Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 34.48msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
1688 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Brückenschäden ließen sich bisher nur durch aufwändige Vor-Ort-Kontrollen feststellen. Forscher des Fraunhofer-Instituts in Ilmenau haben nun aber eine neue Methode entwickelt, bei der Schall eingesetzt wird.
Brückenschäden ließen sich bisher nur durch aufwändige Vor-Ort-Kontrollen feststellen. Forscher des Fraunhofer-Instituts in Ilmenau haben nun aber eine neue Methode entwickelt, bei der Schall eingesetzt wird.
Beschreibung:
Die "Kalte Schenke" ist eine kleine Siedlung im Saale-Orla-Kreis zwischen Saalfeld und Ranis. Von dort aus hat Sandra Voigtmann die Aussichten für die kommenden Tage.
Die "Kalte Schenke" ist eine kleine Siedlung im Saale-Orla-Kreis zwischen Saalfeld und Ranis. Von dort aus hat Sandra Voigtmann die Aussichten für die kommenden Tage.
Beschreibung:
Bei den Frauen vom Thüringer HC hat die Trainingsphase begonnen. Seit einer Woche bereitet sich die Mannschaft auf die neue Saison vor. Der Europapokalsieger hat vier Abgänge und fünf Neuzugänge zu verzeichnen.
Bei den Frauen vom Thüringer HC hat die Trainingsphase begonnen. Seit einer Woche bereitet sich die Mannschaft auf die neue Saison vor. Der Europapokalsieger hat vier Abgänge und fünf Neuzugänge zu verzeichnen.
Beschreibung:
Der 14-jährige Fynn Kratochwil aus Mühlhausen gilt als großes Nachwuchstalent im deutschen Motorradsport. Beim Motorrad Grand Prix in Sachsenring startete er in der Nachwuchsklasse. Wir haben mit ihm gesprochen.
Der 14-jährige Fynn Kratochwil aus Mühlhausen gilt als großes Nachwuchstalent im deutschen Motorradsport. Beim Motorrad Grand Prix in Sachsenring startete er in der Nachwuchsklasse. Wir haben mit ihm gesprochen.
Beschreibung:
+++ Brückenschäden früh erkennen: Forscher aus Ilmenau entwickeln neue Methode +++ Wie Ponys in Gerstungen bei der Kindertherapie helfen +++ Holzwurm-Befall: Kirche in Lumpzig setzt Spezialgas gegen Schädlinge ein +++
+++ Brückenschäden früh erkennen: Forscher aus Ilmenau entwickeln neue Methode +++ Wie Ponys in Gerstungen bei der Kindertherapie helfen +++ Holzwurm-Befall: Kirche in Lumpzig setzt Spezialgas gegen Schädlinge ein +++
Beschreibung:
Amon Grunert aus Tiefengruben ist mit 23 Jahren Vize-Europameister der Junioren im Strongman-Wettkampf. Mit 142 kg bei 1,87 Meter misst er sich in spektakulären Kraftdisziplinen. Gestartet ist er vor acht Jahren.
Amon Grunert aus Tiefengruben ist mit 23 Jahren Vize-Europameister der Junioren im Strongman-Wettkampf. Mit 142 kg bei 1,87 Meter misst er sich in spektakulären Kraftdisziplinen. Gestartet ist er vor acht Jahren.
Beschreibung:
Die historische Mende-Landgast-Orgel in Lumpzig ist vom Holzwurm befallen. Der Kirchbauverein will nun mit Spezialgas gegen die Schädlinge vorgehen. Aber auch Andere bringen ihre Schätze zur "Wurmkur" in die Dorfkirche.
Die historische Mende-Landgast-Orgel in Lumpzig ist vom Holzwurm befallen. Der Kirchbauverein will nun mit Spezialgas gegen die Schädlinge vorgehen. Aber auch Andere bringen ihre Schätze zur "Wurmkur" in die Dorfkirche.
Beschreibung:
Der Behördengang ist oft mit langen Wartezeiten am Telefon und vor Ort verbunden. Wie viele Ämter setzt jetzt auch die Agentur für Arbeit in Sondershausen auf eine Online-Terminvergabe.
Der Behördengang ist oft mit langen Wartezeiten am Telefon und vor Ort verbunden. Wie viele Ämter setzt jetzt auch die Agentur für Arbeit in Sondershausen auf eine Online-Terminvergabe.
Beschreibung:
Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften aus Deutschland und Österreich bereiten sich in Elxleben (LK Sömmerda) auf die EM im Oktober vor. Bei einem Test-Länderspiel gab es auch eine starke Thüringer Beteiligung.
Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften aus Deutschland und Österreich bereiten sich in Elxleben (LK Sömmerda) auf die EM im Oktober vor. Bei einem Test-Länderspiel gab es auch eine starke Thüringer Beteiligung.
Beschreibung:
Das Dateiformat MP3 hat die Art wie wir Musik hören, speichern und teilen vor 30 Jahren grundlegend verändert. Wir haben den Erfinder, Karlheinz Brandenburg, in Ilmenau besucht.
Das Dateiformat MP3 hat die Art wie wir Musik hören, speichern und teilen vor 30 Jahren grundlegend verändert. Wir haben den Erfinder, Karlheinz Brandenburg, in Ilmenau besucht.
Beschreibung:
Am Samstag wurde Roland Kaiser von vielen Fans auf dem Domplatz in Erfurt gebührend gefeiert. Das Konzert restlos ausverkaufte Konzert zählt für viele Menschen zum Jahreshighlight.
Am Samstag wurde Roland Kaiser von vielen Fans auf dem Domplatz in Erfurt gebührend gefeiert. Das Konzert restlos ausverkaufte Konzert zählt für viele Menschen zum Jahreshighlight.
Beschreibung:
Wegen der stetig steigenden Betriebskosten droht dem Freizeitbad TAMAMI im Altenburger Land die Schließung. Jetzt soll das Bad mit einer Petition gerettet werden.
Wegen der stetig steigenden Betriebskosten droht dem Freizeitbad TAMAMI im Altenburger Land die Schließung. Jetzt soll das Bad mit einer Petition gerettet werden.
Beschreibung:
+++ Zukunft des Freizeitbads TAMAMI im Altenburger Land bedroht +++ 30 Jahre MP3: Wie ein Dateiformat die Musikwelt revolutionierte +++ 500 Jahre Bauernkrieg: Drei Skulpturen in Mühlhausen vorgestellt +++
+++ Zukunft des Freizeitbads TAMAMI im Altenburger Land bedroht +++ 30 Jahre MP3: Wie ein Dateiformat die Musikwelt revolutionierte +++ 500 Jahre Bauernkrieg: Drei Skulpturen in Mühlhausen vorgestellt +++
Beschreibung:
Jens Roder war am Sonntag am Stadtrand von Suhl unterwegs. Von dort aus hat er die Wetteraussichten für die kommende Woche.
Jens Roder war am Sonntag am Stadtrand von Suhl unterwegs. Von dort aus hat er die Wetteraussichten für die kommende Woche.
Beschreibung:
Thüringen erinnert in diesem Jahr den Bauernkrieg vor 500 Jahren. In Mühlhausen bleiben drei neue Skulpturen als dauerhaftes Zeichen auch nach dem Gedenkjahr bestehen bleiben. Am Sonntag wurden sie vorgestellt.
Thüringen erinnert in diesem Jahr den Bauernkrieg vor 500 Jahren. In Mühlhausen bleiben drei neue Skulpturen als dauerhaftes Zeichen auch nach dem Gedenkjahr bestehen bleiben. Am Sonntag wurden sie vorgestellt.
Beschreibung:
Das deutsche Frauen-Rennrodelteam traf sich in der vergangenen Woche in Oberhof zum Start-Lehrgang. Mit harter Arbeit bereiten sich die Athletinnen intensiv auf die Olympischen Spiele 2026 in Mailand vor.
Das deutsche Frauen-Rennrodelteam traf sich in der vergangenen Woche in Oberhof zum Start-Lehrgang. Mit harter Arbeit bereiten sich die Athletinnen intensiv auf die Olympischen Spiele 2026 in Mailand vor.
Beschreibung:
Nach dem Landespokalsieg bereitet sich der ZFC Meuselwitz intensiv auf die neue Regionalliga-Saison vor. Fünf Neuzugänge integrieren sich, darunter Rückkehrer Andy Trübenbach für seine 10. Saison
Nach dem Landespokalsieg bereitet sich der ZFC Meuselwitz intensiv auf die neue Regionalliga-Saison vor. Fünf Neuzugänge integrieren sich, darunter Rückkehrer Andy Trübenbach für seine 10. Saison
Beschreibung:
Für das Kiesseeschwimmen in Immelborn sind rund 100 Sportler aus ganz Deutschland angereist. Und ein 66-jähriges thüringisches Urgestein des Wettkampfes hat in seiner Altersklasse besonders gut abgeschlossen.
Für das Kiesseeschwimmen in Immelborn sind rund 100 Sportler aus ganz Deutschland angereist. Und ein 66-jähriges thüringisches Urgestein des Wettkampfes hat in seiner Altersklasse besonders gut abgeschlossen.
Beschreibung:
+++ Schaden an Neupflanzungen: Rotwild frisst Jungbäume +++ Oft unentdeckt: Mangelernährung bei Senioren wird unterschätzt +++ Kutterrudern: Meisterschaft in alter DDR-Disziplin gestartet +++
+++ Schaden an Neupflanzungen: Rotwild frisst Jungbäume +++ Oft unentdeckt: Mangelernährung bei Senioren wird unterschätzt +++ Kutterrudern: Meisterschaft in alter DDR-Disziplin gestartet +++
Beschreibung:
Im Sommer ist es normal, dass vermehrt Senioren in Krankenhäuser eingeliefert werden. Doch im neuen Ernährungsbericht fällt auf: Die Ursachen sind ernsterer Natur, als nur Dehydration oder Kreislaufprobleme.
Im Sommer ist es normal, dass vermehrt Senioren in Krankenhäuser eingeliefert werden. Doch im neuen Ernährungsbericht fällt auf: Die Ursachen sind ernsterer Natur, als nur Dehydration oder Kreislaufprobleme.