Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LokalzeitBegriff +ausBegriff +DortmundBegriff
Suche dauerte: 15.85msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
675 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Einer Spaziergängerin sind die Fische am Ufer aufgefallen. Fischereiexperten vermuten, dass sie während des Hochwassers in die Kanalisation geschwommen sind.
Einer Spaziergängerin sind die Fische am Ufer aufgefallen. Fischereiexperten vermuten, dass sie während des Hochwassers in die Kanalisation geschwommen sind.
Beschreibung:
Themen: Fischsterben in der Ruhr bei Hattingen | Hilfe in Hamm gegen das Hochwasser | Familie kämpft für Betreuung ihres behinderten Sohnes | Studiogespräch: Herr Geiseler, Leiter AWO Werkstätten | Ukrainische Girl-Band will zum Eurovision Song Contest |
Themen: Fischsterben in der Ruhr bei Hattingen | Hilfe in Hamm gegen das Hochwasser | Familie kämpft für Betreuung ihres behinderten Sohnes | Studiogespräch: Herr Geiseler, Leiter AWO Werkstätten | Ukrainische Girl-Band will zum Eurovision Song Contest |
Beschreibung:
Eigentlich wollten sich drei der fünf angeklagten Polizisten am zweiten Prozesstag um den Tod des 16-Jährigen zum ersten Mal öffentlich zu dem tödlichen Einsatz äußern. Doch dazu kam es nicht.
Eigentlich wollten sich drei der fünf angeklagten Polizisten am zweiten Prozesstag um den Tod des 16-Jährigen zum ersten Mal öffentlich zu dem tödlichen Einsatz äußern. Doch dazu kam es nicht.
Beschreibung:
Themen: Tierquälerei in Werne: Mecke-Prozess startet | Zweiter Verhandlungstag im Fall des getöteten Mouhamed Dramé | Reporter Christof Voigt vom Prozess | Windrad-Aufbau in Breckerfeld | Das Ruhrgebiet in Bildern | Sancho zurück beim BVB [nicht online]
Themen: Tierquälerei in Werne: Mecke-Prozess startet | Zweiter Verhandlungstag im Fall des getöteten Mouhamed Dramé | Reporter Christof Voigt vom Prozess | Windrad-Aufbau in Breckerfeld | Das Ruhrgebiet in Bildern | Sancho zurück beim BVB [nicht online]
Beschreibung:
Er soll Schlachttiere beim Verladen brutal geprügelt haben. Deshalb steht ein ehemaliger Metzgerei-Mitarbeiter aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen. Die Prügelattacken wurden versteckt gefilmt.
Er soll Schlachttiere beim Verladen brutal geprügelt haben. Deshalb steht ein ehemaliger Metzgerei-Mitarbeiter aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen. Die Prügelattacken wurden versteckt gefilmt.
Beschreibung:
Zweimal stand die DLRG-Station an der Ruhr in Hagen tagelang unter Wasser. Jetzt droht der Frost neue Schäden zu verursachen. Möglicherweise bleibt nur der Abriss.
Zweimal stand die DLRG-Station an der Ruhr in Hagen tagelang unter Wasser. Jetzt droht der Frost neue Schäden zu verursachen. Möglicherweise bleibt nur der Abriss.
Beschreibung:
Themen: Erst das Hochwasser, jetzt der Frost: DLRG-Station in Hagen vor dem Abriss | Elektrobusse in Dortmund starten in den Regelbetrieb | Laufen die Tierheime nach Weihnachten über? | Studiogespräch: Michael Pfaff, Hundetrainer | Weihnachtsbaum-Sammlun
Themen: Erst das Hochwasser, jetzt der Frost: DLRG-Station in Hagen vor dem Abriss | Elektrobusse in Dortmund starten in den Regelbetrieb | Laufen die Tierheime nach Weihnachten über? | Studiogespräch: Michael Pfaff, Hundetrainer | Weihnachtsbaum-Sammlun
Beschreibung:
Nach dem Tod eines 26-Jährigen nach einem Polizeieinsatz in Mülheim ist die Todesursache noch unklar. Der Mann stand unter Drogeneinfluss, außerdem soll er erheblich vorerkrankt gewesen sein.
Nach dem Tod eines 26-Jährigen nach einem Polizeieinsatz in Mülheim ist die Todesursache noch unklar. Der Mann stand unter Drogeneinfluss, außerdem soll er erheblich vorerkrankt gewesen sein.
Beschreibung:
Die am Freitagabend in Hagen entdeckten Knochen sind menschlichen Ursprungs. Es handelt sich unter anderem um Teile eines Schädels. Das hat eine erste Untersuchung ergeben.
Die am Freitagabend in Hagen entdeckten Knochen sind menschlichen Ursprungs. Es handelt sich unter anderem um Teile eines Schädels. Das hat eine erste Untersuchung ergeben.
Beschreibung:
Für zwei Häuser in Unna gilt nach den starken Regenfällen um Weihnachten immer noch ein Betretungsverbot. In der Straße sinkt der Boden weiter ab. Was ist die Ursache dafür?
Für zwei Häuser in Unna gilt nach den starken Regenfällen um Weihnachten immer noch ein Betretungsverbot. In der Straße sinkt der Boden weiter ab. Was ist die Ursache dafür?
Beschreibung:
Themen: Sternsinger in Gevelsberg | Wenn die Heizung Geräusche macht | Wegfall der Steuererleichterung in der Gastronomie und Auswirkungen | Wie geht es unseren Wäldern nach dem Dauerregen? | Imagefilm für die Selbsthilfe | Studiogespräch: Volker Bussman
Themen: Sternsinger in Gevelsberg | Wenn die Heizung Geräusche macht | Wegfall der Steuererleichterung in der Gastronomie und Auswirkungen | Wie geht es unseren Wäldern nach dem Dauerregen? | Imagefilm für die Selbsthilfe | Studiogespräch: Volker Bussman
Beschreibung:
Ein 51 Jahre alter Pfleger soll jahrelang demenzkranke Bewohnerinnen eines Pflegeheims in Ennepetal sexuell missbraucht haben. Am Donnerstag hat der Prozess am Hagener Landgericht begonnen.
Ein 51 Jahre alter Pfleger soll jahrelang demenzkranke Bewohnerinnen eines Pflegeheims in Ennepetal sexuell missbraucht haben. Am Donnerstag hat der Prozess am Hagener Landgericht begonnen.
Beschreibung:
Themen: Prozessauftakt nach sexuellem Missbrauch an Heimbewohnerinnen | Studiogespräch: Jan Schulte, WDR-Reporter | Hundetraining für Auszubildende der Deutschen Post in Hagen | Vorbereitung der Bahnsperrung zwischen Dortmund und Essen | Linienbus kracht
Themen: Prozessauftakt nach sexuellem Missbrauch an Heimbewohnerinnen | Studiogespräch: Jan Schulte, WDR-Reporter | Hundetraining für Auszubildende der Deutschen Post in Hagen | Vorbereitung der Bahnsperrung zwischen Dortmund und Essen | Linienbus kracht
Beschreibung:
Themen: Landwirt:innen im Ruhrgebiet haben mit dem Regen zu kämpfen | Die Lage an den Deichen der Ruhr | Ennepetaler Metall-Recycler baut NRWs größte Photovoltaik-Anlage | Nordstadtkind wird als Manager gefeiert | Studiogespräch: Siddik Turhalli, Vorstan
Themen: Landwirt:innen im Ruhrgebiet haben mit dem Regen zu kämpfen | Die Lage an den Deichen der Ruhr | Ennepetaler Metall-Recycler baut NRWs größte Photovoltaik-Anlage | Nordstadtkind wird als Manager gefeiert | Studiogespräch: Siddik Turhalli, Vorstan
Beschreibung:
Themen: Betretungsverbot wegen Rissen in Häusern am Hortensienweg | Vorbereitungen auf neues Hochwasser an der Ahse in Hamm | Wünsche für 2024 | Zwei Firmen bleiben bei 4-Tage-Woche | Studiogespräch: Prof. Julia Backmann, Universität Münster | Klimakarte
Themen: Betretungsverbot wegen Rissen in Häusern am Hortensienweg | Vorbereitungen auf neues Hochwasser an der Ahse in Hamm | Wünsche für 2024 | Zwei Firmen bleiben bei 4-Tage-Woche | Studiogespräch: Prof. Julia Backmann, Universität Münster | Klimakarte
Beschreibung:
Themen: Vorbereitungen auf Silvesterparty in Dortmund | Hagener Polizei bereitet sich auf Silvester vor | Jugendfeuerwehr lernt sicheren Umgang mit Silvesterböllern | E-Rezept wird Pflicht | Ehrung für Zivilcourage | Jahresrückblick Best of "Ja, ich mach
Themen: Vorbereitungen auf Silvesterparty in Dortmund | Hagener Polizei bereitet sich auf Silvester vor | Jugendfeuerwehr lernt sicheren Umgang mit Silvesterböllern | E-Rezept wird Pflicht | Ehrung für Zivilcourage | Jahresrückblick Best of "Ja, ich mach
Beschreibung:
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in der Eissporthalle in Essen alle möglichen Raketen und Böller zu kaufen. Die Macher sagen, es ist der größte Lagerverkauf von Feuerwerk in NRW. Die Feuerwerk-Fans kommen in Scharen, auch nachts.
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in der Eissporthalle in Essen alle möglichen Raketen und Böller zu kaufen. Die Macher sagen, es ist der größte Lagerverkauf von Feuerwerk in NRW. Die Feuerwerk-Fans kommen in Scharen, auch nachts.
Beschreibung:
Themen: Hochwasser in NRW: Deichsicherung in Hamm | Die Hochwasserlage im Kreis Recklinghausen: Dammbruch in Waltrop | Weihnachtsessen für wohnungslose Menschen | Best of Biathlon auf Schalke | Das Schwimmjahr des Luca Nik Armbruster | Studiogespräch: Lu
Themen: Hochwasser in NRW: Deichsicherung in Hamm | Die Hochwasserlage im Kreis Recklinghausen: Dammbruch in Waltrop | Weihnachtsessen für wohnungslose Menschen | Best of Biathlon auf Schalke | Das Schwimmjahr des Luca Nik Armbruster | Studiogespräch: Lu
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2023 um 04:55h
auf WDR
am 28.12.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Sorgen vor Hochwasser in Hagen | Jan Schulte berichtet zu steigenden Pegeln in Hagen | Endspurt für Weihnachts-Einkäufe | Weihnachtsknöllchen in Iserlohn | Gestohlene Querflöte wieder da | Jahresrückblick: Das Jahr der Marie Beimen | Studiogast:
Themen: Sorgen vor Hochwasser in Hagen | Jan Schulte berichtet zu steigenden Pegeln in Hagen | Endspurt für Weihnachts-Einkäufe | Weihnachtsknöllchen in Iserlohn | Gestohlene Querflöte wieder da | Jahresrückblick: Das Jahr der Marie Beimen | Studiogast:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.12.2023 um 04:25h
auf WDR
am 23.12.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Pinker Trecker wirbt für Brustkrebs-Vorsorge | Riesenkrippe in Recklinghausen-Stuckenbusch wird aufgebaut | Telefonseelsorge über die Feiertage gefragt | Studiogespräch: Birgit Knatz, Chefin der TS Mark-Ruhr in Hagen | Von der Auszubildenden zur
Themen: Pinker Trecker wirbt für Brustkrebs-Vorsorge | Riesenkrippe in Recklinghausen-Stuckenbusch wird aufgebaut | Telefonseelsorge über die Feiertage gefragt | Studiogespräch: Birgit Knatz, Chefin der TS Mark-Ruhr in Hagen | Von der Auszubildenden zur