Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 70.48msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
7404 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kaum ein Ereignis im Leben eines Menschen ist so einschneidend, wie die Geburt des eigenen Kindes. Jede Geburt ist ein Wunder und einzigartig. Und doch gibt es viele Vorurteile, Unsicherheit und Performancedruck. Wenn die vaginale Geburt als die «natürli
Kaum ein Ereignis im Leben eines Menschen ist so einschneidend, wie die Geburt des eigenen Kindes. Jede Geburt ist ein Wunder und einzigartig. Und doch gibt es viele Vorurteile, Unsicherheit und Performancedruck. Wenn die vaginale Geburt als die «natürli
Beschreibung:
Wenn die vaginale Geburt als die "natürliche" gilt, birgt ein Kaiserschnitt dann gesundheitliche Nachteile für ein Baby? Was passiert mit dem Körper der Frau in dieser Ausnahmesituation? Welcher Weg ist der richtige für sie?
Wenn die vaginale Geburt als die "natürliche" gilt, birgt ein Kaiserschnitt dann gesundheitliche Nachteile für ein Baby? Was passiert mit dem Körper der Frau in dieser Ausnahmesituation? Welcher Weg ist der richtige für sie?
Beschreibung:
Wie wird KI die Berufswelt verändern? Ein Viertel der Deutschen hat Angst, durch künstliche Intelligenz den Job zu verlieren. Sind die Sorgen berechtigt, und werden einzelne Berufe bald Geschichte sein? Oder könnte KI für einen Produktivitätsschub in der
Wie wird KI die Berufswelt verändern? Ein Viertel der Deutschen hat Angst, durch künstliche Intelligenz den Job zu verlieren. Sind die Sorgen berechtigt, und werden einzelne Berufe bald Geschichte sein? Oder könnte KI für einen Produktivitätsschub in der
Beschreibung:
Ein gesundes Gehirn ist darauf eingestellt, Reize zu filtern und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Doch die ständiges Zuviel an Informationen führt zu einer Überforderung, die langfristig krank machen kann. Alena Buyx und ihre Gäste sprechen ü
Ein gesundes Gehirn ist darauf eingestellt, Reize zu filtern und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Doch die ständiges Zuviel an Informationen führt zu einer Überforderung, die langfristig krank machen kann. Alena Buyx und ihre Gäste sprechen ü
Beschreibung:
Ob Long COVID, Depressionen oder Parkinson, mit gezielter Stimulation des Nervs suchen Wissenschaftler nach neuen Therapien. Der Markt für Geräte zur Eigentherapie und Optimierung boomt, aber halten sie, was sie versprechen? Was weiß die Forschung über
Ob Long COVID, Depressionen oder Parkinson, mit gezielter Stimulation des Nervs suchen Wissenschaftler nach neuen Therapien. Der Markt für Geräte zur Eigentherapie und Optimierung boomt, aber halten sie, was sie versprechen? Was weiß die Forschung über
Beschreibung:
Hochfunktionale Depression (ZDF) Eine Klinik rettete ihr das Leben: Claudia Kociucki, Sprachwissenschaftlerin, lebt mit hochfunktionaler Depression – einer wenig erforschten Form der Erkrankung, bei der Betroffene trotz innerer Leere und Erschöpfung im
Hochfunktionale Depression (ZDF) Eine Klinik rettete ihr das Leben: Claudia Kociucki, Sprachwissenschaftlerin, lebt mit hochfunktionaler Depression – einer wenig erforschten Form der Erkrankung, bei der Betroffene trotz innerer Leere und Erschöpfung im
Beschreibung:
Claudia K. lebt jahrelang mit hochfunktionaler Depression, immer stark nach außen, innerlich erschöpft und leer. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, diese unsichtbare Krankheit zu erkennen und darüber zu sprechen.
Claudia K. lebt jahrelang mit hochfunktionaler Depression, immer stark nach außen, innerlich erschöpft und leer. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, diese unsichtbare Krankheit zu erkennen und darüber zu sprechen.
Beschreibung:
Hochfunktionale Depression ist eine Form, bei der Betroffene trotz innerer Leere und Erschöpfung weiterhin leistungsfähig sind. Ein Weg aus der Krise ist die frühzeitige Erkennung, Therapie und das Überwinden von Scham.
Hochfunktionale Depression ist eine Form, bei der Betroffene trotz innerer Leere und Erschöpfung weiterhin leistungsfähig sind. Ein Weg aus der Krise ist die frühzeitige Erkennung, Therapie und das Überwinden von Scham.
Beschreibung:
Depression und Scham sind eng miteinander verbunden. Viele Betroffene fühlen sich aufgrund ihrer Krankheit unzulänglich oder schwach, was das Stigma verstärkt und die Suche nach Hilfe erschwert. Wir sprechen mit Prof. Nicolas Rüsch.
Depression und Scham sind eng miteinander verbunden. Viele Betroffene fühlen sich aufgrund ihrer Krankheit unzulänglich oder schwach, was das Stigma verstärkt und die Suche nach Hilfe erschwert. Wir sprechen mit Prof. Nicolas Rüsch.
Beschreibung:
Sprachmodell Apertus aus der Schweiz? In Europa werden zunehmend eigene KI-Sprachmodelle entwickelt, um die Abhängigkeit von Anbietern aus den USA und China zu verringern. Das neuste Modell kommt aus der Schweiz und heisst "Apertus“, Es zeichnet sich du
Sprachmodell Apertus aus der Schweiz? In Europa werden zunehmend eigene KI-Sprachmodelle entwickelt, um die Abhängigkeit von Anbietern aus den USA und China zu verringern. Das neuste Modell kommt aus der Schweiz und heisst "Apertus“, Es zeichnet sich du
Beschreibung:
Bei Depressionen führt ein gestörter Vagusnerv zu Antriebslosigkeit, emotionaler Taubheit und Erschöpfung. Forschende testen, ob die Stimulation des Nervs helfen kann, diese Symptome durch gezielte Gehirnaktivierung zu lindern.
Bei Depressionen führt ein gestörter Vagusnerv zu Antriebslosigkeit, emotionaler Taubheit und Erschöpfung. Forschende testen, ob die Stimulation des Nervs helfen kann, diese Symptome durch gezielte Gehirnaktivierung zu lindern.
Beschreibung:
Apertus ist das Open-Source-KI-Modell, das Europa im KI-Rennen voranbringen soll. Mit über 1000 Sprachen und transparenter Entwicklung will die Schweiz damit den globalen KI-Riesen Konkurrenz machen.
Apertus ist das Open-Source-KI-Modell, das Europa im KI-Rennen voranbringen soll. Mit über 1000 Sprachen und transparenter Entwicklung will die Schweiz damit den globalen KI-Riesen Konkurrenz machen.
Beschreibung:
Die Gaslüge 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein, d.h. das Ende der fossilen Energien ist eingeläutet. Doch die Bundesregierung arbeitet aktuell vor allem an der Zukunft von Erdgas: Anfang Juli hat das Kabinett einem Abkommen mit den Niederlanden z
Die Gaslüge 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein, d.h. das Ende der fossilen Energien ist eingeläutet. Doch die Bundesregierung arbeitet aktuell vor allem an der Zukunft von Erdgas: Anfang Juli hat das Kabinett einem Abkommen mit den Niederlanden z
Beschreibung:
Gas wird oft als Brücke in die Zukunft verkauft – doch die Klimabilanz ist verheerend: Bei Förderung und Transport entweicht Methan, das die Erde mehr als 20-mal stärker aufheizt als CO2. Ist das wirklich der Weg zu 100 % Erneuerbaren?
Gas wird oft als Brücke in die Zukunft verkauft – doch die Klimabilanz ist verheerend: Bei Förderung und Transport entweicht Methan, das die Erde mehr als 20-mal stärker aufheizt als CO2. Ist das wirklich der Weg zu 100 % Erneuerbaren?
Beschreibung:
Psychische Leiden wie Autismus, Schizophrenie oder eine bipolare Störung können nützlich sein. Die Evolutionsgeschichte zeigt: Neurodiversität ist ein Erfolgsmodell. Nicht nur die vermeintlich «normale» Funktion des Gehirns, sondern die psychische Vie
Psychische Leiden wie Autismus, Schizophrenie oder eine bipolare Störung können nützlich sein. Die Evolutionsgeschichte zeigt: Neurodiversität ist ein Erfolgsmodell. Nicht nur die vermeintlich «normale» Funktion des Gehirns, sondern die psychische Vie
Beschreibung:
Wann beginnt das Zeitalter der Elektromobilität? Eigentlich war der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor beschlossene Sache: Ab 2035 sollte in der EU mit der Zulassung neuer Verbrenner Schluss sein. Bundeskanzler Friedrich Merz hält das Verbrenner-Aus in
Wann beginnt das Zeitalter der Elektromobilität? Eigentlich war der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor beschlossene Sache: Ab 2035 sollte in der EU mit der Zulassung neuer Verbrenner Schluss sein. Bundeskanzler Friedrich Merz hält das Verbrenner-Aus in
Beschreibung:
Unsere Vorstellungskraft reicht vermutlich nicht aus, um uns ein gutes Bild von Außerirdischen zu machen. Das macht es nahezu unmöglich, die richtigen Methoden für eine Sichtung zu entwickeln. Das heißt aber nicht, dass es keine Außerirdischen gibt.
Unsere Vorstellungskraft reicht vermutlich nicht aus, um uns ein gutes Bild von Außerirdischen zu machen. Das macht es nahezu unmöglich, die richtigen Methoden für eine Sichtung zu entwickeln. Das heißt aber nicht, dass es keine Außerirdischen gibt.
Beschreibung:
Im Alltag ist das Gesäß mit Verdauungsausgang, umgebender Muskulatur und Fettpolstern häufig Gegenstand von Spott und Witzen. Seine wichtige Funktion und Bedeutung vergessen wir oft. Wie und warum sind Po und After bei Mensch und Tier eigentlich entstand
Im Alltag ist das Gesäß mit Verdauungsausgang, umgebender Muskulatur und Fettpolstern häufig Gegenstand von Spott und Witzen. Seine wichtige Funktion und Bedeutung vergessen wir oft. Wie und warum sind Po und After bei Mensch und Tier eigentlich entstand
Beschreibung:
Rasen wir in das Zeitalter der Elektromobilität oder brauchen wir mehr Zeit? Neue Modelle mit immer besserer Technologie sind da. Doch viele Autofahrer wollen trotzdem kein E-Auto kaufen. Was sind die Gründe?
Rasen wir in das Zeitalter der Elektromobilität oder brauchen wir mehr Zeit? Neue Modelle mit immer besserer Technologie sind da. Doch viele Autofahrer wollen trotzdem kein E-Auto kaufen. Was sind die Gründe?
Beschreibung:
Statt freundlich und zugewandt, immer häufiger wütend und aggressiv - die Diagnose: Depressionen. Bei Männern äußert sich die Krankheit oft ganz anders als bei Frauen. Und sie wird oft später behandelt, denn Männer brauchen oft viel mehr Zeit, um sich ei
Statt freundlich und zugewandt, immer häufiger wütend und aggressiv - die Diagnose: Depressionen. Bei Männern äußert sich die Krankheit oft ganz anders als bei Frauen. Und sie wird oft später behandelt, denn Männer brauchen oft viel mehr Zeit, um sich ei