Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 70.66ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

6838 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Kinder des Basler Autors Matthyas Jenny geben mit bisher unveröffentlichten Manuskripten und Tagebucheinträgen einen Einblick in das Schaffen des Ausnahmeliteraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
München als Wiege des Jugendstils in Deutschland: Bis zum 23. März zeigt die Kunsthalle München in 400 Objekten das künstlerische Schaffen um 1900.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marseille, 1815: Der junge Edmond Dantès wird durch Neid und Verrat unschuldig inhaftiert, doch Jahre später gelingt ihm eine spektakuläre Flucht. Zeit für seine Rache.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir sprechen mit der Autorin Ronya Othmann über die Lage der Kurden in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Syrische Kurdinnen, Ronya Othmann zu Syrien, "Henry Fonda for President", Theatertreffen, "Upcycling Havanna", Schweizergarde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss zeigt das Theater an der Wien seine Operette "Das Spitzentuch der Königin" rund um den Dichter Cervantes noch bis zum 28. Januar 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum 50. Todestag der melancholischen Großstadtdichterin Mascha Kaléko hat Daniel Kehlmann eine persönliche Auswahl von Werken zusammengestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der jüngst verstorbene US-Regisseur David Lynch hat nicht nur surreale Filme gemacht, sein Werk umfasst außerdem auch Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafik - wie das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg jetzt zeigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Waffenruhe Israel - Gespräch mit Muriel Asseburg, Amos Gitai "Warum Krieg", Tricia Tuttle zum Berlinale-Programm, "Back in Action", Johnny Cash in Landsberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jazz, Blues, Gospel, skandinavische Musik: Pianist Tord Gustavsen präsentiert mit Jarle Vespestad am Schlagzeug und Steinar Raknes am Kontrabass sein neues Album "Seeing" auf Tour in den 3sat-Ländern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film "Bluish" begleitet zwei junge Frauen in Wien, die in der Kunstwelt besonders aktiv sind. Die Kamera der Regisseurinnen zeigt uns ihren Alltag zwischen Einsamkeit und Kontemplation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Regisseur David Lynch, der Mann hinter Filmen wie "Blue Velvet" und "Mulholland Drive", ist kurz vor seinem 79. Geburtstag gestorben. Wir sprechen mit Filmkritiker Daniel Kothenschulte über den Meister des surrealen Kinos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die US-Schriftstellerin Nell Zink lebt seit 25 Jahren in Deutschland. Im Mai erscheint ihr neuer Roman "Sister Europe". Wir haben mit ihr über die zeremonielle Amtseinführung von Donald Trump gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Ich konsumiere, also bin ich": Pat Noser und Monsignore Dies beleuchten das Konsumverhalten unserer Zeit. Ihre Gemälde und Intstallationen sind im Kunsthaus Zofingen in der Schweiz zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um Sprache als sinnliches Material und nicht als Trägerin von Sinn geht es dem Begründer der konkreten Poesie: Eugen Gomringer. Zum 100. Geburtstag hat seine Tochter Nora Gomringer sein Gedicht "Das kleine gelbe Quadrat" animiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Donald Trumps Amtseinführung - Gespräch mit Nell Zink, Ausblick USA unter Trump - Gespräch mit Josef Braml, Nichtstun, Zaho de Sagazan, Chemnitz, Eugen Gomringer zum 100. Geburtstag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Donald Trumps Amtseinführung - Gespräch mit Nell Zink, Ausblick USA unter Trump - Gespräch mit Josef Braml, Nichtstun, Zaho de Sagazan, Chemnitz, Eugen Gomringer zum 100. Geburtstag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was wissen wir überhaupt über Chemnitz? Die meisten kennen den Nischel, das große Karl-Marx-Monument, und vielleicht noch den Nationalsozialistischen Untergrund, NSU. Wir haben ein paar Facts zusammengetragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chemnitz ist 2025 Europäische Kulturhauptstadt. Den Auftakt begleiten wir mit einem "Kulturzeit extra". Cécile Schortmann ist vorab vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer schleicht nachts ums Elternhaus von Ermittler Dengler? Projektentwickler, die Windräder im Naturschutzgebiet bauen wollen? Die Denglers sind mittendrin im Kampf um die Energiewende. Ökothriller trifft Heimatroman.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.