Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+SternstundeBegriff +MusikBegriff
Suche dauerte: 4.63msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
131 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Film «Zukunftsmusik» richtet die Scheinwerfer auf Musikschaffende während der Coronakrise, um über die gesellschaftliche Rolle von Musik nachzudenken – in der Gegenwart und darüber hinaus. Welchen Stellenwert hat Kultur in unserer Gesellschaft? Welch
Der Film «Zukunftsmusik» richtet die Scheinwerfer auf Musikschaffende während der Coronakrise, um über die gesellschaftliche Rolle von Musik nachzudenken – in der Gegenwart und darüber hinaus. Welchen Stellenwert hat Kultur in unserer Gesellschaft? Welch
Beschreibung:
Es war der Pianist Andreas Haefliger, der den Zofinger Komponisten Dieter Ammann davon überzeugen konnte, für ihn ein Klavierkonzert zu schreiben. Ein Projekt, das für alle Beteiligten zur regelrechten Nervenprobe werden sollte. Denn Ammanns Kompositione
Es war der Pianist Andreas Haefliger, der den Zofinger Komponisten Dieter Ammann davon überzeugen konnte, für ihn ein Klavierkonzert zu schreiben. Ein Projekt, das für alle Beteiligten zur regelrechten Nervenprobe werden sollte. Denn Ammanns Kompositione
Beschreibung:
Als Tommy Vercetti begeistert der Berner Rapper Simon Küffer Musikfans, die nicht nur Spass an fetten Beats, sondern auch Freude am Tiefgang haben. Seine system- und kapitalismuskritischen Texte stossen auf offene Ohren, unter anderem bei der Stadt Bern,
Als Tommy Vercetti begeistert der Berner Rapper Simon Küffer Musikfans, die nicht nur Spass an fetten Beats, sondern auch Freude am Tiefgang haben. Seine system- und kapitalismuskritischen Texte stossen auf offene Ohren, unter anderem bei der Stadt Bern,
Beschreibung:
Der grösste Teil der Schweizer Realität liegt nicht oben in den Bergen zwischen Wengen und Gstaad, sondern weit unter der Nebeldecke zwischen Reussbühl und «Walliselle». Davon handelt der Blues, den kaum eine Gruppe so leidenschaftlich besingt, wie die B
Der grösste Teil der Schweizer Realität liegt nicht oben in den Bergen zwischen Wengen und Gstaad, sondern weit unter der Nebeldecke zwischen Reussbühl und «Walliselle». Davon handelt der Blues, den kaum eine Gruppe so leidenschaftlich besingt, wie die B
Beschreibung:
Die vier Schweden mussten eine Geheimformel für den perfekten Pophit gefunden haben. Fast vier Jahrzehnte nach der Auflösung der Gruppe sind ihre Songs noch immer einzigartig und lassen alte und neue Fans schwärmen. So auch auch die Stimmen und Musikerin
Die vier Schweden mussten eine Geheimformel für den perfekten Pophit gefunden haben. Fast vier Jahrzehnte nach der Auflösung der Gruppe sind ihre Songs noch immer einzigartig und lassen alte und neue Fans schwärmen. So auch auch die Stimmen und Musikerin
Beschreibung:
Keiner posierte so exaltiert und gleichzeitig herzwärmend wie Freddie Mercury, keiner wechselte so mühelos von Hardrock zu Vaudeville und Schmachtfetzen wie er. Und keiner ersetzte allein mit der Gitarre ganze Orchester wie Brian May. Queen setzten die M
Keiner posierte so exaltiert und gleichzeitig herzwärmend wie Freddie Mercury, keiner wechselte so mühelos von Hardrock zu Vaudeville und Schmachtfetzen wie er. Und keiner ersetzte allein mit der Gitarre ganze Orchester wie Brian May. Queen setzten die M
Beschreibung:
Kulturschaffende können aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr oder nur noch eingeschränkt auftreten. SRF leistet hier einen Beitrag und gibt Schweizer Kulturschaffenden unter dem Motto «Zäme stah» eine Bühne.
Kulturschaffende können aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr oder nur noch eingeschränkt auftreten. SRF leistet hier einen Beitrag und gibt Schweizer Kulturschaffenden unter dem Motto «Zäme stah» eine Bühne.
Beschreibung:
Elemente aus Funk, Jazz, Minimal Music und japanischer Ritualmusik verschmelzen bei Nik Bärtschs Band Mobile zu einer meditativ anmutenden, klanglich und rhythmisch höchst eigenwilligen Musik. «Ritual Groove Music» nennt sie der Bandleader. In der Gewiss
Elemente aus Funk, Jazz, Minimal Music und japanischer Ritualmusik verschmelzen bei Nik Bärtschs Band Mobile zu einer meditativ anmutenden, klanglich und rhythmisch höchst eigenwilligen Musik. «Ritual Groove Music» nennt sie der Bandleader. In der Gewiss
Beschreibung:
Kulturschaffende können aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr oder nur noch eingeschränkt auftreten. SRF leistet hier einen Beitrag und gibt Schweizer Kulturschaffenden unter dem Motto «Zäme stah» eine Bühne.
Kulturschaffende können aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr oder nur noch eingeschränkt auftreten. SRF leistet hier einen Beitrag und gibt Schweizer Kulturschaffenden unter dem Motto «Zäme stah» eine Bühne.
Beschreibung:
In Sergey Tanins Heimat wird Kohle abgebaut, im Winter fährt man mit dem Auto über gefrorene Flüsse, frostige Hände sind alltäglicher als virtuose Finger. Doch sein Ziel der Pianistenkarriere stand schon in seinen Kinderjahren fest. Sergey lernte sich zu
In Sergey Tanins Heimat wird Kohle abgebaut, im Winter fährt man mit dem Auto über gefrorene Flüsse, frostige Hände sind alltäglicher als virtuose Finger. Doch sein Ziel der Pianistenkarriere stand schon in seinen Kinderjahren fest. Sergey lernte sich zu
Beschreibung:
Aufgewachsen ist Jojo Mayer am Zürichsee mit einem Krokodil im Wohnzimmer. Als Kind lebte er in Asien, Italien und Spanien, und Schlagzeug spielt er, seit er sitzen kann. Sein Leben ist eine stetige Reise auf der Suche nach neuer Musik, nach Ideen und We
Aufgewachsen ist Jojo Mayer am Zürichsee mit einem Krokodil im Wohnzimmer. Als Kind lebte er in Asien, Italien und Spanien, und Schlagzeug spielt er, seit er sitzen kann. Sein Leben ist eine stetige Reise auf der Suche nach neuer Musik, nach Ideen und We
Beschreibung:
Das Publikum im ehrwürdigen Klangtempel des KKL dürfte sich kurz im falschen Film gefühlt haben. Nachdem die anmutig blonde Barbara Hannigan mit ihrem leuchtenden Sopran Mozart gesungen, Rossini und Fauré dirigiert hat, stakst sie als schwarzhaarige Domi
Das Publikum im ehrwürdigen Klangtempel des KKL dürfte sich kurz im falschen Film gefühlt haben. Nachdem die anmutig blonde Barbara Hannigan mit ihrem leuchtenden Sopran Mozart gesungen, Rossini und Fauré dirigiert hat, stakst sie als schwarzhaarige Domi
Beschreibung:
Beim Tonhalle-Orchester und seinem neuen Chefdirigenten hat es sichtbar gefunkt. Intendantin Ilona Schmiel sieht das Orchester schon in der internationalen Top Ten. Und das Publikum zollte Järvi bei seinen Konzerten enthusiastischen Beifall. Doch wie def
Beim Tonhalle-Orchester und seinem neuen Chefdirigenten hat es sichtbar gefunkt. Intendantin Ilona Schmiel sieht das Orchester schon in der internationalen Top Ten. Und das Publikum zollte Järvi bei seinen Konzerten enthusiastischen Beifall. Doch wie def
Beschreibung:
Bewegte Zeiten für eine Zürcher Kulturinstitution: Der Umzug des Tonhalle-Orchesters sorgt für Druckwellen und Dissonanzen. Während im Unternehmen ausgemistet, weggeschmissen, eingepackt und am neuen Ort wieder ausgepackt wird, drohen Verluste: Wird das
Bewegte Zeiten für eine Zürcher Kulturinstitution: Der Umzug des Tonhalle-Orchesters sorgt für Druckwellen und Dissonanzen. Während im Unternehmen ausgemistet, weggeschmissen, eingepackt und am neuen Ort wieder ausgepackt wird, drohen Verluste: Wird das
Beschreibung:
Gross sind die Erwartungen an den renovierten Tonhallen-Saal. Ist die Farbe zu goldig oder nicht goldig genug? Wurde die Lichtsituation endlich zufriedenstellend gelöst? Ist die Akustik genauso phänomenal oder sogar noch besser? Und wie präsentiert sich
Gross sind die Erwartungen an den renovierten Tonhallen-Saal. Ist die Farbe zu goldig oder nicht goldig genug? Wurde die Lichtsituation endlich zufriedenstellend gelöst? Ist die Akustik genauso phänomenal oder sogar noch besser? Und wie präsentiert sich
Beschreibung:
Vier Jahre dauerte die Renovation des Kongresshauses und der angegliederten Tonhalle. Das Ziel war, den Tonhallensaal dem Originalzustand von 1895 anzunähern. Tausende Liter graue Farbe wurden abgekratzt, das Deckengemälde restauriert. Nun glänzen die Sä
Vier Jahre dauerte die Renovation des Kongresshauses und der angegliederten Tonhalle. Das Ziel war, den Tonhallensaal dem Originalzustand von 1895 anzunähern. Tausende Liter graue Farbe wurden abgekratzt, das Deckengemälde restauriert. Nun glänzen die Sä
Beschreibung:
Der gängige englische Begriff für die Musiker im Sold der Stars ist eher schmeichelnd. Tatsächlich stehen die meisten Sidemen im Schatten des Frontmanns oder der Frontfrau. Hendrix Acklé, der Pianist und Organist mit unverwechselbarer Stimme, hat selbst
Der gängige englische Begriff für die Musiker im Sold der Stars ist eher schmeichelnd. Tatsächlich stehen die meisten Sidemen im Schatten des Frontmanns oder der Frontfrau. Hendrix Acklé, der Pianist und Organist mit unverwechselbarer Stimme, hat selbst
Beschreibung:
Der Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau 1965 wird zur Geburtsstunde des Weltstars Martha Argerich. Lange jedoch steht der Sieg der damals 24-Jährigen nicht fest: Die Entscheidung fällt erst im Finale, mit Chopins erstem Klavierkonzert. Der Film lässt di
Sternstunden der Musik
Der Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau 1965 wird zur Geburtsstunde des Weltstars Martha Argerich. Lange jedoch steht der Sieg der damals 24-Jährigen nicht fest: Die Entscheidung fällt erst im Finale, mit Chopins erstem Klavierkonzert. Der Film lässt di
Sternstunden der Musik
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.07.2021 um 05:00h
auf ARTE
am 06.07.2021 um 05:00h
auf ARTE
Beschreibung:
Wenn ein Liedermacher die Welt verändert hat, dann Bob Dylan. Auch Schweizer Musiker liessen sich gerne von ihm inspirieren. Franz Hohler machte 1978 «With God On Our Side» zu «Dr lieb Gott isch derby». Toni Vescoli und Polo Hofer widmeten ihrem Helden g
Wenn ein Liedermacher die Welt verändert hat, dann Bob Dylan. Auch Schweizer Musiker liessen sich gerne von ihm inspirieren. Franz Hohler machte 1978 «With God On Our Side» zu «Dr lieb Gott isch derby». Toni Vescoli und Polo Hofer widmeten ihrem Helden g
Beschreibung:
Die Enttäuschung war gross. Monatelang hatten Anna, Talisha, Jakob, Julian und Alexander – wie 95 andere Kinder aus der Region Zürich – für den grossen Auftritt mit Lang Lang geübt. Doch dann sagte Lang Lang das Konzert in der Zürcher Tonhalle ab. Grund:
Die Enttäuschung war gross. Monatelang hatten Anna, Talisha, Jakob, Julian und Alexander – wie 95 andere Kinder aus der Region Zürich – für den grossen Auftritt mit Lang Lang geübt. Doch dann sagte Lang Lang das Konzert in der Zürcher Tonhalle ab. Grund: