Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff +spezialBegriff

Suche dauerte: 9.42ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

132 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung noch in diesem Monat auf über acht Milliarden Menschen anwachsen. Was bedeutet das für unser Zusammenleben? Wie setzt die steigende Weltbevölkerung dem Klima zu?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Schotten sind die ersten, die die Energiewende geschafft haben. Sie produzieren doppelt so viel Strom aus Erneuerbarem, wie sie benötigen. Was können wir davon lernen? Schottland hat 3540 Kilometer Küste. Da liegt es nahe, dass sie die Energie der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«nano spezial» stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2022 vor. Ausserdem trifft Gregor Steinbrenner den Preisträger des Deutschen Umweltpreises von 2017, Kai Frobel. Der Geoökologe und Naturschützer ist Initiator des Projektes «Grünes Band
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.10.2022 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.10.2022 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.10.2022 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
In diesem Jahr wird der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt an den Biologen Christof Schenck und die Diplom-Ingenieure Friedrich Mewis und Dirk Lehmann vergeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.10.2022 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Seit 1970 sind 68 Prozent aller wilden Vögel, Säugetiere, Fische, Amphibien und Reptilien verschwunden. Die Gründe: Drei Viertel der Landoberfläche der Erde und zwei Drittel der Meere sind stark vom menschlichen Einfluss gezeichnet. Wie wäre es, 30 Proze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Es war die grösste Naturkatastrophe in Deutschland seit Jahrzehnten, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 über das Ahrtal in Rheinland-Pfalz und viele Regionen in Nordrhein-Westfalen hereinbrach. Innerhalb von 24 Stunden fielen 100 bis 150 Lite
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie konnten binnen 24 Stunden bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter die große Flutkatastrophe im Ahrtal auslösen? Was passierte dabei meteorologisch, welche Lehren werden daraus für die Zukunft gezogen und wie kann die Wissenschaft beim Wiederaufbau he
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis das erste Baby mit künstlich verändertem Erbgut geboren wird. Denn in den letzten Jahren wurde eine Technologie entwickelt, die alles bisher da gewesene auf den Kopf stellt: CRISPR/Cas 9. Im «nano spezial -
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Derzeit kommt der Löwenanteil der Erneuerbaren Energien mit etwa zwei Drittel aus der Windkraft. Das soll in Zukunft auch so bleiben. Der Ausbau der Windkraft muss also schnell vorangehen. Ist diese gewaltige Aufgabe zu schaffen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.