Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 25.90msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
1688 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit gut einem Jahr ist Thomas Ahke (Freie Wähler) Landrat im Unstrut-Hainich-Kreis. Zuvor war er als Ortsteilbürgermeister und in Kommunalparlamenten aktiv. Landrat zu sein ist aber nochmal eine ganz andere Nummer.
Seit gut einem Jahr ist Thomas Ahke (Freie Wähler) Landrat im Unstrut-Hainich-Kreis. Zuvor war er als Ortsteilbürgermeister und in Kommunalparlamenten aktiv. Landrat zu sein ist aber nochmal eine ganz andere Nummer.
Beschreibung:
Auf der Heidecksburg steht ab Sonnabend die Porzellankünstlerin Martha Schlameus im Mittelpunkt. Nur: Kaum einer kennt sie noch. Und dass, obwohl sie jahrzehntelang in den Porzellan-Werkstätten der Region wirkte.
Auf der Heidecksburg steht ab Sonnabend die Porzellankünstlerin Martha Schlameus im Mittelpunkt. Nur: Kaum einer kennt sie noch. Und dass, obwohl sie jahrzehntelang in den Porzellan-Werkstätten der Region wirkte.
Beschreibung:
Die Landesausstellung "Freiheyt 1525" informiert an vier Standorten in Mühlhausen über den Bauernkrieg. Und das Angebot kommt offenbar ganz gut an. Die Mühlhäuser Museen ziehen jedenfalls eine positive Zwischenbilanz.
Die Landesausstellung "Freiheyt 1525" informiert an vier Standorten in Mühlhausen über den Bauernkrieg. Und das Angebot kommt offenbar ganz gut an. Die Mühlhäuser Museen ziehen jedenfalls eine positive Zwischenbilanz.
Beschreibung:
Der Waldbrand auf der Saalfelder Höhe hat wieder gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Viele freiwillige Feuerwehrleute haben gegen die Flammen gekämpft. Rene Sieber sorgt für die Ausbildung solcher Kräfte.
Der Waldbrand auf der Saalfelder Höhe hat wieder gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Viele freiwillige Feuerwehrleute haben gegen die Flammen gekämpft. Rene Sieber sorgt für die Ausbildung solcher Kräfte.
Beschreibung:
Im Laufwasserkraftwerk unterhalb von Schloss Burgk schlug es in der Nacht zum Donnerstag ein Rauchmelder Alarm, die Überwachungskamera fiel aus. Vor Ort allerdings stellte sich die Situation dann ganz anders dar.
Im Laufwasserkraftwerk unterhalb von Schloss Burgk schlug es in der Nacht zum Donnerstag ein Rauchmelder Alarm, die Überwachungskamera fiel aus. Vor Ort allerdings stellte sich die Situation dann ganz anders dar.
Beschreibung:
Nach dieser verregneten Woche wollen Sie natürlich wissen, wie das Wochenendwetter wird. Sandra Voigtmann nimmt Sie mit auf 872 Meter - zu einem Aussichtpunkt bei Gehlberg.
Nach dieser verregneten Woche wollen Sie natürlich wissen, wie das Wochenendwetter wird. Sandra Voigtmann nimmt Sie mit auf 872 Meter - zu einem Aussichtpunkt bei Gehlberg.
Beschreibung:
+++ Erfurt: Pflegepersonal kritisiert Zusatzaufgaben +++ Stadtilm: Thüringer des Monats ausgezeichnet +++ Leutratal: Zehn Jahre Rückbau der A4 +++
+++ Erfurt: Pflegepersonal kritisiert Zusatzaufgaben +++ Stadtilm: Thüringer des Monats ausgezeichnet +++ Leutratal: Zehn Jahre Rückbau der A4 +++
Beschreibung:
Reinigungsarbeiten gehören eigentlich nicht zur Tätigkeitsbeschreibung von Pflegepersonal. Und doch werden sie eingefordert, etwa am Helios-Klinikum in Erfurt. Dabei bekommen die Krankenhäuser viel Geld - für die Pflege.
Reinigungsarbeiten gehören eigentlich nicht zur Tätigkeitsbeschreibung von Pflegepersonal. Und doch werden sie eingefordert, etwa am Helios-Klinikum in Erfurt. Dabei bekommen die Krankenhäuser viel Geld - für die Pflege.
Beschreibung:
Der Autobahnabschnitt zwischen Jena und Schorba wurde vor zehn Jahren umgelegt wurde auf eine neue Trasse. Die alte Piste im Leutratal ist inzwischen zum lebendigen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere geworden.
Der Autobahnabschnitt zwischen Jena und Schorba wurde vor zehn Jahren umgelegt wurde auf eine neue Trasse. Die alte Piste im Leutratal ist inzwischen zum lebendigen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere geworden.
Beschreibung:
Jürgen Stiebritz aus Barchfeld ist zu DDR-Zeiten Formel Easter gefahren - so hieß die Formel 1 des Ostens. Heute schraubt er als Kfz-Mechaniker - und an einem alten Rennwagen, den er vor 40 Jahren selbst gebaut hat.
Jürgen Stiebritz aus Barchfeld ist zu DDR-Zeiten Formel Easter gefahren - so hieß die Formel 1 des Ostens. Heute schraubt er als Kfz-Mechaniker - und an einem alten Rennwagen, den er vor 40 Jahren selbst gebaut hat.
Beschreibung:
In den Sommerferien gibt es auch hierzulande viel zu erleben. In Nordhausen etwa wurde ein Schmuck-Workshop angeboten - mit dem lustigen Namen "Schmucki-Zucki". Genau das Richtige also für Steffi Benke.
In den Sommerferien gibt es auch hierzulande viel zu erleben. In Nordhausen etwa wurde ein Schmuck-Workshop angeboten - mit dem lustigen Namen "Schmucki-Zucki". Genau das Richtige also für Steffi Benke.
Beschreibung:
Zum Brand in einer Gothaer Senioreneinrichtung hat in Erfurt der Prozess begonnen. Angeklagt ist ein 60-jähriger Mann, der das Feuer gelegt haben soll - und der sich in der brennenden Toilette eingeschlossen hatte.
Zum Brand in einer Gothaer Senioreneinrichtung hat in Erfurt der Prozess begonnen. Angeklagt ist ein 60-jähriger Mann, der das Feuer gelegt haben soll - und der sich in der brennenden Toilette eingeschlossen hatte.
Beschreibung:
+++ Erfurt: Bauern kritisieren geplante EU-Agrarpolitik +++ Zella-Mehlis: Neue Erkenntnisse zu Tötungsdelikt +++ Gera: Kunstaustellung Höhler Biennale startet +++
+++ Erfurt: Bauern kritisieren geplante EU-Agrarpolitik +++ Zella-Mehlis: Neue Erkenntnisse zu Tötungsdelikt +++ Gera: Kunstaustellung Höhler Biennale startet +++
Beschreibung:
Die Thüringer Bauern fahren aktuell die Ernte ein. Ohne Agrarsubventionen von der EU reicht es aber nicht zum Überleben. Aber auch in Brüssel sitzt das Geld nicht mehr so locker. Und das könnte harte Konsequenzen haben.
Die Thüringer Bauern fahren aktuell die Ernte ein. Ohne Agrarsubventionen von der EU reicht es aber nicht zum Überleben. Aber auch in Brüssel sitzt das Geld nicht mehr so locker. Und das könnte harte Konsequenzen haben.
Beschreibung:
Seit 18 Jahren setzt die Firma N3 Engine Overhaul Services am Erfurter Kreuz bei Arnstadt Flugzeugtriebwerke instand. Und sie will weiter wachsen, braucht neue Werkhallen und ein neues Logistikzentrum. Aber wofür?
Seit 18 Jahren setzt die Firma N3 Engine Overhaul Services am Erfurter Kreuz bei Arnstadt Flugzeugtriebwerke instand. Und sie will weiter wachsen, braucht neue Werkhallen und ein neues Logistikzentrum. Aber wofür?
Beschreibung:
Vor 22 Jahren fand in den mittelalterlichen Bierkellern in Gera erstmals eine Kunstausstellungen statt. Daraus entstand die Höhler-Biennale, die nun zum zwölften Mal eröffnet wird. Doch es könnte die letzte Ausgabe sein.
Vor 22 Jahren fand in den mittelalterlichen Bierkellern in Gera erstmals eine Kunstausstellungen statt. Daraus entstand die Höhler-Biennale, die nun zum zwölften Mal eröffnet wird. Doch es könnte die letzte Ausgabe sein.
Beschreibung:
Wer sich für Motorräder interessiert, kennt auch die Goldwing. Dieses Kultfahrzeuge von Honda gibt es seit 50 Jahren, es wird auch als Auto auf zwei Rädern bezeichnet. Marc Neblung war beim Fantreffen in Daasdorf dabei.
Wer sich für Motorräder interessiert, kennt auch die Goldwing. Dieses Kultfahrzeuge von Honda gibt es seit 50 Jahren, es wird auch als Auto auf zwei Rädern bezeichnet. Marc Neblung war beim Fantreffen in Daasdorf dabei.
Beschreibung:
In Richtung Wochenende sieht es gar nicht schlecht aus, was Sandra Voigtmann zu berichten hat. Sie war am Stausee Kelbra im Norden Thüringens, wo man auch ganz gut baden kann. Allerdings gibt es einen Wermutstropfen.
In Richtung Wochenende sieht es gar nicht schlecht aus, was Sandra Voigtmann zu berichten hat. Sie war am Stausee Kelbra im Norden Thüringens, wo man auch ganz gut baden kann. Allerdings gibt es einen Wermutstropfen.
Beschreibung:
Nach dem Tod eines 23-jährigen Mannes in Zella-Mehlis sitzen inzwischen vier Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Nun hat die Staatsanwaltschaft weitere Details bekanntgegeben. Cornelia Hartmann erläutert.
Nach dem Tod eines 23-jährigen Mannes in Zella-Mehlis sitzen inzwischen vier Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Nun hat die Staatsanwaltschaft weitere Details bekanntgegeben. Cornelia Hartmann erläutert.
Beschreibung:
Je mehr Eiweiß, desto besser das Mehl. Deshalb brauchen Getreidepflanzen Stickstoff-Dünger. Damit mehr davon in der Pflanze und weniger im Grundwasser landet, experimentieren Thüringer Landwirte jetzt mit Zucker.
Je mehr Eiweiß, desto besser das Mehl. Deshalb brauchen Getreidepflanzen Stickstoff-Dünger. Damit mehr davon in der Pflanze und weniger im Grundwasser landet, experimentieren Thüringer Landwirte jetzt mit Zucker.