Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 105.49msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
7284 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
aktuell: Mobilität und Klimapaket / Die Autolose Gesellschaft / Krabbenfischerei / Besser lernen mit neuen Medien? / Rettet die Handschrift!
Moderation: Ingolf Baur
aktuell: Mobilität und Klimapaket / Die Autolose Gesellschaft / Krabbenfischerei / Besser lernen mit neuen Medien? / Rettet die Handschrift!
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 17.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Klimapaket kommt: Ab 2021 startet der CO2-Preis mit 25 Euro pro Tonne. Die Politik hofft auf eine Lenkungswirkung im Verkehrssektor.
Das Klimapaket kommt: Ab 2021 startet der CO2-Preis mit 25 Euro pro Tonne. Die Politik hofft auf eine Lenkungswirkung im Verkehrssektor.
Beschreibung:
Wie wirkt sich der Krabbenfang auf das Ökosystem im Nationalpark Wattenmeer aus? Das untersuchen Forscher des Thünen-Instituts.
Wie wirkt sich der Krabbenfang auf das Ökosystem im Nationalpark Wattenmeer aus? Das untersuchen Forscher des Thünen-Instituts.
Beschreibung:
Deutsche Städte ohne PKWs? Ist eine autolose Gesellschaft überhaupt denkbar? Jeden Tag rollen 47 Millionen Fahrzeuge durch deutsche Städte.
Deutsche Städte ohne PKWs? Ist eine autolose Gesellschaft überhaupt denkbar? Jeden Tag rollen 47 Millionen Fahrzeuge durch deutsche Städte.
Beschreibung:
Laptops und Tablets sind die neuen Hoffnungsträger in der Wissensvermittlung. Doch digitales Lernen bietet nicht nur Chancen sondern birgt auch Risiken. Wie also muss der Unterricht gestaltet werden, damit alle davon profitieren?
Laptops und Tablets sind die neuen Hoffnungsträger in der Wissensvermittlung. Doch digitales Lernen bietet nicht nur Chancen sondern birgt auch Risiken. Wie also muss der Unterricht gestaltet werden, damit alle davon profitieren?
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Klimagipfel: Minimalkonsens und bittere Enttäuschung / Gespräch mit Carl-Friedrich Schleußner / 25€ pro Tonne / Herausforderung Windenergie / Placebo - Apotheke im Kopf / Das Wissen hinter den magischen Formeln
Die Welt von morgen
Klimagipfel: Minimalkonsens und bittere Enttäuschung / Gespräch mit Carl-Friedrich Schleußner / 25€ pro Tonne / Herausforderung Windenergie / Placebo - Apotheke im Kopf / Das Wissen hinter den magischen Formeln
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 16.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Forscher sind dem Placebo-Effekt auf der Spur: Wirkstofflose Pillen oder Salben lösen Prozesse im Gehirn aus, die wiederum das Ausschütten von schmerzlindernden Substanzen steuern.
Forscher sind dem Placebo-Effekt auf der Spur: Wirkstofflose Pillen oder Salben lösen Prozesse im Gehirn aus, die wiederum das Ausschütten von schmerzlindernden Substanzen steuern.
Beschreibung:
Ohne den Ausbau der Windkraft kann Deutschland seine Klimaziele unmöglich erreichen. Doch seit zwei Jahren schrumpft der Zubau von Windrädern, anstatt zu steigen - die Energiewende wird so nicht gelingen.
Ohne den Ausbau der Windkraft kann Deutschland seine Klimaziele unmöglich erreichen. Doch seit zwei Jahren schrumpft der Zubau von Windrädern, anstatt zu steigen - die Energiewende wird so nicht gelingen.
Beschreibung:
So viel kostet der CO2-Ausstoß ab 2021 in Deutschland, statt die bislang geplanten zehn Euro. Der Bund und die Länder haben einen Durchbruch bei den Klimapaket-Verhandlungen erzielt.
So viel kostet der CO2-Ausstoß ab 2021 in Deutschland, statt die bislang geplanten zehn Euro. Der Bund und die Länder haben einen Durchbruch bei den Klimapaket-Verhandlungen erzielt.
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
ist live in Madrid dabei und verfolgt die Debatten. Kann sich die Weltgemeinschaft auf wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel einigen?
Moderation: Gregor Steinbrenner
ist live in Madrid dabei und verfolgt die Debatten. Kann sich die Weltgemeinschaft auf wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel einigen?
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 13.12.2019 um 18:30h
auf 3SAT