Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 14.16ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

1715 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der dänische Logistikriese DSV übernimmt Schenker, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, für umgerechnet 13 Milliarden Franken. Laut Gian Marco Werro, Aktienanalyst der Zürcher Kantonalbank, passt diese Übernahme zum Konsolidierungstrend im Logistik
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen – von 3,75 auf 3,5 Prozent. Trotz einer Entspannung bleibt die Inflation über dem angestrebten Zielwert. Ann-Katrin Petersen, Kapitalmarkt-Spezialistin bei Blackrock, spricht deshalb von einer Zinswende «light
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen – von 3,75 auf 3,5 Prozent. Trotz einer Entspannung bleibt die Inflation über dem angestrebten Zielwert. Ann-Katrin Petersen, Kapitalmarkt-Spezialistin bei Blackrock, spricht deshalb von einer Zinswende «light
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geldsegen für Anlegerinnen: Im zweiten Quartal 2024 wurden weltweit so hohe Dividenden ausgeschüttet wie noch nie. Laut Marc Theis, Schweiz-Chef von Janus Henderson, haben die Banken von den hohen Zinsen profitiert und die Technologieriesen Meta, Alphabe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geldsegen für Anlegerinnen: Im zweiten Quartal 2024 wurden weltweit so hohe Dividenden ausgeschüttet wie noch nie. Laut Marc Theis, Schweiz-Chef von Janus Henderson, haben die Banken von den hohen Zinsen profitiert und die Technologieriesen Meta, Alphabe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU kämpft mit der Abwanderung ihrer Startups – nicht so die Schweiz. Den Grund dafür sieht Venturelab-Co-Leiter Stefan Steiner im Zugang zu den Schweizer Hochschulen. Es fehle aber an ausreichend Wachstumskapital, weshalb auch Pensionskassen in Start
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU kämpft mit der Abwanderung ihrer Startups – nicht so die Schweiz. Den Grund dafür sieht Venturelab-Co-Leiter Stefan Steiner im Zugang zu den Schweizer Hochschulen. Es fehle aber an ausreichend Wachstumskapital, weshalb auch Pensionskassen in Start
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trennung nach über drei Jahren – Sunrise wird vom US-Kabelnetzbetreiber Liberty Global abgespaltet und kehrt im Schlussquartal an die Schweizer Börse zurück. Trotz gesättigtem Markt sieht Geschäftsführer André Krause genügend Wachstumspotenzial für eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trennung nach über drei Jahren – Sunrise wird vom US-Kabelnetzbetreiber Liberty Global abgespaltet und kehrt im Schlussquartal an die Schweizer Börse zurück. Trotz gesättigtem Markt sieht Geschäftsführer André Krause genügend Wachstumspotenzial für eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Darüber diskutiert «BILANZ»-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: – Caroline Hilb, Leiterin Investment & Vorsorge Raiffeisen; – Adriano Lucatelli, Gründer Descartes Finance; – Christian Gattiker, Research-Chef Julius Bär; und – Beat Wittm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die neuen Zahlen zum schwächelnden US-Arbeitsmarkt bestärken die Investoren in der Ansicht, dass nun auch die US-Zentralbank die Zinswende einleitet. Laut Katja Gisler, Chefstrategin von Wellershoff & Partners, werden Konjunkturdaten wieder relevanter fü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die neuen Zahlen zum schwächelnden US-Arbeitsmarkt bestärken die Investoren in der Ansicht, dass nun auch die US-Zentralbank die Zinswende einleitet. Laut Katja Gisler, Chefstrategin von Wellershoff & Partners, werden Konjunkturdaten wieder relevanter fü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Höhenflug des Schweizer Frankens hält an. Laut der Anlage-Spezialistin Nannette Hechler-Fayd’herbe von der Bank Lombard Odier bleibt dies so. Während die SNB die Zinsen dieses Jahr bereits zwei Mal gesenkt hat, stehen diese wichtigen Entscheide in de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Höhenflug des Schweizer Frankens hält an. Laut der Anlage-Spezialistin Nannette Hechler-Fayd’herbe von der Bank Lombard Odier bleibt dies so. Während die SNB die Zinsen dieses Jahr bereits zwei Mal gesenkt hat, stehen diese wichtigen Entscheide in de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der September gilt als schwächster Börsenmonat mit vielen Verlusten. Auch dieses Jahr startet dieser weltweit verhalten. Für SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte hängt die Lage von den anstehenden US-Arbeitsmarktdaten, dem Zinsentscheid der Notenbank Fed u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der September gilt als schwächster Börsenmonat mit vielen Verlusten. Auch dieses Jahr startet dieser weltweit verhalten. Für SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte hängt die Lage von den anstehenden US-Arbeitsmarktdaten, dem Zinsentscheid der Notenbank Fed u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Swiss Life hat heute Halbjahreszahlen vorgelegt. Wenn es so weiterläuft, dürfte der Konzern seine Ziele bis Ende Jahr erreichen. Vor allem der Immobilienmarkt erholte sich dank tieferer Zinsen. Konzernchef Matthias Aellig erwartet weitere Zinssenkungen d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Swiss Life hat heute Halbjahreszahlen vorgelegt. Wenn es so weiterläuft, dürfte der Konzern seine Ziele bis Ende Jahr erreichen. Vor allem der Immobilienmarkt erholte sich dank tieferer Zinsen. Konzernchef Matthias Aellig erwartet weitere Zinssenkungen d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Gebäudetechnikunternehmen Burkhalter steigert im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn, kämpft aber weiter mit dem Fachkräftemangel in der Branche. Geschäftsführer Zeno Böhm setzt unter anderem auf Lohnerhöhungen und Übernahmen von Konkurrenten, um Mitar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Gebäudetechnikunternehmen Burkhalter steigert im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn, kämpft aber weiter mit dem Fachkräftemangel in der Branche. Geschäftsführer Zeno Böhm setzt unter anderem auf Lohnerhöhungen und Übernahmen von Konkurrenten, um Mitar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.