Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+allesBegriff +wissenBegriff
Suche dauerte: 29.92msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
880 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Boden und Untergrund Der Dürresommer 2022 hatte dramatische Folgen: ausgetrocknete Ackerböden, großflächig verbrannte Wälder - wird das in Zukunft normal? Außerdem in der Sendung: Was wäre, wenn wir Häuser nicht auf dem Boden bauen, sondern in den Boden?
Boden und Untergrund Der Dürresommer 2022 hatte dramatische Folgen: ausgetrocknete Ackerböden, großflächig verbrannte Wälder - wird das in Zukunft normal? Außerdem in der Sendung: Was wäre, wenn wir Häuser nicht auf dem Boden bauen, sondern in den Boden?
Beschreibung:
Wir Menschen leben in der Regel auf der Erdoberfläche. Hier bauen wir Häuser, in denen wir wohnen und arbeiten, und verbrauchen dadurch Energie und Fläche. Das ist oft nicht so richtig nachhaltig. Wäre es vielleicht besser, wenn wir Häuser nicht auf den
Wir Menschen leben in der Regel auf der Erdoberfläche. Hier bauen wir Häuser, in denen wir wohnen und arbeiten, und verbrauchen dadurch Energie und Fläche. Das ist oft nicht so richtig nachhaltig. Wäre es vielleicht besser, wenn wir Häuser nicht auf den
Beschreibung:
Sengend heiß und viel zu trocken - der Sommer 2022 war extrem. Eine Folge der Dürre: Auf vielen Äckern brachen die Ernten ein. Die Dürre traf aber nicht nur die Landwirtschaft mit Wucht. Deutschlands Wälder brannten wie nie zu vor: Mehr als 4.000 Hektar
Sengend heiß und viel zu trocken - der Sommer 2022 war extrem. Eine Folge der Dürre: Auf vielen Äckern brachen die Ernten ein. Die Dürre traf aber nicht nur die Landwirtschaft mit Wucht. Deutschlands Wälder brannten wie nie zu vor: Mehr als 4.000 Hektar
Beschreibung:
In dieser Folge von alles wissen dreht sich alles rund ums Thema Mobilität. Wir beschäftigen uns unter anderem mit den neuen Straßenverkehrsregeln, die die Rechte von Radfahrern stärken sollen und forschen nach einer Lösung, wie sich der Konflikt zwische
In dieser Folge von alles wissen dreht sich alles rund ums Thema Mobilität. Wir beschäftigen uns unter anderem mit den neuen Straßenverkehrsregeln, die die Rechte von Radfahrern stärken sollen und forschen nach einer Lösung, wie sich der Konflikt zwische
Beschreibung:
Der Apfel ist unser liebstes Obst, aber wenn es ans Selberpflücken geht, gibt es viel Unsicherheiten. Wie lagert man Äpfel am besten? Was lässt sich aus den Früchten alles machen? Und ist das wirklich so romantisch, wie es klingt? Das zeigt unser Test "B
Der Apfel ist unser liebstes Obst, aber wenn es ans Selberpflücken geht, gibt es viel Unsicherheiten. Wie lagert man Äpfel am besten? Was lässt sich aus den Früchten alles machen? Und ist das wirklich so romantisch, wie es klingt? Das zeigt unser Test "B
Beschreibung:
Hanf wurde wegen seiner berauschenden Wirkung lange Zeit kaum bei uns angebaut. Dabei bietet die Pflanze viele Vorteile: Sie wächst schnell, kommt mit unterschiedlichsten Klimabedingungen und Böden zurecht und lässt sich vielfältig verarbeiten - zu Kleid
Hanf wurde wegen seiner berauschenden Wirkung lange Zeit kaum bei uns angebaut. Dabei bietet die Pflanze viele Vorteile: Sie wächst schnell, kommt mit unterschiedlichsten Klimabedingungen und Böden zurecht und lässt sich vielfältig verarbeiten - zu Kleid
Beschreibung:
Wenn die Äpfel saftig und leuchtend rot am Baum hängen, zieht es viele raus zum Selberpflücken. Bloß wie verarbeitet man all die Früchte richtig? Und was lässt sich daraus alles machen? Gar nicht so einfach, wie unsere Testfamilie feststellen muss. Denn
Wenn die Äpfel saftig und leuchtend rot am Baum hängen, zieht es viele raus zum Selberpflücken. Bloß wie verarbeitet man all die Früchte richtig? Und was lässt sich daraus alles machen? Gar nicht so einfach, wie unsere Testfamilie feststellen muss. Denn
Beschreibung:
Hanf wurde wegen der berauschenden Wirkung lange Zeit kaum bei uns angebaut. Dabei ist Hanf ein echtes Multitalent: Er wächst schnell und lässt sich vielseitig weiterverarbeiten - zu Kleidung, zu Dämmstoffen und wegen der hochwertigen Inhaltsstoffe sogar
Hanf wurde wegen der berauschenden Wirkung lange Zeit kaum bei uns angebaut. Dabei ist Hanf ein echtes Multitalent: Er wächst schnell und lässt sich vielseitig weiterverarbeiten - zu Kleidung, zu Dämmstoffen und wegen der hochwertigen Inhaltsstoffe sogar
Beschreibung:
Das Eldorado oder ein versunkenes Schiff – wir Menschen träumen seit jeher davon, einen Schatz zu entdecken. Aber ein Traum erfüllt sich selten wie erhofft. Heute erzeugen wir mit Hilfe von Solarzellen beinahe aus dem Nichts Energie. Wie kann es also sei
42 - Die Antwort auf fast alles
Das Eldorado oder ein versunkenes Schiff – wir Menschen träumen seit jeher davon, einen Schatz zu entdecken. Aber ein Traum erfüllt sich selten wie erhofft. Heute erzeugen wir mit Hilfe von Solarzellen beinahe aus dem Nichts Energie. Wie kann es also sei
42 - Die Antwort auf fast alles
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2022 um 23:45h
auf ARTE
am 15.10.2022 um 23:45h
auf ARTE
Beschreibung:
Das Eldorado oder ein versunkenes Schiff – wir Menschen träumen seit jeher davon, einen Schatz zu entdecken. Aber ein Traum erfüllt sich selten wie erhofft. Heute erzeugen wir mit Hilfe von Solarzellen beinahe aus dem Nichts Energie. Wie kann es also sei
42 - Die Antwort auf fast alles
Das Eldorado oder ein versunkenes Schiff – wir Menschen träumen seit jeher davon, einen Schatz zu entdecken. Aber ein Traum erfüllt sich selten wie erhofft. Heute erzeugen wir mit Hilfe von Solarzellen beinahe aus dem Nichts Energie. Wie kann es also sei
42 - Die Antwort auf fast alles
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2022 um 23:45h
auf ARTE
am 15.10.2022 um 23:45h
auf ARTE
Beschreibung:
Erst waren es nur Einzelfälle, als das Affenpockenvirus im Mai auftaucht. Doch schnell breitete es sich aus. Mittlerweile sind rund 50 Tausend Fälle weltweit bekannt, fast 4000 davon in Deutschland. Wir haben mit einem Infektiologen darüber gesprochen, w
Erst waren es nur Einzelfälle, als das Affenpockenvirus im Mai auftaucht. Doch schnell breitete es sich aus. Mittlerweile sind rund 50 Tausend Fälle weltweit bekannt, fast 4000 davon in Deutschland. Wir haben mit einem Infektiologen darüber gesprochen, w
Beschreibung:
Herzrasen, Atemnot, chronische Erschöpfung, Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen - die Symptome bei Long Covid sind vielfältig, Mediziner nennen das "unspezifisch". Die Unsicherheit ist groß: Sind die vielfältigen B-schwerden wirklich eine eigene Erkrankun
Herzrasen, Atemnot, chronische Erschöpfung, Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen - die Symptome bei Long Covid sind vielfältig, Mediziner nennen das "unspezifisch". Die Unsicherheit ist groß: Sind die vielfältigen B-schwerden wirklich eine eigene Erkrankun
Beschreibung:
Herzrasen, Atemnot, chronische Erschöpfung, Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen - die Symptome bei Long Covid sind vielfältig, Mediziner nennen das "unspezifisch". Die Unsicherheit ist groß: Sind die vielfältigen Beschwerden wirklich eine eigene Erkrankun
Herzrasen, Atemnot, chronische Erschöpfung, Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen - die Symptome bei Long Covid sind vielfältig, Mediziner nennen das "unspezifisch". Die Unsicherheit ist groß: Sind die vielfältigen Beschwerden wirklich eine eigene Erkrankun
Beschreibung:
Wahrscheinlich hat fast jeder Mensch seine gefühlten Problemzonen. Makel, die ihm selbst wie unter einem Brennglas ins Auge stechen - anderen dagegen gar nicht auffallen. Wie kommt das? Und warum nimmt das Gefühl der eigenen körperlichen Unzulänglichkeit
Wahrscheinlich hat fast jeder Mensch seine gefühlten Problemzonen. Makel, die ihm selbst wie unter einem Brennglas ins Auge stechen - anderen dagegen gar nicht auffallen. Wie kommt das? Und warum nimmt das Gefühl der eigenen körperlichen Unzulänglichkeit
Beschreibung:
Sie wäre die Sternstunde der Physik: Die Weltformel, die Theorie von Allem. Endlich würden wir alles verstehen, auch das, was uns immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken, darunter auch Heisenberg,
42 - Die Antwort auf fast alles
Sie wäre die Sternstunde der Physik: Die Weltformel, die Theorie von Allem. Endlich würden wir alles verstehen, auch das, was uns immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken, darunter auch Heisenberg,
42 - Die Antwort auf fast alles
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2022 um 08:05h
auf ARTE
am 16.10.2022 um 08:05h
auf ARTE
Beschreibung:
Sie wäre die Sternstunde der Physik: Die Weltformel, die Theorie von Allem. Endlich würden wir alles verstehen, auch das, was uns immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken, darunter auch Heisenberg,
42 - Die Antwort auf fast alles
Sie wäre die Sternstunde der Physik: Die Weltformel, die Theorie von Allem. Endlich würden wir alles verstehen, auch das, was uns immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken, darunter auch Heisenberg,
42 - Die Antwort auf fast alles
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2022 um 08:05h
auf ARTE
am 16.10.2022 um 08:05h
auf ARTE
Beschreibung:
Nachhaltigkeit Die Lage ist ernst: In diesem Winter könnte es in unseren Wohnungen bitterkalt bleiben. Aber Not ist oft ein Entwicklungsmotor. Innovative Heizsysteme versprechen, uns unabhängig von Gaslieferungen zu machen und sogar klima-freundlicher zu
Nachhaltigkeit Die Lage ist ernst: In diesem Winter könnte es in unseren Wohnungen bitterkalt bleiben. Aber Not ist oft ein Entwicklungsmotor. Innovative Heizsysteme versprechen, uns unabhängig von Gaslieferungen zu machen und sogar klima-freundlicher zu
Beschreibung:
Milch ist nicht gleich Milch: Sie schmeckt je nach Rasse, Futter, Zeitpunkt des Melkens und sogar von Kuh zu Kuh unterschiedlich. Forschende untersuchen, welchen Einfluss das Futter von Kühen auf den Geschmack und die Zusammensatzung hat. Für "Milch-Somm
Milch ist nicht gleich Milch: Sie schmeckt je nach Rasse, Futter, Zeitpunkt des Melkens und sogar von Kuh zu Kuh unterschiedlich. Forschende untersuchen, welchen Einfluss das Futter von Kühen auf den Geschmack und die Zusammensatzung hat. Für "Milch-Somm
Beschreibung:
Jahrzehntelang wurden Kühe auf Effizienz getrimmt: Wie es den Tieren damit geht, war oft uninteressant. Obwohl Kühe unsere ältesten Nutztiere sind, ist vieles über ihr Leben, ihr Sozialverhalten und ihre Bedürfnisse bis heute nicht bekannt. Forscherinnen
Jahrzehntelang wurden Kühe auf Effizienz getrimmt: Wie es den Tieren damit geht, war oft uninteressant. Obwohl Kühe unsere ältesten Nutztiere sind, ist vieles über ihr Leben, ihr Sozialverhalten und ihre Bedürfnisse bis heute nicht bekannt. Forscherinnen
Beschreibung:
Bestimmte Rinderrassen können dafür sorgen, dass weniger CO2 in die Umwelt gelangt und die Artenvielfalt erhalten bleibt - oder sogar steigt. Karpatische Wasserbüffel etwa helfen im Rahmen eines Naturschutzprojekts, die Landschaft zu renaturieren. Und Ho
Bestimmte Rinderrassen können dafür sorgen, dass weniger CO2 in die Umwelt gelangt und die Artenvielfalt erhalten bleibt - oder sogar steigt. Karpatische Wasserbüffel etwa helfen im Rahmen eines Naturschutzprojekts, die Landschaft zu renaturieren. Und Ho