Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 41.24msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
3096 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vertical Farming in der Lausitz: Salat, Tomaten & Kräuter wachsen im Gemüseturm der Kita Zwergenland. Effizient, nachhaltig und platzsparend – ein Modell für die Stadt von morgen.
Vertical Farming in der Lausitz: Salat, Tomaten & Kräuter wachsen im Gemüseturm der Kita Zwergenland. Effizient, nachhaltig und platzsparend – ein Modell für die Stadt von morgen.
Beschreibung:
Von Jessen bis Prora: Drei 17-Jährige fahren mit Simson-Mopeds an die Ostsee. Ein wilder Ritt voller Abenteuerlust, Zweitaktgeruch und Schrauberleidenschaft – und am Ende das Bad im Meer.
Von Jessen bis Prora: Drei 17-Jährige fahren mit Simson-Mopeds an die Ostsee. Ein wilder Ritt voller Abenteuerlust, Zweitaktgeruch und Schrauberleidenschaft – und am Ende das Bad im Meer.
Beschreibung:
In Leipzig wimmelt es von Waschbären! Die Messestadt-Trapper Martin und Jens zeigen, wie sie die flauschigen Raubtiere in Schach halten – ein Kampf gegen die städtische Plage.
In Leipzig wimmelt es von Waschbären! Die Messestadt-Trapper Martin und Jens zeigen, wie sie die flauschigen Raubtiere in Schach halten – ein Kampf gegen die städtische Plage.
Beschreibung:
Nach 13 Jahren Bauzeit ist es so weit: In Grimma hat der Nachhaltige Freizeit- und Abenteuerpark ArkaZien seine Tore für Besucher eröffnet. Das Besondere: Alle Baustoffe sind aus der Region und komplett abbaubar.
Nach 13 Jahren Bauzeit ist es so weit: In Grimma hat der Nachhaltige Freizeit- und Abenteuerpark ArkaZien seine Tore für Besucher eröffnet. Das Besondere: Alle Baustoffe sind aus der Region und komplett abbaubar.
Beschreibung:
Die Bauern Mitteldeutschlands ziehen für Getreide eine erste positive Bilanz. Zwar war das Wetter im Frühjahr und Sommer nicht ideal, doch die Lager sind vielerorts reichlich gefüllt und auch die Qualität stimmt.
Die Bauern Mitteldeutschlands ziehen für Getreide eine erste positive Bilanz. Zwar war das Wetter im Frühjahr und Sommer nicht ideal, doch die Lager sind vielerorts reichlich gefüllt und auch die Qualität stimmt.
Beschreibung:
Die Fleischerei Schulze in Dresden ist ein Familienunternehmen durch und durch. Schon drei Generationen haben die Geschicke des Geschäfts bestimmt und nun steht die nächste in den Startlöchern.
Die Fleischerei Schulze in Dresden ist ein Familienunternehmen durch und durch. Schon drei Generationen haben die Geschicke des Geschäfts bestimmt und nun steht die nächste in den Startlöchern.
Beschreibung:
+++ Aktueller Abzocke-Trend - wie mit QR-Codes Kasse gemacht wird +++ Fleischerei über Generationen - mit Tradition in die Zukunft +++ Mutterschaft im Spitzensport - Bianca Bogen und ihre Triathlon-Ziele +++
+++ Aktueller Abzocke-Trend - wie mit QR-Codes Kasse gemacht wird +++ Fleischerei über Generationen - mit Tradition in die Zukunft +++ Mutterschaft im Spitzensport - Bianca Bogen und ihre Triathlon-Ziele +++
Beschreibung:
Die Obsternte ist bereits in vollem Gange und verspricht, dieses Jahr sehr gut zu werden. Das merken auch viele Mostereien, die zum Teil zehn Mal mehr Obst als im Vorjahr verarbeiten.
Die Obsternte ist bereits in vollem Gange und verspricht, dieses Jahr sehr gut zu werden. Das merken auch viele Mostereien, die zum Teil zehn Mal mehr Obst als im Vorjahr verarbeiten.
Beschreibung:
+++ Aktueller Abzocke-Trend - wie mit QR-Codes Kasse gemacht wird +++ Fleischerei über Generationen - mit Tradition in die Zukunft +++ Mutterschaft im Spitzensport - Bianca Bogen und ihre Triathlon-Ziele +++
+++ Aktueller Abzocke-Trend - wie mit QR-Codes Kasse gemacht wird +++ Fleischerei über Generationen - mit Tradition in die Zukunft +++ Mutterschaft im Spitzensport - Bianca Bogen und ihre Triathlon-Ziele +++
Beschreibung:
Österreich hat Beamte bereits vor über 20 Jahren in das gesetzliche Rentensystem integriert. Der Schritt hat Strukturen und Finanzierungsgrundlagen verändert – und liefert Anknüpfungspunkte für die deutsche Debatte.
Österreich hat Beamte bereits vor über 20 Jahren in das gesetzliche Rentensystem integriert. Der Schritt hat Strukturen und Finanzierungsgrundlagen verändert – und liefert Anknüpfungspunkte für die deutsche Debatte.
Beschreibung:
Vor zehn Jahren sorgte ein Autohaus in Nordhausen für Schlagzeilen. Autohaus-Besitzer Helmut Peter nahm auf einen Schlag 15 Geflüchtete als Azubis auf.
Vor zehn Jahren sorgte ein Autohaus in Nordhausen für Schlagzeilen. Autohaus-Besitzer Helmut Peter nahm auf einen Schlag 15 Geflüchtete als Azubis auf.
Beschreibung:
Aubi galt als erstes alkoholfreies Bier der DDR. Nach dem Ende der Engelhardt-Brauerei ist es in Vergessenheit geraten – bis eine Brauerei in Dingsleben die Marke wiederbelebt hat.
Aubi galt als erstes alkoholfreies Bier der DDR. Nach dem Ende der Engelhardt-Brauerei ist es in Vergessenheit geraten – bis eine Brauerei in Dingsleben die Marke wiederbelebt hat.
Beschreibung:
+++ Bierabsatz in Deutschland seit 30 Jahren fast halbiert +++ Beamte in der Rente: Österreich als mögliches Vorbild +++ Zehn Jahre danach: Was aus 15 Geflüchteten-Azubis in Nordhausen wurde +++
+++ Bierabsatz in Deutschland seit 30 Jahren fast halbiert +++ Beamte in der Rente: Österreich als mögliches Vorbild +++ Zehn Jahre danach: Was aus 15 Geflüchteten-Azubis in Nordhausen wurde +++
Beschreibung:
Sinkender Gaststättenumsatz und veränderte Trinkgewohnheiten haben den Bierkonsum deutlich schrumpfen lassen. Für viele Brauereien, besonders kleinere in Mitteldeutschland, hat das existenzielle Folgen.
Sinkender Gaststättenumsatz und veränderte Trinkgewohnheiten haben den Bierkonsum deutlich schrumpfen lassen. Für viele Brauereien, besonders kleinere in Mitteldeutschland, hat das existenzielle Folgen.
Beschreibung:
In Großpösna bei Leipzig soll ein Projekt zur Verkehrswende beitragen. Der Bürgerbus wird von 18 Ehrenamtlichen gelenkt und bringt die Menschen aus dem Dorf von A nach B, wenn der öffentliche Bus nicht fährt.
In Großpösna bei Leipzig soll ein Projekt zur Verkehrswende beitragen. Der Bürgerbus wird von 18 Ehrenamtlichen gelenkt und bringt die Menschen aus dem Dorf von A nach B, wenn der öffentliche Bus nicht fährt.
Beschreibung:
Länger leben und gesund alt werden - dafür steht der Gesundheitstrend "Longevity". Wie alt wir werden, hängt etwa zur Hälfte von unserem Lebensstil ab. Wir haben mit Allgemeinmediziner Dr. Carsten Lekutat gesprochen.
Länger leben und gesund alt werden - dafür steht der Gesundheitstrend "Longevity". Wie alt wir werden, hängt etwa zur Hälfte von unserem Lebensstil ab. Wir haben mit Allgemeinmediziner Dr. Carsten Lekutat gesprochen.
Beschreibung:
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
Beschreibung:
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Netz. Beim "Quishing" nutzen Betrüger QR-Codes, um an persönliche Daten zu kommen. Wir haben eine Frau aus Bitterfeld-Wolfen getroffen, die Opfer dieser Masche wurde.
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Netz. Beim "Quishing" nutzen Betrüger QR-Codes, um an persönliche Daten zu kommen. Wir haben eine Frau aus Bitterfeld-Wolfen getroffen, die Opfer dieser Masche wurde.
Beschreibung:
Ein ausgemusterter Straßenbahnwagen hat auf dem Naturcampingplatz Lübschützer Teiche ein zweites Leben bekommen. Die Bahn wurde umgebaut und ist jetzt ein charmantes Café für Besucherinnen und Besucher.
Ein ausgemusterter Straßenbahnwagen hat auf dem Naturcampingplatz Lübschützer Teiche ein zweites Leben bekommen. Die Bahn wurde umgebaut und ist jetzt ein charmantes Café für Besucherinnen und Besucher.
Beschreibung:
Mit einer kleinen Verzögerung starten die neuen "TINA"-Straßenbahnen ihren ersehnten Einsatz im regulären Liniendienst durch Halle. Drin sitzt unter anderem Reporter Stefan Ganß und berichtet von Board.
Mit einer kleinen Verzögerung starten die neuen "TINA"-Straßenbahnen ihren ersehnten Einsatz im regulären Liniendienst durch Halle. Drin sitzt unter anderem Reporter Stefan Ganß und berichtet von Board.