Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+KulturzeitBegriff

Suche dauerte: 54.92ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

6689 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Katja Gasser hat mit dem Literaturnobelpreisträger über sein jüngstes Buch, das Altern und den anhaltenden Widerspruch, den Peter Handke als kontroverser Autor seit Jahrzehnten auslöst, gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Psychoanalytiker Olivier erfährt, dass sein Patient bald sein Schwiegersohn werden könnte, möchte er das um jeden Preis verhindern. Die Komödie läuft jetzt in den 3sat-Ländern im Kino.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Betrunken ist Gutsbesitzer Puntila ein Menschenfreund, nüchtern ist er unerträglich. Brechts Stück über Macht, Menschlichkeit und Kapitalismus ist bis zum 15. Mai an der Burg in Wien zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Literatur, die in Russland verboten ist, oder zensiert, wurde frei auf der ersten russischen Buchmesse in Berlin ausgestellt. Felix Sandalov unterstützt mit der Stiftung Straight/Forward Exil-Autoren und Journalisten, die investigativ über Russland reche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die in New York aufgewachsene Jazzsängerin Maya Fadeeva kombiniert auf ihrem neuen Album eingängige Melodien mit Soul, Pop und Funk. Jetzt ist sie in Europa auf Tour.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: russische Exilautoren, Peter Handke, US-Wissenschaftler nach Europa, "Elisabeth" am Burgtheater Wien, Zartmann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Debatte um Kriegstüchtigkeit, Yoko Ono, Vergeltung - Gespräch mit Fabian Bernhardt, Nachruf auf Mario Vargas Llosa, "Purple Path".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Patrick Graf kreiert Fantasiewelten aus Karton. So findet man sich plötzlich im Dschungel oder in einem Surf Shop wieder, jetzt im schweizerischen Thun Panorama zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Holocaust-Überlebende Marta und ihre Peinigerin, KZ-Aufseherin Anna-Lisa, begegnen sich 1960 auf einem Ozeankreuzer wieder. Mieczysław Weinbergs Oper ist jetzt in Weimar zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" verbindet 38 Kommunen, die rund um Chemnitz die Kulturhauptstadtregion bilden und mit allerhand künstlerischen Projekten 2025 aufwarten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1985 erstmals erschienen, erzählt Gernot Wolfgrubers Psychodrama von Architekt Stefan Schell und seiner Suche nach Glück, die Spuren bei ihm hinterlassen wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Debatte um Kriegstüchtigkeit, Yoko Ono, Vergeltung - Gespräch mit Fabian Bernhardt, Nachruf auf Mario Vargas Llosa, "Purple Path".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: "Wie Diktatoren stürzen" - Gespräch mit Marcel Dirsus, Andrey Gurkov "Für Russland ist Europa der Feind", Punk in der Provinz, Unseld und die NSDAP, McBurney in Salzburg, Comicbuchtipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit stehen Demokratien unter Druck, überall entstehen Autokratien und Diktaturen und Herrscher inszenieren sich als harte Männer. Doch alle Alleinherrscher stürzen irgendwann, stellt Marcel Dirsus in seinem Buch "Wie Diktatoren stürzen" fest.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Graphic Novel erzählt von Thomas Manns kurzer Rückkehr nach Deutschland 1949, einem politisch extrem aufgeladenen Kapitel seines Lebens, nachdem er 1938 vor den Nationalsozialisten in die USA emigrieren musste.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der zweite Band über die Stilikone beleuchtet ihre Erfolgswelle in den 1930er Jahren bis in das hohe Alter, aber auch die Schattenseiten ihres Ruhmes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: "Wie Diktatoren stürzen" - Gespräch mit Marcel Dirsus, Andrey Gurkov "Für Russland ist Europa der Feind", Punk in der Provinz, Unseld und die NSDAP, McBurney in Salzburg, Comicbuchtipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Israelische Siedler, Koalitionsverhandlungen - Gespräch mit Albrecht von Lucke, Rachel Kushners "See der Schöpfung", Film "Parthenope", Gerhard Rühm-Ausstellung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Beginn des Gaza-Kriegs gehört Gewalt radikaler, meist junger Siedler zum Alltag im Westjordanland. Im Schatten des Krieges sehen die Siedler das Massaker des 7. Oktobers als Freibrief für ungehemmte Gewalt gegen Palästinenser.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Dorf in der ostdeutschen Provinz wird auf den Kopf gestellt, als eine Crew aus Hollywood einen Film über den Zweiten Weltkrieg dort drehen möchte. Jetzt in den deutschen Kinos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.