Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturplatzBegriff
Suche dauerte: 8.34msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
591 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Museen und Theater sind geschlossen. So auch das Naturhistorische Museum in Bern, wo man eigentlich die aktuellste Ausstellung zur momentanen Situation sehen könnte: «Weltuntergang – Ende ohne Ende».
Weltende?
Museen und Theater sind geschlossen. So auch das Naturhistorische Museum in Bern, wo man eigentlich die aktuellste Ausstellung zur momentanen Situation sehen könnte: «Weltuntergang – Ende ohne Ende».
Weltende?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.04.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.04.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Weltende?
Weltende?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.04.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.04.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Künstlerinnen und Künstler – und die KriseAngekündigt wurde vieles. Unter anderem Geld für Künstlerinnen und Künstler, die duch die Coronakrise nicht mehr ausstellen, nicht mehr spielen, nicht mehr auftreten können. Doch von den 280 Millionen Franken
Die Künstlerinnen und Künstler – und die KriseAngekündigt wurde vieles. Unter anderem Geld für Künstlerinnen und Künstler, die duch die Coronakrise nicht mehr ausstellen, nicht mehr spielen, nicht mehr auftreten können. Doch von den 280 Millionen Franken
Beschreibung:
Für Kulturschaffende ist es gerade hart: Auftritte werden abgesagt, Existenzen sind bedroht. Wie gehen Kreative damit um? Im «Kulturplatz» berichten Künstler aus dem Homeoffice.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Für Kulturschaffende ist es gerade hart: Auftritte werden abgesagt, Existenzen sind bedroht. Wie gehen Kreative damit um? Im «Kulturplatz» berichten Künstler aus dem Homeoffice.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2020 um 09:25h
auf 3SAT
am 04.04.2020 um 09:25h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2020 um 09:25h
auf 3SAT
am 04.04.2020 um 09:25h
auf 3SAT
Beschreibung:
«Kulturplatz» in dieser Sendung aus dem Meret-Oppenheim-Hochhaus in Basel, wo Eva Wannenmacher mit der Kabarettistin und Liedermacherin Uta Köbernick über Humor im Zeichen von Corona spricht. Jobabsagen – Wie prekär wird die Situation für Kulturschaff
«Kulturplatz» in dieser Sendung aus dem Meret-Oppenheim-Hochhaus in Basel, wo Eva Wannenmacher mit der Kabarettistin und Liedermacherin Uta Köbernick über Humor im Zeichen von Corona spricht. Jobabsagen – Wie prekär wird die Situation für Kulturschaff
Beschreibung:
Nebst den gesamtwirtschaftlichen Beschlüssen der Landesregierung spricht das Bundesamt für Kultur als Soforthilfe 280 Millionen Franken. Wie verteilt sich diese Summe? Wer kann davon profitieren und wer geht leer aus? Und was sagen Kreativschaffende dazu
Nebst den gesamtwirtschaftlichen Beschlüssen der Landesregierung spricht das Bundesamt für Kultur als Soforthilfe 280 Millionen Franken. Wie verteilt sich diese Summe? Wer kann davon profitieren und wer geht leer aus? Und was sagen Kreativschaffende dazu
Beschreibung:
«Kulturplatz» strahlt eine Sondersendung aus und zeigt, wie das Virus der Kreativszene zusetzt und wie diese dagegen ankämpft. Der Kulturbetrieb steht grösstenteils still. Aber die Betroffenen geben nicht auf. Sie kämpfen mit Humor, Kreativität und digit
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
«Kulturplatz» strahlt eine Sondersendung aus und zeigt, wie das Virus der Kreativszene zusetzt und wie diese dagegen ankämpft. Der Kulturbetrieb steht grösstenteils still. Aber die Betroffenen geben nicht auf. Sie kämpfen mit Humor, Kreativität und digit
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.03.2020 um 09:35h
auf 3SAT
am 21.03.2020 um 09:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.03.2020 um 09:35h
auf 3SAT
am 21.03.2020 um 09:35h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der Kulturbetrieb steht grösstenteils still. Aber die Betroffenen geben nicht auf. Sie kämpfen mit Humor, Kreativität und digitalen Mitteln. Da Corona die ganze Gesellschaft zum Rückzug zwingt, schrumpft der Lebensradius von allen. Nervt das nur, oder
Der Kulturbetrieb steht grösstenteils still. Aber die Betroffenen geben nicht auf. Sie kämpfen mit Humor, Kreativität und digitalen Mitteln. Da Corona die ganze Gesellschaft zum Rückzug zwingt, schrumpft der Lebensradius von allen. Nervt das nur, oder
Beschreibung:
Weitere Themen der Sendung: «Männer gehorchen Gott, Frauen gehorchen Männern.» In Saudi-Arabien herrscht noch immer eine sehr konservative und restriktive Moral – und gleichzeitig ist aber auch ein Wandel im Gang, ein Modernisierungsprozess. Kinos gab
Weitere Themen der Sendung: «Männer gehorchen Gott, Frauen gehorchen Männern.» In Saudi-Arabien herrscht noch immer eine sehr konservative und restriktive Moral – und gleichzeitig ist aber auch ein Wandel im Gang, ein Modernisierungsprozess. Kinos gab
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.03.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 07.03.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Und das sind die weiteren Themen der Sendung: Franz Gertsch wird 90 Jahre alt. «Kulturplatz» hat den Schweizer Maler, dessen Frauenporträts legendär sind, in seinem Atelier in Rüschegg besucht, und einen Mann erlebt, der die ganz grosse internationale
Und das sind die weiteren Themen der Sendung: Franz Gertsch wird 90 Jahre alt. «Kulturplatz» hat den Schweizer Maler, dessen Frauenporträts legendär sind, in seinem Atelier in Rüschegg besucht, und einen Mann erlebt, der die ganz grosse internationale
Beschreibung:
Der Davoser Schlitten ist längst Schweizer Kulturgut. Das Holzgefährt mit Charakter, baugleich seit fast 150 Jahren. Nicht der Schnellste, dafür langlebig.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Der Davoser Schlitten ist längst Schweizer Kulturgut. Das Holzgefährt mit Charakter, baugleich seit fast 150 Jahren. Nicht der Schnellste, dafür langlebig.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.02.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 29.02.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.02.2020 um 09:05h
auf 3SAT
am 29.02.2020 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Weitere Themen der Sendung: Es ist etwas, das sich nur langsam ausbildet, aber umso schneller zerstört werden kann: Vertrauen. Auf diesem basiert eine intakte Gesellschaft. Entsprechend durchdringt es alle Lebensbereiche: ob das Private oder den Beruf
Weitere Themen der Sendung: Es ist etwas, das sich nur langsam ausbildet, aber umso schneller zerstört werden kann: Vertrauen. Auf diesem basiert eine intakte Gesellschaft. Entsprechend durchdringt es alle Lebensbereiche: ob das Private oder den Beruf
Beschreibung:
Weitere Themen der Sendung: «Es wird Zeit.» Das sagte sich das britische Künstlerpaar Gilbert & George vor 50 Jahren und nahm gemeinsam den Kampf gegen Doppelmoral und Scheinheiligkeit auf. Zum Jubiläum zeigt die Kunsthalle Zürich eine grosse Retrospekt
Weitere Themen der Sendung: «Es wird Zeit.» Das sagte sich das britische Künstlerpaar Gilbert & George vor 50 Jahren und nahm gemeinsam den Kampf gegen Doppelmoral und Scheinheiligkeit auf. Zum Jubiläum zeigt die Kunsthalle Zürich eine grosse Retrospekt
Beschreibung:
Visitenkarte, Spiegel der Seele oder Rückzugsort: Eine Wohnung kann alles sein. Wohnen war einmal privat, ist es heute mit Instagram, Airbnb und Co. aber nicht mehr. Wohnen bedeutet, sich wohlfühlen im Zeitgeist. Wohnen hat mit Haltung zu tun, denn in de
Visitenkarte, Spiegel der Seele oder Rückzugsort: Eine Wohnung kann alles sein. Wohnen war einmal privat, ist es heute mit Instagram, Airbnb und Co. aber nicht mehr. Wohnen bedeutet, sich wohlfühlen im Zeitgeist. Wohnen hat mit Haltung zu tun, denn in de
Beschreibung:
Was ist das heutzutage – ein Mann? Die Zeit der streng definierten Rollenbilder ist längst passé. Die #MeToo-Bewegung hat den Männerwahn ordentlich vom Sockel gehauen. Und nun?
Was ist das heutzutage – ein Mann? Die Zeit der streng definierten Rollenbilder ist längst passé. Die #MeToo-Bewegung hat den Männerwahn ordentlich vom Sockel gehauen. Und nun?
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2019 um 09:05h
auf 3SAT
am 14.12.2019 um 09:05h
auf 3SAT