Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 48.25ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

6838 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Junger Jazz aus Deutschland: Das Duo aus Pianistin Johanna Summer und Saxophonist Jakob Manz ist seinem zweiten Album "Cameo" auf Tour durch die 3sat-Länder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Elfriede Jelineks witziges, blutrünstiges Sprachspiel über Klischees, Vorurteile und männliche Weiblichkeitsentwürfe ist bis zum 25. April im Volkstheater Wien zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der "Sendung: "Babygirl", Maja Göpel zu "Werte", Nachts im BE, Gedenkstunde Auschwitz-Befreiung, Jüdischer Widerstand im Holocaust, Arik Brauer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dagobert Peche (1887-1923) entwarf Möbel, Schmuck, Displays, Stoff- und Tapeten mit opulenten, aus der Natur gewonnenen Dekoren. Das MAK Wien zeigt bis zum 11. Mai seine Werke und ihren Einfluss auf das Design späterer Generationen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dem französischen Episodenfilm knacken ein mittelloser Familienvater, ein Mauerblümchen, ein Selbstmordattentäter und ein Rentner im Seniorenheim den Jackpot im Lotto.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regisseur Kornél Mundruczó inszeniert am Grand Théâtre in Genf Richard Strauss' Oper "Salomé" mit der Sopranistin Olesya Golovneva. Weitere Vorstellungen bis zum 2. Februar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Holocaust-Überlebender Dany Dattel, Film "The Brutalist", "Kultur gegen das Vergessen", fünf Jahre Pandemie - Gespräch mit Cihan Celik, Instrument des Jahres.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Animationsfilm "Memoir of a Snail" behandelt Regisseur Adam Elliot Themen wie Trauerbewältigung, Einsamkeit und Selbstfindung auf sehr nuancierte Weise. Der preisgekrönte Stop-Motion-Film läuft in Österreich in den Kinos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Liebe von Johann Strauss zur jungen Aristokratin Olga Smirnitskaja ist so gut wie unbekannt. Seine 100 Liebesbriefe werden jetzt im Odeon-Theater in Wien beantwortet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor 100 Jahren veröffentlichte André Breton sein surrealistisches Manifest. Die Kunsthalle Talstraße in Halle widmet der Kunstrichtung nun eine Schau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Holocaust-Überlebender Dany Dattel, Film "The Brutalist", "Kultur gegen das Vergessen", fünf Jahre Pandemie - Gespräch mit Cihan Celik, Instrument des Jahres.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein jüdisch-ungarischer Bauhaus-Architekt beginnt nach dem Krieg in den USA ein neues Leben. Adrien Brody setzt sich mehr als 20 Jahre nach "Der Pianist" wieder mit den Folgen des Holocaust auseinander.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Serbien sind die Menschen am 24. Januar zu einem Generalstreik aufgerufen. Die Anführer der Studentenproteste fordern die Bürger für den Tag zu "allgemeinem zivilen Ungehorsam" auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: "Lucky Loser" Trump - Gespräch mit Russ Buettner, Studentenstreik in Serbien, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, "Escape Room", Armand Dorville, Yuval Raphael.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fotos, Dokumente, Interviews: Ein zweibändiges Kompendium ermöglicht jetzt tiefgründige Einblicke in den Entstehungsprozess von Stanley Kubricks filmischem Meisterwerk "The Shining".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das sogenannte belarussische Rettungshaus in Warschau hat seit 2021 dutzende Künstlerinnen und Künstler aufgenommen, die in belarussischen Gefängnissen gefoltert worden sind. Nach ihrer Freilassung finden sie hier vorübergehend Unterkunft und Hilfe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kanada - Iran: Die surreal-absurde, autobiografisch grundierte Komödie von Matthew Rankin vereint die Kulturen zweier Welten mit staubtrockenem Humor - jetzt in den 3sat-Ländern im Kino.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die (nicht ganz wahre) Geschichte der echten irischen Band "Kneecap", die in Belfast auf Gälisch rappt, wodurch die Musiker zu irischen Galionsfiguren und zu Verfechtern einer anarchischen Kritik an den Machthabenden werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die türkische Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy studierte in den 1930er Jahren an der Hochschule für Musik Berlin. Die Ausstellung im Hamburger Bahnhof zeigt ihr malerisches Werk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Trumps "Stargate" - Gespräch mit Michael Seemann, belarussisches Künstlerhaus in Warschau, ukrainische Kunst in Berlin, Film "Kneecap", Tommie Goerz "Schnee".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.