Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+allesBegriff +wissenBegriff
Suche dauerte: 20.71msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
882 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine beliebte Scherzantwort auf die Frage, ob man Feuer für eine Zigarette habe, lautet: "Finger ins Auge, brennt auch." Stimmt, ist aber auch falsch.
Eine beliebte Scherzantwort auf die Frage, ob man Feuer für eine Zigarette habe, lautet: "Finger ins Auge, brennt auch." Stimmt, ist aber auch falsch.
Beschreibung:
Diesmal entführen uns die Science Busters ins Reich der Genüsse. Es geht um Tee, Kaffee und die süßen Seiten des (Insekten-)Lebens.
Diesmal entführen uns die Science Busters ins Reich der Genüsse. Es geht um Tee, Kaffee und die süßen Seiten des (Insekten-)Lebens.
Beschreibung:
Jeden Monat landen weltweit mehr als 100 Millionen Liter im Müll oder im Abwasser: Menstruationsblut. Wir betrachten es als Abfall. Doch was, wenn wir uns irren? Für Forscher*innen ist längst klar: Wir haben das Potenzial der Menstruationsflüssigkeit unt
Jeden Monat landen weltweit mehr als 100 Millionen Liter im Müll oder im Abwasser: Menstruationsblut. Wir betrachten es als Abfall. Doch was, wenn wir uns irren? Für Forscher*innen ist längst klar: Wir haben das Potenzial der Menstruationsflüssigkeit unt
Beschreibung:
Jeden Monat landen weltweit mehr als 100 Millionen Liter im Müll oder im Abwasser: Menstruationsblut. Wir betrachten es als Abfall. Doch was, wenn wir uns irren? Für Forscher*innen ist längst klar: Wir haben das Potenzial der Menstruationsflüssigkeit unt
Jeden Monat landen weltweit mehr als 100 Millionen Liter im Müll oder im Abwasser: Menstruationsblut. Wir betrachten es als Abfall. Doch was, wenn wir uns irren? Für Forscher*innen ist längst klar: Wir haben das Potenzial der Menstruationsflüssigkeit unt
Beschreibung:
Klimakatastrophe, globale Ungleichheit, drohender Dritter Weltkrieg - wäre es nicht beruhigend, wenn eine einzige Weltregierung all diese Probleme lösen könnte? Aber wie könnte eine solche Regierung aussehen - eine Regierung, die Frieden sichert, Ungleic
Klimakatastrophe, globale Ungleichheit, drohender Dritter Weltkrieg - wäre es nicht beruhigend, wenn eine einzige Weltregierung all diese Probleme lösen könnte? Aber wie könnte eine solche Regierung aussehen - eine Regierung, die Frieden sichert, Ungleic
Beschreibung:
Klimakatastrophe, globale Ungleichheit, drohender Dritter Weltkrieg - wäre es nicht beruhigend, wenn eine einzige Weltregierung all diese Probleme lösen könnte? Aber wie könnte eine solche Regierung aussehen - eine Regierung, die Frieden sichert, Ungleic
Klimakatastrophe, globale Ungleichheit, drohender Dritter Weltkrieg - wäre es nicht beruhigend, wenn eine einzige Weltregierung all diese Probleme lösen könnte? Aber wie könnte eine solche Regierung aussehen - eine Regierung, die Frieden sichert, Ungleic
Beschreibung:
Die Natur erwacht, überall sprießt und blüht es, da spüren auch viele Menschen ein betörendes Kribbeln: Frühlingsgefühle. Sobald die Sonne wieder wärmt, scheinen die Hormone verrückt zu spielen. Aber stimmt das wirklich? Sind wir biologisch auf Frühlings
Die Natur erwacht, überall sprießt und blüht es, da spüren auch viele Menschen ein betörendes Kribbeln: Frühlingsgefühle. Sobald die Sonne wieder wärmt, scheinen die Hormone verrückt zu spielen. Aber stimmt das wirklich? Sind wir biologisch auf Frühlings
Beschreibung:
Neuer Job, neue Hobbys oder neuer Freundeskreis – unser Leben ist in ständigem Wandel. Für das Gehirn eine große Herausforderung, denn es muss sich flexibel an neue Situation anpassen. Aber wie funktioniert das genau? Und außerdem bei Alles Wissen: ein R
Neuer Job, neue Hobbys oder neuer Freundeskreis – unser Leben ist in ständigem Wandel. Für das Gehirn eine große Herausforderung, denn es muss sich flexibel an neue Situation anpassen. Aber wie funktioniert das genau? Und außerdem bei Alles Wissen: ein R
Beschreibung:
Stillstand ist für Monja Rönneburg keine Option: Vom sicheren Job als Zahnarzthelferin wagte sie den Sprung zur Konditormeisterin – und schließlich zur Cafébesitzerin. In ihrem Leben sucht die 33-jährige immer wieder nach neuen Wegen und Herausforderunge
Stillstand ist für Monja Rönneburg keine Option: Vom sicheren Job als Zahnarzthelferin wagte sie den Sprung zur Konditormeisterin – und schließlich zur Cafébesitzerin. In ihrem Leben sucht die 33-jährige immer wieder nach neuen Wegen und Herausforderunge
Beschreibung:
Nach über 18 Jahren endet Alles Wissen und etwas Neues beginnt: gemeinsam mit dem WDR produzieren wir in Zukunft das Wissensmagazin “Quarks”. Wer die Sendung neben Thomas Ranft moderiert, wie das neue Studio aussieht und welche Themen Sie ab nächster Wo
Nach über 18 Jahren endet Alles Wissen und etwas Neues beginnt: gemeinsam mit dem WDR produzieren wir in Zukunft das Wissensmagazin “Quarks”. Wer die Sendung neben Thomas Ranft moderiert, wie das neue Studio aussieht und welche Themen Sie ab nächster Wo
Beschreibung:
Wie reagiert mein Körper auf Schlafentzug? Warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest? Und kann man Zugangscodes überlisten? In über 700 Sendungen “Alles Wissen” haben wir genau diese Fragen geklärt. Am 30. August 2006 gingen wir das erste Mal auf Sendun
Wie reagiert mein Körper auf Schlafentzug? Warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest? Und kann man Zugangscodes überlisten? In über 700 Sendungen “Alles Wissen” haben wir genau diese Fragen geklärt. Am 30. August 2006 gingen wir das erste Mal auf Sendun
Beschreibung:
Wir suchen seit jeher nach ihm – dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt. Doch die sicherste Verschlüsselung ist nur so lange sicher, bis sie geknackt wird. Sorgen
Wir suchen seit jeher nach ihm – dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt. Doch die sicherste Verschlüsselung ist nur so lange sicher, bis sie geknackt wird. Sorgen
Beschreibung:
Wir suchen seit jeher nach ihm – dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt. Doch die sicherste Verschlüsselung ist nur so lange sicher, bis sie geknackt wird. Sorgen
Wir suchen seit jeher nach ihm – dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt. Doch die sicherste Verschlüsselung ist nur so lange sicher, bis sie geknackt wird. Sorgen
Beschreibung:
Glyphosat – bisher schien völlig klar, wie es in die Umwelt gelangt: Landwirte verspritzen es auf ihren Feldern. Aber es gibt Ungereimtheiten bei den Messwerten. Sind auch Waschmittel für die hohen Schadstoffwerte verantwortlich? Außerdem bei alles wisse
Glyphosat – bisher schien völlig klar, wie es in die Umwelt gelangt: Landwirte verspritzen es auf ihren Feldern. Aber es gibt Ungereimtheiten bei den Messwerten. Sind auch Waschmittel für die hohen Schadstoffwerte verantwortlich? Außerdem bei alles wisse
Beschreibung:
Kaputt, Wackelkontakt, nicht mehr zu gebrauchen - also weg damit. Die Frage ist nur: wohin mit all den nutzlos gewordenen Dingen? Wir machen einen Test: Eine Garage voll mit alten Elektrogeräten und -zubehör: Handys, Kabel, Kinderspielzeug, defekte Glühb
Kaputt, Wackelkontakt, nicht mehr zu gebrauchen - also weg damit. Die Frage ist nur: wohin mit all den nutzlos gewordenen Dingen? Wir machen einen Test: Eine Garage voll mit alten Elektrogeräten und -zubehör: Handys, Kabel, Kinderspielzeug, defekte Glühb
Beschreibung:
Der Laptop: kaputt! Das Smartphone: nicht mehr hip genug! Der E-Book-Reader: ohne passendes Update! Gründe gibt es viele, warum Elektrogeräte auf dem Müll landen. Doch muss das wirklich sein? Durch Reparatur und besseres Design könnten wir die Menge an E
Der Laptop: kaputt! Das Smartphone: nicht mehr hip genug! Der E-Book-Reader: ohne passendes Update! Gründe gibt es viele, warum Elektrogeräte auf dem Müll landen. Doch muss das wirklich sein? Durch Reparatur und besseres Design könnten wir die Menge an E
Beschreibung:
Moos bietet Lebensraum für viele Kleinstlebewesen, speichert Wasser und ist ein natürlicher Luftfilter. Es ist eine der ältesten Pflanzen der Welt und hat faszinierende Fähigkeiten entwickelt: Die wurzellosen Pflanzen wachsen selbst auf Stein und Metall
Moos bietet Lebensraum für viele Kleinstlebewesen, speichert Wasser und ist ein natürlicher Luftfilter. Es ist eine der ältesten Pflanzen der Welt und hat faszinierende Fähigkeiten entwickelt: Die wurzellosen Pflanzen wachsen selbst auf Stein und Metall
Beschreibung:
Das umstrittene Glyphosat wird in erschreckend hohen Mengen in deutschen Gewässern gefunden – und das ganzjährig. Ein Rätsel: Denn Landwirte spritzen das Herbizid in aller Regel im Frühjahr und im Herbst. Dazwischen müssten die Werte absinken. Gibt es vi
Das umstrittene Glyphosat wird in erschreckend hohen Mengen in deutschen Gewässern gefunden – und das ganzjährig. Ein Rätsel: Denn Landwirte spritzen das Herbizid in aller Regel im Frühjahr und im Herbst. Dazwischen müssten die Werte absinken. Gibt es vi
Beschreibung:
Keine Kraft, keine Freude, keine Hoffnung. Jeder Fünfte erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression. Doch obwohl die Krankheit so weit verbreitet ist, sind noch viele Aspekte unerforscht. Warum erkranken so viele Menschen? Was macht depressiv? In
Keine Kraft, keine Freude, keine Hoffnung. Jeder Fünfte erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression. Doch obwohl die Krankheit so weit verbreitet ist, sind noch viele Aspekte unerforscht. Warum erkranken so viele Menschen? Was macht depressiv? In
Beschreibung:
Keine Kraft, keine Freude, keine Hoffnung. Jeder Fünfte erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression. Doch obwohl die Krankheit so weit verbreitet ist, sind noch viele Aspekte unerforscht. Warum erkranken so viele Menschen? Was macht depressiv? In
Keine Kraft, keine Freude, keine Hoffnung. Jeder Fünfte erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression. Doch obwohl die Krankheit so weit verbreitet ist, sind noch viele Aspekte unerforscht. Warum erkranken so viele Menschen? Was macht depressiv? In