Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+mdrBegriff +sachsen-anhaltBegriff +heuteBegriff +inBegriff
Suche dauerte: 34.49msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
867 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Unterwandern Rechtsextreme eine selbsternannte Friedensdemonstration in Halberstadt? Nach einem Zuschauerhinweis sind wir erneut dieser Frage nachgegangen. Lars Frohmüller mit einem Gesprächsversuch.
Unterwandern Rechtsextreme eine selbsternannte Friedensdemonstration in Halberstadt? Nach einem Zuschauerhinweis sind wir erneut dieser Frage nachgegangen. Lars Frohmüller mit einem Gesprächsversuch.
Beschreibung:
Seit zwei Jahren gibt es in Hettstedt keine Notaufnahme mehr. Nun will der Landkreis über das Strukturentwicklungsprogramm ein Gesundheits- und Notfallzentrum errichten. Am Dienstag wurden die Pläne vorgestellt.
Seit zwei Jahren gibt es in Hettstedt keine Notaufnahme mehr. Nun will der Landkreis über das Strukturentwicklungsprogramm ein Gesundheits- und Notfallzentrum errichten. Am Dienstag wurden die Pläne vorgestellt.
Beschreibung:
Seit dem 11. November wird vor dem Landgericht Halle der Tod eines zweijährigen Mädchens verhandelt. Das Opfer wurde im Mai tot aufgefunden. Angeklagt sind die Eltern und die Großmutter wegen unterlassener Hilfeleistung.
Seit dem 11. November wird vor dem Landgericht Halle der Tod eines zweijährigen Mädchens verhandelt. Das Opfer wurde im Mai tot aufgefunden. Angeklagt sind die Eltern und die Großmutter wegen unterlassener Hilfeleistung.
Beschreibung:
Nach dem Aus des Rodelgespanns Toni Eggert und Sascha Benecken gab es ein überraschendes Comeback mit neuem Partner. Derzeit finden die ersten Trainingsfahrten des neuen Duos in Oberhof statt.
Nach dem Aus des Rodelgespanns Toni Eggert und Sascha Benecken gab es ein überraschendes Comeback mit neuem Partner. Derzeit finden die ersten Trainingsfahrten des neuen Duos in Oberhof statt.
Beschreibung:
In Dessau-Roßlau sind am Sonntag junge Violinistinnen und Violinisten beim Rust-Preis gegeneinander angetreten. Der erste Preis war eine wertvolle Geige, gefertigt von einem ostdeutschen Instrumentenbaumeister.
In Dessau-Roßlau sind am Sonntag junge Violinistinnen und Violinisten beim Rust-Preis gegeneinander angetreten. Der erste Preis war eine wertvolle Geige, gefertigt von einem ostdeutschen Instrumentenbaumeister.
Beschreibung:
Rudern hat in Magdeburg eine lange, ruhmreiche Tradition. Jetzt haben sich erfolgreiche Recken von einst zu einem "Oldie-Abend" getroffen. Anlass war das Jubiläum eines legendären Junioren-WM-Titels.
Rudern hat in Magdeburg eine lange, ruhmreiche Tradition. Jetzt haben sich erfolgreiche Recken von einst zu einem "Oldie-Abend" getroffen. Anlass war das Jubiläum eines legendären Junioren-WM-Titels.
Beschreibung:
In Magdeburg-Olvenstedt waren Anfang November 160 Tiere in einer Geflügelschau des örtlichen Züchtervereins zu sehen. Während sich andere Vereine im Land auflösen, gibt es hier sogar Zuwachs.
In Magdeburg-Olvenstedt waren Anfang November 160 Tiere in einer Geflügelschau des örtlichen Züchtervereins zu sehen. Während sich andere Vereine im Land auflösen, gibt es hier sogar Zuwachs.
Beschreibung:
Die evangelische Kirche St. Eustachius in Atzendorf wurde Ende des 19. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut und wird im Volksmund gern "Börde-Dom" genannt. Wir haben das imposante Gemäuer mit der Rühlmann-Orgel besucht.
Die evangelische Kirche St. Eustachius in Atzendorf wurde Ende des 19. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut und wird im Volksmund gern "Börde-Dom" genannt. Wir haben das imposante Gemäuer mit der Rühlmann-Orgel besucht.
Beschreibung:
Heute vor 35 Jahren fiel die Mauer: Wissen Sie eigentlich noch, was Sie an diesem Tag gemacht haben? Wir waren am Samstag in Aschersleben bei der Kunstausstellung "Wo liegt eigentlich dieses Ostdeutschland?" zu Gast.
Heute vor 35 Jahren fiel die Mauer: Wissen Sie eigentlich noch, was Sie an diesem Tag gemacht haben? Wir waren am Samstag in Aschersleben bei der Kunstausstellung "Wo liegt eigentlich dieses Ostdeutschland?" zu Gast.
Beschreibung:
Das Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) feierte im Oktober sein 100-jähriges Bestehen der Sportwissenschaft in Halle. Diesbezüglich gibt es eine sehenswerte Ausstellung.
Das Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) feierte im Oktober sein 100-jähriges Bestehen der Sportwissenschaft in Halle. Diesbezüglich gibt es eine sehenswerte Ausstellung.
Beschreibung:
Über die Zeit hinter der Mauer gibt es gar nicht mal so viele Geschichten. Zeichner Dirk Mecklenbeck und Autor Raik Adam erzählen in ihrem Comic "Rebellion hinter der Mauer" ihre Mauer-Zeit als Jugendliche.
Über die Zeit hinter der Mauer gibt es gar nicht mal so viele Geschichten. Zeichner Dirk Mecklenbeck und Autor Raik Adam erzählen in ihrem Comic "Rebellion hinter der Mauer" ihre Mauer-Zeit als Jugendliche.
Beschreibung:
Hilfsorganisationen schätzen, dass in Deutschland mindestens 500.000 Menschen nicht krankenversichert sind. In Magdeburg gibt es für solche Menschen nun eine kostenlose Anlaufstelle.
Hilfsorganisationen schätzen, dass in Deutschland mindestens 500.000 Menschen nicht krankenversichert sind. In Magdeburg gibt es für solche Menschen nun eine kostenlose Anlaufstelle.
Beschreibung:
Die Deutschland-Tour 2025, das einzige Profi-Etappen-Rennen im Land, endet am 24. August mit der Etappe von Halle nach Magdeburg. Ein teures Unterfangen – aber werbewirksam, hoffen die Planer.
Die Deutschland-Tour 2025, das einzige Profi-Etappen-Rennen im Land, endet am 24. August mit der Etappe von Halle nach Magdeburg. Ein teures Unterfangen – aber werbewirksam, hoffen die Planer.
Beschreibung:
Anja Nititzki besucht in dieser Woche besondere Orte der Ruhe. Am Donnerstag war sie auf dem Jüdischen Friedhof in Köthen, welcher mitten in den städtischen Friedhof integriert wurde.
Anja Nititzki besucht in dieser Woche besondere Orte der Ruhe. Am Donnerstag war sie auf dem Jüdischen Friedhof in Köthen, welcher mitten in den städtischen Friedhof integriert wurde.
Beschreibung:
Vor genau 35 Jahren wurde der Aufruf zur Rettung der Cranach-Höfe in den Wittenberger Kirchen verlesen. Ein Festwochenende soll vom 8. bis 10. November an den Erhalt der verfallenen Hofanlagen erinnern.
Vor genau 35 Jahren wurde der Aufruf zur Rettung der Cranach-Höfe in den Wittenberger Kirchen verlesen. Ein Festwochenende soll vom 8. bis 10. November an den Erhalt der verfallenen Hofanlagen erinnern.
Beschreibung:
Christian Ergenzinger hat seine Wohnung aufgegeben und reist seither mit dem Wohnwagen durch Deutschland. Mit seiner mobilen Praxis hilft er bedürftigen Menschen, indem er kostenlos ihre Haustiere behandelt.
Christian Ergenzinger hat seine Wohnung aufgegeben und reist seither mit dem Wohnwagen durch Deutschland. Mit seiner mobilen Praxis hilft er bedürftigen Menschen, indem er kostenlos ihre Haustiere behandelt.
Beschreibung:
Modedesignerin Miriam Hantzko hat für ihre Abschlussarbeit an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein ein besonderes Thema gewählt: Gefangenenbekleidung. Nun durfte sie sie am Bestimmungsort präsentieren.
Modedesignerin Miriam Hantzko hat für ihre Abschlussarbeit an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein ein besonderes Thema gewählt: Gefangenenbekleidung. Nun durfte sie sie am Bestimmungsort präsentieren.
Beschreibung:
Der belgische Instrumentenbauer Antoine Sax erfand um 1835 ein Instrument und gab ihm selbstbewusst seinen eigenen Namen. Am Mittwoch wurde es von Musikern weltweit gefeiert - auch in Brehna.
Der belgische Instrumentenbauer Antoine Sax erfand um 1835 ein Instrument und gab ihm selbstbewusst seinen eigenen Namen. Am Mittwoch wurde es von Musikern weltweit gefeiert - auch in Brehna.
Beschreibung:
Als im November eine Porphyrmauer auf das Grundstück der Dietrichs in Dobis gefallen war, machten sie sich schnell selbst an die Beräumung. Da schritt die Stadt ein. Es folgten über drei Jahre Stillstand.
Als im November eine Porphyrmauer auf das Grundstück der Dietrichs in Dobis gefallen war, machten sie sich schnell selbst an die Beräumung. Da schritt die Stadt ein. Es folgten über drei Jahre Stillstand.
Beschreibung:
Wissen sie was ein Kolumbarium ist? Ursprünglich wurde er für einen Taubenschlag benutzt, wegen der Ähnlichkeit auch altrömische Grabkammern mit vielen Nischen für Urnen. Anja Nititzki hat das in Eisleben besucht.
Wissen sie was ein Kolumbarium ist? Ursprünglich wurde er für einen Taubenschlag benutzt, wegen der Ähnlichkeit auch altrömische Grabkammern mit vielen Nischen für Urnen. Anja Nititzki hat das in Eisleben besucht.