Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 92.72ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

7282 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wenn aus Forschung ein Behandlungskonzept wird, bekommt der Krebs einen neuen Gegner: Künstliche Intelligenz unterstützt Ärzte bei der Analyse von Ultraschallbilder, Computertomografien und Genanalysen. Das Ziel: eine individuelle Behandlung für jeden Pa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Hochdruck versuchen Forscher weltweit einen Impfstoff gegen das neue Coronavirus zu entwickeln. Auch in Deutschland testet man vielversprechende Methoden. Welches Land wird seine Corona-Impfung als erstes fertigstellen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Infolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.02.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Infolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.02.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das teuerste Medikament der Welt / Wie ernähren wir uns 2050? / Huhn aus Pflanzen / Schweizer Tropenholz
Moderation: Infolf Baur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.02.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Infolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.02.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
SMA-Erkrankten fehlt das SMN1-Gen und damit ein wichtiges Protein. Es kommt zum Muskelschwund. Das Medikament Spinraza hält die sogenannte Spinale Muskelatrophie vorerst auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Freie Bahn für Killerrobotern / Gespräch mit Frank Sauer / Alpiner Rettungseinsatz unter Sauerstoffmangel / Schweiz: Wintersport trotz Klimawandel / Sensationeller Schatzfund / UDO - der erste Fussgänger
Moderation: Alexandra Kröber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der Bundestag hat gegen ein Verbot vollautonomer Waffen abgestimmt. Wird KI in die Zukunft über Leben und Tod entscheiden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Hobbyschatzsucher entdecken 10.000 Silbermünzen aus dem Mittelalter. Wem gehört so ein Schatz eigentlich – den Findern oder dem Museum?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Coronavirus: Chinas Angst vor der Seuche / Fliegendes Windkraftwerk / Superbatterie: Regenerative Energie speichern / Äthiopien: Klimawandel bedroht Geburtsland des Kaffees / Der Plattwurm und sein Sekundenkleber
Moderation: Alexandra Kröber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Alexandra Kröber
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wer in China Fieber hat, hat derzeit ein Problem: Rund um Peking wird an Checkpoints die Temperatur der Bürger gemessen. Menschen mit Fieber kommen nicht in die Stadt. Restaurants und Läden sind geschlossen. Was bewirken die drastischen Maßnahmen im Land?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Coffea arabica ist eine sensible Pflanze – und ihr Anbau stark durch die steigenden Temperaturen bedroht. Lösungen sind gefragt, denn im Kaffee-Geburtsland Äthiopien sind 15 Millionen Menschen wirtschaftlich vom Kaffeeanbau abhängig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.