Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+CH:FilmszeneBegriff +LockdownBegriff
Suche dauerte: 15.85msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
70 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der halbseitig gelähmte Rolf dämmert seine Tage auf einem Bettsofa in seiner staubigen Wohnung dahin. Im TV erfährt er von einer tödlichen Pandemie, die den Globus überrollt. Als die Besuche seines Pflegers ausbleiben, muss Rolf erkennen, dass auch sein
Der halbseitig gelähmte Rolf dämmert seine Tage auf einem Bettsofa in seiner staubigen Wohnung dahin. Im TV erfährt er von einer tödlichen Pandemie, die den Globus überrollt. Als die Besuche seines Pflegers ausbleiben, muss Rolf erkennen, dass auch sein
Beschreibung:
Zusammen mit ihrem Bruder versucht Clèm, mit dem eingeschränkten Leben während des Lockdowns möglichst zurechtzukommen. Da sie niemanden treffen kann, betreibt sie Sexting mit Fremden. Dennoch erscheint die Einsamkeit unausweichlich. Da nimmt jemand «aus
Zusammen mit ihrem Bruder versucht Clèm, mit dem eingeschränkten Leben während des Lockdowns möglichst zurechtzukommen. Da sie niemanden treffen kann, betreibt sie Sexting mit Fremden. Dennoch erscheint die Einsamkeit unausweichlich. Da nimmt jemand «aus
Beschreibung:
Dramatische Szenen in Tonghua: Wegen eines Corona-Ausbruchs werden die rund 400.000 Bewohner der chinesischen Kleinstadt quasi über Nacht in ihren Wohnungen und Häusern eingesperrt. Türen werden teils zugeschweißt. Es mangelt den Menschen an Nahrung und
Dramatische Szenen in Tonghua: Wegen eines Corona-Ausbruchs werden die rund 400.000 Bewohner der chinesischen Kleinstadt quasi über Nacht in ihren Wohnungen und Häusern eingesperrt. Türen werden teils zugeschweißt. Es mangelt den Menschen an Nahrung und
Beschreibung:
Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, spricht sich klar für die "No Covid"-Strategie aus. Der Gesundheitsschutz stehe keinesfalls im Gegensatz zu wirtschaftlichen Überlegungen. Das Problem für die Wirtschaft sei nicht der Lockdo
Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, spricht sich klar für die "No Covid"-Strategie aus. Der Gesundheitsschutz stehe keinesfalls im Gegensatz zu wirtschaftlichen Überlegungen. Das Problem für die Wirtschaft sei nicht der Lockdo
Beschreibung:
Die Corona-Pandemie macht Großbritannien stark zu schaffen. Jetzt kommt auch noch Hochwasser in Teilen des Landes dazu. Mitten im Lockdown müssen in Nordengland und Wales Hunderte Menschen ihre überfluteten Häuser verlassen.
Die Corona-Pandemie macht Großbritannien stark zu schaffen. Jetzt kommt auch noch Hochwasser in Teilen des Landes dazu. Mitten im Lockdown müssen in Nordengland und Wales Hunderte Menschen ihre überfluteten Häuser verlassen.
Beschreibung:
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, warnt vor gravierenden Folgen für die deutsche Wirtschaft durch den Lockdown. Die meisten Unternehmen hätten ihre Rücklagen aufgebraucht, so der Ökonom.
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, warnt vor gravierenden Folgen für die deutsche Wirtschaft durch den Lockdown. Die meisten Unternehmen hätten ihre Rücklagen aufgebraucht, so der Ökonom.
Beschreibung:
Österreich befindet sich im Corona-Lockdown Nummer drei. Dennoch pilgern Massen an Ski-Fans auf die Pisten des Alpenlandes. Verkehrschaos und Verunsicherung sind die Folge. Auch in Deutschland zieht es Wintersportler in die Berge - trotz Sturmwarnung.
Österreich befindet sich im Corona-Lockdown Nummer drei. Dennoch pilgern Massen an Ski-Fans auf die Pisten des Alpenlandes. Verkehrschaos und Verunsicherung sind die Folge. Auch in Deutschland zieht es Wintersportler in die Berge - trotz Sturmwarnung.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Der zweite harte Lockdown ist für die Wirtschaft keine gute Nachricht. An den Börsen aber führt das zu keinem Stimmungstief. Im Gegenteil: Die Kauflaune der Anleger scheint ungebremst, sowohl Dax als auch Dow Jones steigen weiter. Doch wie passt das zusa
Der zweite harte Lockdown ist für die Wirtschaft keine gute Nachricht. An den Börsen aber führt das zu keinem Stimmungstief. Im Gegenteil: Die Kauflaune der Anleger scheint ungebremst, sowohl Dax als auch Dow Jones steigen weiter. Doch wie passt das zusa
Beschreibung:
Viele Kliniken in Deutschland nähern sich im Kampf gegen Corona ihrem Limit, die Zahlen der Neuinfektionen verharren auf hohem Niveau. Ein Lichtblick ist der geplante Impfstart nach den Weihnachtsfeiertagen. Kassenärzte-Chef Gassen zweifelt derweil am Er
Viele Kliniken in Deutschland nähern sich im Kampf gegen Corona ihrem Limit, die Zahlen der Neuinfektionen verharren auf hohem Niveau. Ein Lichtblick ist der geplante Impfstart nach den Weihnachtsfeiertagen. Kassenärzte-Chef Gassen zweifelt derweil am Er
Beschreibung:
Heute zu Gast in der Telebörse: Christian Kahler, DZ Bank.
Heute zu Gast in der Telebörse: Christian Kahler, DZ Bank.
Beschreibung:
Heute zu Gast in der Telebörse: Martin Utschneider, Donner & Reuschel.
Heute zu Gast in der Telebörse: Martin Utschneider, Donner & Reuschel.
Beschreibung:
Beschreibung:
Thema u.a.: China - Lockdown in Xinjiang; Staffel 23, Folge 45
Thema u.a.: China - Lockdown in Xinjiang; Staffel 23, Folge 45
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.11.2020 um 07:30h
auf NTV
am 07.11.2020 um 07:30h
auf NTV
Beschreibung:
Noch vor dem Bund-Länder-Beschluss des ab Montag geltenden Teil-Lockdowns hatten die Virologen Jonas Schmidt-Chanasit und Hendrik Streeck zusammen mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ein Positionspapier erarbeitet. Die Ergebnisse erfahren Sie hier.
Noch vor dem Bund-Länder-Beschluss des ab Montag geltenden Teil-Lockdowns hatten die Virologen Jonas Schmidt-Chanasit und Hendrik Streeck zusammen mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ein Positionspapier erarbeitet. Die Ergebnisse erfahren Sie hier.
Beschreibung:
Beschreibung:
Heute zu Gast in der Telebörse: Philip Gisdakis, HypoVereinsbank.
Heute zu Gast in der Telebörse: Philip Gisdakis, HypoVereinsbank.
Beschreibung:
Darf man von der Corona-Pandemie profitieren? Alles was digital machbar ist, wird gerade massiv nachgefragt. Wer solche Dienste anbietet, macht zurzeit Geschäfte während andere vor dem Ruin stehen. Wir treffen junge Unternehmer in Johannesburg.
Darf man von der Corona-Pandemie profitieren? Alles was digital machbar ist, wird gerade massiv nachgefragt. Wer solche Dienste anbietet, macht zurzeit Geschäfte während andere vor dem Ruin stehen. Wir treffen junge Unternehmer in Johannesburg.
Beschreibung:
Seit Wochen meldet China offiziell nur noch "importierte" Corona-Fälle, nun gibt es wohl einen neuen, schweren Ausbruch. Ausgehend vom größten Markt Pekings könnten sich viele infiziert haben. Mehrere Viertel sind abgeriegelt, Tausende Menschen sollen ge
Seit Wochen meldet China offiziell nur noch "importierte" Corona-Fälle, nun gibt es wohl einen neuen, schweren Ausbruch. Ausgehend vom größten Markt Pekings könnten sich viele infiziert haben. Mehrere Viertel sind abgeriegelt, Tausende Menschen sollen ge