Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 423.63ms
Letztes Index-Update: vor 8 Minuten

49296 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Erneute EZB-Zinssenkung erwartet; Europa und USA beraten über Ukraine-Krieg; Neue Einkommensquelle für Küstenfischer; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fangquoten für Küstenfischer schrumpfen stetig. Seit rund einem Jahr gibt es die "Sea Ranger"-Initiative. So verdienen Fischer zusätzlich Geld und unterstützen die Forschung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt für Verunsicherung. Stabilität will die Europäische Zentralbank ausstrahlen. So wird erwartet, dass die EZB den Leitzins leicht senkt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Wie umgehen mit der AfD im Bundestag? – Debatte zur Normalisierung läuft / Immer mehr Gewaltdelikte – Unterwegs am Hauptbahnhof Hannover / Küstenfischer wird zum Sea Ranger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kambodschas König Norodom hat den chinesischen Staatschef Xi empfangen. Wegen der US-Zölle will Xi neue Allianzen schließen. Dafür war er bereits in Vietnam und Malaysia.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im chinesischen Guangzhou findet die Internationale Handelsmesse statt. Die Stimmung bei den chinesischen Handelspartnern ist aktuell gemischt, berichtet Miriam Steimer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius regt sich über das Behördenversagen im Fall des Syrers auf, der am Samstag in der Berliner U-Bahn einen Mann erstochen hat: „Die sächsischen Behörden hatten die Berliner Behörden vor dem Mann gewarnt – der Bescheid ist liegeng
Beschreibung:
Forscher haben auf einem entfernten Planeten offenbar Hinweise für außerirdisches Leben entdeckt. Sie entdeckten dort Schwefelverbindungen, die auf Leben hinweisen könnten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Flughafen Leipzig/Halle ist ein Flugzeug aus Afghanistan gelandet. An Bord waren neben früheren Ortskräften der Bundeswehr auch von den Taliban verfolgte Aktivisten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Paris wollen US-Außenminister Rubio und US-Präsident Trumps Sondergesandter Witkoff mit Präsident Macron über den Ukraine-Krieg sprechen. Zuvor traf Witkoff Kremlchef Putin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die israelische Armee will etwa 30 Prozent des Gazastreifens in eine dauerhafte Pufferzone umwandeln. Die Truppen sollen dort unbefristet bleiben, so Verteidigungsminister Katz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als erste Regierungschefin der EU reist Italiens Ministerpräsidentin Meloni zu einem Arbeitsbesuch in die USA. Mit Trump will sie über seine aggressive Handelspolitik sprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vucic, Dodik und Orbán: Ein Trio, das den Frieden in der Region im Balkan bedrohen könnte. Ihre Abkehr vom Westen zeigen sie offen - trotz sinkender Akzeptanz in der Bevölkerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Debatte über die Ausschussverteilung an die AfD sei, so CDU-Abgeordneter Roderich Kiesewetter „absolut zur Unzeit“. Vor der Koalitionsbildung polarisiere man „ohne Not“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Die Gretchenfrage der CDU - Wie hast du‘s mit der AfD?; Streit um Abschiebung - Verfassungskrise in den USA?; Gemeinsam gegen Europa - Störenfriede auf dem Balkan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Chinas Wirtschaft konnte im ersten Quartal stärker zulegen als zunächst erwartet. Doch Experten rechnen damit, dass die US-Strafzölle den Erfolg in den nächsten Monaten drücken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburgs Kulturszene ist im Aufschwung: dank steigendem Etat und privater Investoren entstehen neue Museen und Konzertorte. Trotzdem bleiben historische und örtliche Hürden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Airlines reduzieren ihr Flugangebot in Deutschland. Grund sind auch vergleichsweise hohe Steuern und Umweltabgaben. Die Branche fordert mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die AfD stellt die zweitgrößte Fraktion im neuen Bundestag. Der Umgang der anderen Fraktionen mit der in Teilen rechtsextremen Partei ist umstritten - vor allem in der Union.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU, will - wider Erwarten - kein Ministeramt in der neuen Regierung übernehmen. Hauptstadtkorrespondent Wulf Schmiese zu den Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.