Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 107.12msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
7284 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 20.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Malaysia hat genug - Zurück mit dem Müll / Überführt: Fake-News-Jäger im Internet / Einkaufen ohne Warteschlangeschlangen: Scan & go / Die Zukunft des Bezahlens – Überwachung inklusive / Rush Hour im All / Mit der „grünen Mauer“ dem Klimawandel trotzen
Moderation: Yve Fehring
Malaysia hat genug - Zurück mit dem Müll / Überführt: Fake-News-Jäger im Internet / Einkaufen ohne Warteschlangeschlangen: Scan & go / Die Zukunft des Bezahlens – Überwachung inklusive / Rush Hour im All / Mit der „grünen Mauer“ dem Klimawandel trotzen
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 20.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 20.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Es wird eng im Weltraum, denn immer mehr Satelliten umkreisen unseren Planeten. Astronomen sind besorgt, denn die Gefahr von Kollisionen steigt. Private Raumfahrtfirmen wollen jetzt sogar noch mehr Satelliten ins All schießen.
Es wird eng im Weltraum, denn immer mehr Satelliten umkreisen unseren Planeten. Astronomen sind besorgt, denn die Gefahr von Kollisionen steigt. Private Raumfahrtfirmen wollen jetzt sogar noch mehr Satelliten ins All schießen.
Beschreibung:
Ob mit einer App oder dem mobilen Scanner des Supermarktes – der Traum vom Einkaufen der Zukunft ohne lange Warteschlangen an den Kassen rückt näher.
Ob mit einer App oder dem mobilen Scanner des Supermarktes – der Traum vom Einkaufen der Zukunft ohne lange Warteschlangen an den Kassen rückt näher.
Beschreibung:
Täglich überschwemmen falsche Meldungen die sozialen Medien. Für die Politik sind sie ein gezieltes Macht-Instrument. Nano begleitet Fake-Jäger David Schraven bei seinem Kampf für die Wahrheit.
Täglich überschwemmen falsche Meldungen die sozialen Medien. Für die Politik sind sie ein gezieltes Macht-Instrument. Nano begleitet Fake-Jäger David Schraven bei seinem Kampf für die Wahrheit.
Beschreibung:
Moderation: Gregor Streinbrenner
Moderation: Gregor Streinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Streinbrenner
Moderation: Gregor Streinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Streinbrenner
Moderation: Gregor Streinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Bauernproteste gegen strengere Düngeverordnung / Nitrat im Boden / Landwirtschaft der Zukunft / "Crew Dragon" im Test / Suchtgefahr Oxycodon / Rettung für Ausraliens Urzeitbäume
Moderation: Gregor Streinbrenner
Bauernproteste gegen strengere Düngeverordnung / Nitrat im Boden / Landwirtschaft der Zukunft / "Crew Dragon" im Test / Suchtgefahr Oxycodon / Rettung für Ausraliens Urzeitbäume
Moderation: Gregor Streinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Streinbrenner
Moderation: Gregor Streinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Mal gute Nachrichten aus Australien: Es regnet! Und: Einer Spezialeinheit der Feuerwehr ist es gelungen, die letzten Wollemien, Vertreter einer uralten Baumart vor den verheerenden Feuern zu retten.
Mal gute Nachrichten aus Australien: Es regnet! Und: Einer Spezialeinheit der Feuerwehr ist es gelungen, die letzten Wollemien, Vertreter einer uralten Baumart vor den verheerenden Feuern zu retten.
Beschreibung:
Der Klimawandel macht den Landwirten zu schaffen. Geforscht wird unter Hochdruck: an neuen Sorten, an Hightech auf dem Acker. Oder hilft die Rückkehr zu alten Anbaumethoden?
Der Klimawandel macht den Landwirten zu schaffen. Geforscht wird unter Hochdruck: an neuen Sorten, an Hightech auf dem Acker. Oder hilft die Rückkehr zu alten Anbaumethoden?
Beschreibung:
Neue Bestimmungen zum Tierwohlkennzeichen, eine Umverteilung von EU-Geldern und strengere Insektenschutzauflagen sorgen für Unmut bei den Bauern. Sie fürchten um ihre Erträge und um ihre Existenz.
Neue Bestimmungen zum Tierwohlkennzeichen, eine Umverteilung von EU-Geldern und strengere Insektenschutzauflagen sorgen für Unmut bei den Bauern. Sie fürchten um ihre Erträge und um ihre Existenz.
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Neuregelung der Organspende / Dazu im Gespräch: Peter Dabrock (Ethikrat) / Künstliche Organe / KI bei Spielen / Invasion der Schwarzmund-Grundel / #Milch
Moderation: Gregor Steinbrenner
Neuregelung der Organspende / Dazu im Gespräch: Peter Dabrock (Ethikrat) / Künstliche Organe / KI bei Spielen / Invasion der Schwarzmund-Grundel / #Milch
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.01.2020 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Es gibt zu wenige Spenderorgane. Forscher suchen deshalb nach Alternativen - und züchten zum Beispiel funktionierende Herzmuskelzellen, die in Zukunft zur Heilung von Patienten beitragen könnten.
Es gibt zu wenige Spenderorgane. Forscher suchen deshalb nach Alternativen - und züchten zum Beispiel funktionierende Herzmuskelzellen, die in Zukunft zur Heilung von Patienten beitragen könnten.
Beschreibung:
Die Abgeordneten des deutschen Bundestages haben sich für den Gesetzesentwurf zur Entscheidungslösung und gegen die Widerspruchslösung entschieden. Letztere hatte zuletzt für heftige Diskussionen gesorgt.
Die Abgeordneten des deutschen Bundestages haben sich für den Gesetzesentwurf zur Entscheidungslösung und gegen die Widerspruchslösung entschieden. Letztere hatte zuletzt für heftige Diskussionen gesorgt.