Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DeutschlandBegriff +9/11Begriff
Suche dauerte: 252.07msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
24221 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„Es ist gut, dass die Politik sich endlich Gedanken darüber macht, die Gesetze neu anzupacken“, sagt Polizeigewerkschafter Heiko Teggatz bei WELT TV über den Tod von Rouven L. nach einer Messerattacke. In Mannheim findet eine Trauerfeier für den getötete
„Es ist gut, dass die Politik sich endlich Gedanken darüber macht, die Gesetze neu anzupacken“, sagt Polizeigewerkschafter Heiko Teggatz bei WELT TV über den Tod von Rouven L. nach einer Messerattacke. In Mannheim findet eine Trauerfeier für den getötete
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Deutschland im EM-Fieber: Was löst Fußball in Ihnen aus?
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Deutschland im EM-Fieber: Was löst Fußball in Ihnen aus?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.06.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
am 14.06.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Am Freitag startet die EM. Die betroffenen Teams sind bereit.
Am Freitag startet die EM. Die betroffenen Teams sind bereit.
Beschreibung:
Das zwölfteilige Magazin der UEFA erzählt den Weg zur EURO 2024. Im Fokus stehen die 24 qualifizierten Teams sowie die grössten Momente früherer EM-Endrunden.
Das zwölfteilige Magazin der UEFA erzählt den Weg zur EURO 2024. Im Fokus stehen die 24 qualifizierten Teams sowie die grössten Momente früherer EM-Endrunden.
Beschreibung:
Die größte Storchenkolonie am Rhein bei der Storchengemeinde Oberhausen-Rheinhausen wird von den zwei Storchenbeauftragten Gabi und Thomas Picke ehrenamtlich beobachtet.
Die größte Storchenkolonie am Rhein bei der Storchengemeinde Oberhausen-Rheinhausen wird von den zwei Storchenbeauftragten Gabi und Thomas Picke ehrenamtlich beobachtet.
Beschreibung:
Auch vor genau 50 Jahren war München Fußball-Hotspot: Damals wurde Deutschland eben hier in München Fußball-Weltmeister. Die WM 1974 war die erste auf deutschem Boden.
Auch vor genau 50 Jahren war München Fußball-Hotspot: Damals wurde Deutschland eben hier in München Fußball-Weltmeister. Die WM 1974 war die erste auf deutschem Boden.
Beschreibung:
Nur noch wenige Stunden, dann startet die Fußball-EM mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland. Und wie ist die Stimmung im Land? In Berlin laufen die letzten Vorbereitungen für die Fanmeile.
Nur noch wenige Stunden, dann startet die Fußball-EM mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland. Und wie ist die Stimmung im Land? In Berlin laufen die letzten Vorbereitungen für die Fanmeile.
Beschreibung:
Russland kontrolliere aktuell „circa 20 Prozent des ukrainischen Territoriums“, sagt Moskau-Korrespondent Christoph Wanner. Den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin würden viele russische Medien kritisieren.
Russland kontrolliere aktuell „circa 20 Prozent des ukrainischen Territoriums“, sagt Moskau-Korrespondent Christoph Wanner. Den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin würden viele russische Medien kritisieren.
Beschreibung:
Mitten im hippen Berliner Stadtteil Wedding steht die letzte Düne der deutschen Hauptstadt. Sie entstand aus Sand, den die letzte Eiszeit dort hinterließ. Nun versuchen Umweltschützer und Freiwillige, sie zu erhalten.
Mitten im hippen Berliner Stadtteil Wedding steht die letzte Düne der deutschen Hauptstadt. Sie entstand aus Sand, den die letzte Eiszeit dort hinterließ. Nun versuchen Umweltschützer und Freiwillige, sie zu erhalten.
Beschreibung:
Bedürftige Schüler und Studenten bekommen bald mehr Geld vom Staat. Die entsprechende Gesetzesreform der Ampel-Koalition wurde heute vom Bundestag verabschiedet und sieht eine BAföG-Erhöhung sowie eine höhere Wohnkostenpauschale vor.
Bedürftige Schüler und Studenten bekommen bald mehr Geld vom Staat. Die entsprechende Gesetzesreform der Ampel-Koalition wurde heute vom Bundestag verabschiedet und sieht eine BAföG-Erhöhung sowie eine höhere Wohnkostenpauschale vor.
Beschreibung:
Die Vorfreude steigt und die Fans im ganzen Land sind bereit für die Heim-EM. In München ist bereits gestern mit mehr als 40.000 Fans die erste EM-Party gestiegen. Wie ist die Stimmung in der Stadt kurz vor dem Eröffnungsspiel?
Die Vorfreude steigt und die Fans im ganzen Land sind bereit für die Heim-EM. In München ist bereits gestern mit mehr als 40.000 Fans die erste EM-Party gestiegen. Wie ist die Stimmung in der Stadt kurz vor dem Eröffnungsspiel?
Beschreibung:
Nach dem schlechten Abschneiden der Ampelparteien bei der Europawahl geht eine Mehrheit von 66 Prozent davon aus, dass die Regierung bis zur Wahl im Herbst 2025 halten wird. Dennoch spricht sich jeder Zweite für eine vorgezogene Neuwahl aus.
Nach dem schlechten Abschneiden der Ampelparteien bei der Europawahl geht eine Mehrheit von 66 Prozent davon aus, dass die Regierung bis zur Wahl im Herbst 2025 halten wird. Dennoch spricht sich jeder Zweite für eine vorgezogene Neuwahl aus.
Beschreibung:
Im August startet die neue Ausbildungssaison und im schleswig-holsteinischen Heide gibt es noch fast 600 freie Ausbildungsplätze. Dem stehen jedoch nur gut 320 Suchende gegenüber. Unsere ZDF-in-Reporterin hat sich vor Ort umgehört.
Im August startet die neue Ausbildungssaison und im schleswig-holsteinischen Heide gibt es noch fast 600 freie Ausbildungsplätze. Dem stehen jedoch nur gut 320 Suchende gegenüber. Unsere ZDF-in-Reporterin hat sich vor Ort umgehört.
Beschreibung:
Laut UNHCR durchlebt inzwischen einer von 69 Menschen weltweit ein Vertreibungsschicksal. Vor einem Jahrzehnt betraf dies etwa eine von 125 Personen.
Laut UNHCR durchlebt inzwischen einer von 69 Menschen weltweit ein Vertreibungsschicksal. Vor einem Jahrzehnt betraf dies etwa eine von 125 Personen.
Beschreibung:
1994 verschwindet der kleine Kevin; Staffel 4, Folge 6
1994 verschwindet der kleine Kevin; Staffel 4, Folge 6
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2024 um 22:00h
auf RTLPLUS
am 12.06.2024 um 22:00h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Nur noch wenige Tage, dann beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Fieberkurve steigt, die Fans hoffen auf spannende Spiele - und die Wirtschaft auf steigende Umsätze. Zum Beispiel bei Sportartikeln, Unterhaltungs-Elektronik, Getränken und Hotelzimmer
Nur noch wenige Tage, dann beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Fieberkurve steigt, die Fans hoffen auf spannende Spiele - und die Wirtschaft auf steigende Umsätze. Zum Beispiel bei Sportartikeln, Unterhaltungs-Elektronik, Getränken und Hotelzimmer
Beschreibung:
Gefährliches Phantom; Staffel 3, Folge 4
Gefährliches Phantom; Staffel 3, Folge 4
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2024 um 21:05h
auf RTLPLUS
am 12.06.2024 um 21:05h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Mysteriöser Überfall auf eine Videothek; Staffel 3, Folge 3
Mysteriöser Überfall auf eine Videothek; Staffel 3, Folge 3
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2024 um 20:15h
auf RTLPLUS
am 12.06.2024 um 20:15h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Das Familienunternehmen Schrott-Wetzel in Mannheim ist einer der größten Schrotthändler Deutschlands. Von dort aus gelangen Altmetalle in die ganze Welt.
Das Familienunternehmen Schrott-Wetzel in Mannheim ist einer der größten Schrotthändler Deutschlands. Von dort aus gelangen Altmetalle in die ganze Welt.
Beschreibung:
Vor 25 Jahren fand im Weser-Stadion ein Freundschaftsspiel zwischen Schottland und Deutschland statt. Doch es war nicht das Ergebnis, was in Erinnerung blieb – es war ein Stromausfall.
Vor 25 Jahren fand im Weser-Stadion ein Freundschaftsspiel zwischen Schottland und Deutschland statt. Doch es war nicht das Ergebnis, was in Erinnerung blieb – es war ein Stromausfall.