Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 97.33msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
7283 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die PISA-Studie brachte es an den Tag: 24 Prozent der Schweizer Schüler haben keine ausreichende Lesekompetenz. Sind digitale Medien schuld?
Die PISA-Studie brachte es an den Tag: 24 Prozent der Schweizer Schüler haben keine ausreichende Lesekompetenz. Sind digitale Medien schuld?
Beschreibung:
Feldfrüchte genetisch verändern, wenn sie bereits auf dem Acker stehen - daran arbeitet das US-Militär. Insekten sollen dabei genmanipulierte Viren in die Pflanzen bringen. Entsteht hier eine neue Bio-Waffe?
Feldfrüchte genetisch verändern, wenn sie bereits auf dem Acker stehen - daran arbeitet das US-Militär. Insekten sollen dabei genmanipulierte Viren in die Pflanzen bringen. Entsteht hier eine neue Bio-Waffe?
Beschreibung:
Gregor Steinbrenner unterwegs in Chile: Das Land ist auf dem Weg, ein "grüner Riese" zu werden und setzt dabei auf erneuerbare Energien.
Gregor Steinbrenner unterwegs in Chile: Das Land ist auf dem Weg, ein "grüner Riese" zu werden und setzt dabei auf erneuerbare Energien.
Beschreibung:
Klimakonferenz beginnt: Zeit zu handeln / Wölfe: es werden immer mehr / Elefanten: der Lebensraum wird enger / Nabelschnurblut - Geschäft mit der Angst ? / Im Dunkeln sehen
Klimakonferenz beginnt: Zeit zu handeln / Wölfe: es werden immer mehr / Elefanten: der Lebensraum wird enger / Nabelschnurblut - Geschäft mit der Angst ? / Im Dunkeln sehen
Beschreibung:
Bei der 25. Weltklimakonferenz in Madrid nimmt die Staatengemeinschaft konkrete Maßnahmen unter die Lupe, die die Erderwärmung auf 2 Grad begrenzen sollen. nano wirft einen Blick auf die Agenda.
Bei der 25. Weltklimakonferenz in Madrid nimmt die Staatengemeinschaft konkrete Maßnahmen unter die Lupe, die die Erderwärmung auf 2 Grad begrenzen sollen. nano wirft einen Blick auf die Agenda.
Beschreibung:
Im hohen Norden ist es im Sommer immer hell, im Winter bleibt es auch tagsüber dunkel. Die Evolution hat Erstaunliches hervorgebracht: eine besondere Schicht im Augapfel der Rentiere.
Im hohen Norden ist es im Sommer immer hell, im Winter bleibt es auch tagsüber dunkel. Die Evolution hat Erstaunliches hervorgebracht: eine besondere Schicht im Augapfel der Rentiere.
Beschreibung:
Blutbanken lagern Nabelschnurblut von Neugeborenen kostenpflichtig ein. Es könnte vielleicht das Leben der Kinder retten, wenn Krankheiten auftreten. Doch braucht es das wirklich?
Blutbanken lagern Nabelschnurblut von Neugeborenen kostenpflichtig ein. Es könnte vielleicht das Leben der Kinder retten, wenn Krankheiten auftreten. Doch braucht es das wirklich?
Beschreibung:
Botswana hat die größte Elefanten-Population Afrikas, zwischen 130 - und 160.000 Tiere. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Mensch und Tier.
Botswana hat die größte Elefanten-Population Afrikas, zwischen 130 - und 160.000 Tiere. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Mensch und Tier.
Beschreibung:
Den ersten Wolfs-Nachwuchs gab es in Deutschland im Jahr 2000. Seitdem breiten sich die Tiere immer weiter aus, vor allem im Osten und Norden des Landes.
Den ersten Wolfs-Nachwuchs gab es in Deutschland im Jahr 2000. Seitdem breiten sich die Tiere immer weiter aus, vor allem im Osten und Norden des Landes.
Beschreibung:
Ob Mikroplastik im Darm oder schmelzende Gletscher: Seit dem Beginn von NANO am 1. Dezember 1999 gibt es immer mehr solcher Nachrichten. Zum Jubiläum stellen wir zukunftsweisende Projekte vor, die zeigen, wie wir nachhaltig leben können.
Ob Mikroplastik im Darm oder schmelzende Gletscher: Seit dem Beginn von NANO am 1. Dezember 1999 gibt es immer mehr solcher Nachrichten. Zum Jubiläum stellen wir zukunftsweisende Projekte vor, die zeigen, wie wir nachhaltig leben können.
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Phantombilder aus DNA-Spuren?/ CO2-Fußabdruck der Wissenschaft / Hautnah bei Gletschervermessung / Mobiles Bezahlen, Alexandra unterwegs
Moderation: Ingolf Baur
Phantombilder aus DNA-Spuren?/ CO2-Fußabdruck der Wissenschaft / Hautnah bei Gletschervermessung / Mobiles Bezahlen, Alexandra unterwegs
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 28.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Künftig dürfen Ermittler per DNA-Analysen das Alter sowie die Haar-, Haut- und Augenfarbe eines Täters oder einer Täterin ermitteln. Das Gesetzesvorhaben steht kurz vor der Bewilligung, dabei regt sich unter Experten viel Kritik - aus ganz unterschiedlic
Künftig dürfen Ermittler per DNA-Analysen das Alter sowie die Haar-, Haut- und Augenfarbe eines Täters oder einer Täterin ermitteln. Das Gesetzesvorhaben steht kurz vor der Bewilligung, dabei regt sich unter Experten viel Kritik - aus ganz unterschiedlic
Beschreibung:
Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen ist er besonders groß. Diverse Schweizer Hochschulen gehen das Problem an.
Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen ist er besonders groß. Diverse Schweizer Hochschulen gehen das Problem an.
Beschreibung:
Überall auf der Welt schmelzen die Gletscher. Die Geschwindigkeit, mit der das Eis verschwindet, ist selbst in einer Klimazone oft sehr unterschiedlich. Deshalb machen Forscher in Österreich jedes Jahr eine Art Inventur.
Überall auf der Welt schmelzen die Gletscher. Die Geschwindigkeit, mit der das Eis verschwindet, ist selbst in einer Klimazone oft sehr unterschiedlich. Deshalb machen Forscher in Österreich jedes Jahr eine Art Inventur.
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Superkraft der Warane / Schnelltest: Labor auf dem Chip / Enthemmt und bereit: Rechtsradikaler Hass im Internet / Australien in Staub und Asche
Moderation: Ingolf Baur
Die Superkraft der Warane / Schnelltest: Labor auf dem Chip / Enthemmt und bereit: Rechtsradikaler Hass im Internet / Australien in Staub und Asche
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT
am 27.11.2019 um 18:30h
auf 3SAT