. Eine Ausnahmesituation, die Kulturinstitutionen und Kulturschaffende vor enorme Schwierigkeiten stellt, in künstlerischer wie
Seit dem 14. März sind Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation geschlossen. Eine Ausnahmesituation, die Kulturinstitutionen und Kulturschaffende vor enorme Schwierigkeiten stellt, in künstlerischer wie
Beschreibung:
Seit dem 14. März sind Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation geschlossen. Eine Ausnahmesituation, die Kulturinstitutionen und Kulturschaffende vor enorme Schwierigkeiten stellt, in künstlerischer wie
Seit dem 14. März sind Theater, Kinos und Museen in der ganzen Schweiz aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation geschlossen. Eine Ausnahmesituation, die Kulturinstitutionen und Kulturschaffende vor enorme Schwierigkeiten stellt, in künstlerischer wie
Beschreibung:
Der 8. Mai 1945: ein Jahrhundert-Tag. Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 75 Jahren war ein Moment des Aufbruchs und der Ungewissheit – auch in der kriegsverschonten Schweiz.
1945 - Der große SRF-Schwerpunkt
Der 8. Mai 1945: ein Jahrhundert-Tag. Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 75 Jahren war ein Moment des Aufbruchs und der Ungewissheit – auch in der kriegsverschonten Schweiz.
1945 - Der große SRF-Schwerpunkt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 09.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
1945 - Der große SRF-Schwerpunkt
1945 - Der große SRF-Schwerpunkt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 09.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Als im Mai 1945 der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und endlich wieder Frieden herrschte, veränderte sich auch das Ernährungsverhalten der Schweizer Bevölkerung allmählich. Das Essen wurde fettig und süss, denn Zucker und Fett galten als einfache Mittel, u
Als im Mai 1945 der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und endlich wieder Frieden herrschte, veränderte sich auch das Ernährungsverhalten der Schweizer Bevölkerung allmählich. Das Essen wurde fettig und süss, denn Zucker und Fett galten als einfache Mittel, u
Beschreibung:
Seit dem 14. März ist auch der Zoo Zürich aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation geschlossen. Eine grosse Herausforderung für Mensch und Tier. Den Menschenaffen beispielsweise fehlt die gewohnte Kommunikation mit dem Publikum. Gewisse seien geradez
Seit dem 14. März ist auch der Zoo Zürich aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation geschlossen. Eine grosse Herausforderung für Mensch und Tier. Den Menschenaffen beispielsweise fehlt die gewohnte Kommunikation mit dem Publikum. Gewisse seien geradez
Beschreibung:
Ach, die Liebe – sie leidet derzeit oft. Man ächzt unter zuviel Nähe zu Hause oder erlebt als Single die Tücken von Social Distancing. Wie datet man in Pandemiezeiten? Wie überstehen Paare das Aufeinander? Wie stillt man seine Sehnsucht nach menschlicher
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Ach, die Liebe – sie leidet derzeit oft. Man ächzt unter zuviel Nähe zu Hause oder erlebt als Single die Tücken von Social Distancing. Wie datet man in Pandemiezeiten? Wie überstehen Paare das Aufeinander? Wie stillt man seine Sehnsucht nach menschlicher
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 02.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 02.05.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Für die Liebe gibt es keinen Bundesratsentscheid. Der Ausnahmezustand sorgt in vielen Bereichen des Lebens für riesige Probleme und Herausforderungen, fördert aber vielleicht sogar die wahre Liebe. Denn die pandemiebedingte Isolation minimiert die Kontak
Für die Liebe gibt es keinen Bundesratsentscheid. Der Ausnahmezustand sorgt in vielen Bereichen des Lebens für riesige Probleme und Herausforderungen, fördert aber vielleicht sogar die wahre Liebe. Denn die pandemiebedingte Isolation minimiert die Kontak
Beschreibung:
Das Leben nach Corona Das Ende der Coronakrise liegt noch fern, doch es wird bereits spekuliert, ob sich bleibende gesellschaftliche Veränderungen abzeichnen. Der Neoliberalismus steht am Pranger, der Protektionismus erblüht, die Wirtschaft hat schwere
Das Leben nach Corona Das Ende der Coronakrise liegt noch fern, doch es wird bereits spekuliert, ob sich bleibende gesellschaftliche Veränderungen abzeichnen. Der Neoliberalismus steht am Pranger, der Protektionismus erblüht, die Wirtschaft hat schwere
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 18.04.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Viva Balkonia Der Balkon erlebt in Covid-19-Zeiten ein Revival. Bleibt die Welt zu Hause, wird der Balkon nicht nur als Erholungs-Oase genutzt, sondern auch als Mini-Sport-Center und manchmal sogar als Bühne für Musik und künstlerische Interventionen. D
Viva Balkonia Der Balkon erlebt in Covid-19-Zeiten ein Revival. Bleibt die Welt zu Hause, wird der Balkon nicht nur als Erholungs-Oase genutzt, sondern auch als Mini-Sport-Center und manchmal sogar als Bühne für Musik und künstlerische Interventionen. D