Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NachBegriff +derBegriff +ArbeitBegriff
Suche dauerte: 48.94msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
46 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Einen Tag nach ihrer Wiederwahl gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag eine Regierungserklärung ab. Merkel will vor dem EU-Gipfel am kommenden Donnerstag und Freitag in Brüssel die Europa-Politik ihrer neuen Regierung vorstellen. Gleich im Ansch
Einen Tag nach ihrer Wiederwahl gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag eine Regierungserklärung ab. Merkel will vor dem EU-Gipfel am kommenden Donnerstag und Freitag in Brüssel die Europa-Politik ihrer neuen Regierung vorstellen. Gleich im Ansch
Beschreibung:
Im Großraum Athen ist die Krise besonders spürbar. In den vergangenen Jahren haben Tausende Griechen ihre Arbeit verloren, bei den jungen Leuten ist mehr als jeder Zweite arbeitslos. Schuld seien die von Deutschland diktierten Sparprogramme, sagen sie. U
Im Großraum Athen ist die Krise besonders spürbar. In den vergangenen Jahren haben Tausende Griechen ihre Arbeit verloren, bei den jungen Leuten ist mehr als jeder Zweite arbeitslos. Schuld seien die von Deutschland diktierten Sparprogramme, sagen sie. U
Beschreibung:
Wenn rund 200 Tonnen Flugzeug auf der Landebahn aufsetzen qualmt es ordentlich. In Düsseldorf landen bis zu 300 Flugzeuge pro Tag - und jedesmal bleibt ein Teil des Gummis auf der Betonpiste zurück. In der Summe macht das eine richtig dicke Schicht.
Wenn rund 200 Tonnen Flugzeug auf der Landebahn aufsetzen qualmt es ordentlich. In Düsseldorf landen bis zu 300 Flugzeuge pro Tag - und jedesmal bleibt ein Teil des Gummis auf der Betonpiste zurück. In der Summe macht das eine richtig dicke Schicht.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Das Unglück von 1962 in Luisenthal bleibt unvergessen. Zur Vermeidung künftiger Schlagwetterexplosionen sollen neue Maßnahmen der Wetterüberwachung und Kohlenstaubbekämpfung Anwendung finden.
Das Unglück von 1962 in Luisenthal bleibt unvergessen. Zur Vermeidung künftiger Schlagwetterexplosionen sollen neue Maßnahmen der Wetterüberwachung und Kohlenstaubbekämpfung Anwendung finden.