Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+Schleswig-HolsteinBegriff +MagazinBegriff
Suche dauerte: 105.40msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
5952 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Duschen, frische Kleidung oder ärztliche Behandlung - für viele Wohnungslose eine Seltenheit. Deswegen haben Schüler der Kieler Gelehrtenschule den "Wohlfühlmorgen" organisiert.
Duschen, frische Kleidung oder ärztliche Behandlung - für viele Wohnungslose eine Seltenheit. Deswegen haben Schüler der Kieler Gelehrtenschule den "Wohlfühlmorgen" organisiert.
Beschreibung:
Eine Ausstellung im Europäischen Hansemuseum beleuchtet Seeräuber-Biografien auf Nord- und Ostsee, etwa die des berühmten Störtebeker - und räumt mit gängigen Vorurteilen auf.
Eine Ausstellung im Europäischen Hansemuseum beleuchtet Seeräuber-Biografien auf Nord- und Ostsee, etwa die des berühmten Störtebeker - und räumt mit gängigen Vorurteilen auf.
Beschreibung:
Ende der 80er-Jahre hat Aram Radomski den Sozialismus fotografiert und die ungeschönten Bilder in den Westen geschmuggelt. Seine Fotos sind nun im Rathaus von Heikendorf zu sehen.
Ende der 80er-Jahre hat Aram Radomski den Sozialismus fotografiert und die ungeschönten Bilder in den Westen geschmuggelt. Seine Fotos sind nun im Rathaus von Heikendorf zu sehen.
Beschreibung:
In der ersten Runde des DFB-Pokals tritt Holstein Kiel gegen den SV Salmrohr an. Der VfB Lübeck spielt im Nordduell gegen St. Pauli, der TuS Dassendorf gegen Dynamo Dresden.
In der ersten Runde des DFB-Pokals tritt Holstein Kiel gegen den SV Salmrohr an. Der VfB Lübeck spielt im Nordduell gegen St. Pauli, der TuS Dassendorf gegen Dynamo Dresden.
Beschreibung:
Ein 18 Kilometer langer Tunnel soll zukünftig Deutschland und Dänemark verbinden. Eine Video-Animation der Baufirma erklärt die geplanten Schritte für den Bau der Fehmarnbeltquerung.
Ein 18 Kilometer langer Tunnel soll zukünftig Deutschland und Dänemark verbinden. Eine Video-Animation der Baufirma erklärt die geplanten Schritte für den Bau der Fehmarnbeltquerung.
Beschreibung:
Im Umgang mit jugendlichen Straftätern setzen Politik und Justiz im Land bewusst auf erzieherische Maßnahmen ohne Gefängnis - in der Hoffnung, dass sie noch die Kurve kriegen.
Im Umgang mit jugendlichen Straftätern setzen Politik und Justiz im Land bewusst auf erzieherische Maßnahmen ohne Gefängnis - in der Hoffnung, dass sie noch die Kurve kriegen.
Beschreibung:
Schüler aus Lübeck und Schönberg haben sich intensiv mit dem Jahrestag auseinandergesetzt. Wie blicken sie auf Ost und West und den Mauerfall vor 29 Jahren?
Schüler aus Lübeck und Schönberg haben sich intensiv mit dem Jahrestag auseinandergesetzt. Wie blicken sie auf Ost und West und den Mauerfall vor 29 Jahren?
Beschreibung:
Beim Schleswig-Holstein Magazin ist alles echt - bis auf den Studiohintergrund. Philipp Jeß erklärt, was es damit auf sich hat.
Beim Schleswig-Holstein Magazin ist alles echt - bis auf den Studiohintergrund. Philipp Jeß erklärt, was es damit auf sich hat.
Beschreibung:
Nach einem Zusammenstoß von einem Reisebus und einem Rettungswagen am Samstagabend in Rüting sind zwei Personen schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen. Andere erlitten einen Schock oder Prellungen.
Nach einem Zusammenstoß von einem Reisebus und einem Rettungswagen am Samstagabend in Rüting sind zwei Personen schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen. Andere erlitten einen Schock oder Prellungen.
Beschreibung:
Bei schönstem Sommerwetter und 25 Grad zog es die Schleswig-Holsteiner raus ins Freie. Wetter-Experte Meeno Schrader hat sich mal in Neumünster umgesehen.
Bei schönstem Sommerwetter und 25 Grad zog es die Schleswig-Holsteiner raus ins Freie. Wetter-Experte Meeno Schrader hat sich mal in Neumünster umgesehen.
Beschreibung:
Für eine Notunterkunft an der Untertrave, in der 21 Flüchtlinge leben, bezahlt die Stadt Lübeck 11.340 Euro im Monat. Der Flüchtlingsbeauftragte wirft dem Vermieter Profitgier vor.
Für eine Notunterkunft an der Untertrave, in der 21 Flüchtlinge leben, bezahlt die Stadt Lübeck 11.340 Euro im Monat. Der Flüchtlingsbeauftragte wirft dem Vermieter Profitgier vor.
Beschreibung:
Beim Sport sollte man sich nicht verausgaben, denn um 19.30 Uhr sollte man es noch schaffen zum heimischen TV zu joggen, um das Schleswig Holstein Magazin zu schauen.
Beim Sport sollte man sich nicht verausgaben, denn um 19.30 Uhr sollte man es noch schaffen zum heimischen TV zu joggen, um das Schleswig Holstein Magazin zu schauen.