Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +GartenBegriff
Suche dauerte: 11.55msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
901 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte der Buga - aus der Luft. Bugagärtnerin Melanie Trinks verrät uns dann, wie es weiter geht: Was bleibt von der Buga im Egapark und auf dem Petersberg? Wovon müssen wir uns verabschieden?
Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte der Buga - aus der Luft. Bugagärtnerin Melanie Trinks verrät uns dann, wie es weiter geht: Was bleibt von der Buga im Egapark und auf dem Petersberg? Wovon müssen wir uns verabschieden?
Beschreibung:
Möhren, Pastinaken, Hafer- und Schwarzwurzeln sorgen für einen Vitaminschub auf dem winterlichen Speisezettel. Biogärtnerin Kristina Bauer gibt Tipps, wie das Gemüse gut über den Winter kommt.
Möhren, Pastinaken, Hafer- und Schwarzwurzeln sorgen für einen Vitaminschub auf dem winterlichen Speisezettel. Biogärtnerin Kristina Bauer gibt Tipps, wie das Gemüse gut über den Winter kommt.
Beschreibung:
Wie lagert man Wurzelgemüse richtig, dass es lange frisch bleibt? Außerdem verrät Biogärtnerin Kristina Bauer wie man Wurzelgemüsereste einfach zu einer lang haltbaren Gemüsewürze verarbeitet.
Wie lagert man Wurzelgemüse richtig, dass es lange frisch bleibt? Außerdem verrät Biogärtnerin Kristina Bauer wie man Wurzelgemüsereste einfach zu einer lang haltbaren Gemüsewürze verarbeitet.
Beschreibung:
Obwohl man sie nicht roh essen kann, lassen sich aus Quitten sehr viele Köstlichkeiten herstellen. Damit der Quittenbaum gut trägt, sollte er regelmäßig im Frühjahr geschnitten werden.
Obwohl man sie nicht roh essen kann, lassen sich aus Quitten sehr viele Köstlichkeiten herstellen. Damit der Quittenbaum gut trägt, sollte er regelmäßig im Frühjahr geschnitten werden.
Beschreibung:
Nistkästen kann man nicht genug haben, findet Thorsten Pröhl aus Schmölln. Zusammen mit seiner Frau Kathrin produziert er spezielle Vogelkästen aus Holzbeton. In seinem eigenen Haus finden sogar Eulen Unterschlupf.
Nistkästen kann man nicht genug haben, findet Thorsten Pröhl aus Schmölln. Zusammen mit seiner Frau Kathrin produziert er spezielle Vogelkästen aus Holzbeton. In seinem eigenen Haus finden sogar Eulen Unterschlupf.
Beschreibung:
In Thüringen gibt es große Anbaugebiete für Arzneipflanzen. Von Spitzwegerich bis Pfefferminz gibt es die Pflanzen auf der Buga zu sehen
In Thüringen gibt es große Anbaugebiete für Arzneipflanzen. Von Spitzwegerich bis Pfefferminz gibt es die Pflanzen auf der Buga zu sehen
Beschreibung:
Viel Regen, weniger Sonne - welche Gemüsesorten davon profitierten und welche litten, erzählt Gärtner Martin Krumbein
Viel Regen, weniger Sonne - welche Gemüsesorten davon profitierten und welche litten, erzählt Gärtner Martin Krumbein
Beschreibung:
Unter der Heidecksburg in Rudolstadt hat das Ehepaar Breuer Steinmauern erneuert und Wein gepflanzt. Reben gab es hier das letzte Mal vor 150 Jahren
Unter der Heidecksburg in Rudolstadt hat das Ehepaar Breuer Steinmauern erneuert und Wein gepflanzt. Reben gab es hier das letzte Mal vor 150 Jahren
Beschreibung:
MDR Garten-Redakteur Jörg Heiß hat die letzten kahlen Stellen in seinem steilen Erholungsgarten mit ganz speziellen Gartenelementen bepflanzt.
MDR Garten-Redakteur Jörg Heiß hat die letzten kahlen Stellen in seinem steilen Erholungsgarten mit ganz speziellen Gartenelementen bepflanzt.
Beschreibung:
15 Stunden bis zum Traumgarten - wie das funktioniert, zeigten Teams in Erfurt, die beim Wettbewerb der Landschaftsgärtner 4x4 Meter kleine Gartenparadiese gestalteten
15 Stunden bis zum Traumgarten - wie das funktioniert, zeigten Teams in Erfurt, die beim Wettbewerb der Landschaftsgärtner 4x4 Meter kleine Gartenparadiese gestalteten
Beschreibung:
Feigen gedeihen nur im Süden? Weit gefehlt! Bestimmte Sorten wachsen auch bei uns und tragen sogar Früchte - vorausgesetzt der Sommer ist warm. Welche Sorten in Frage kommen erklärt Feigenexperte Carsten Werner.
Feigen gedeihen nur im Süden? Weit gefehlt! Bestimmte Sorten wachsen auch bei uns und tragen sogar Früchte - vorausgesetzt der Sommer ist warm. Welche Sorten in Frage kommen erklärt Feigenexperte Carsten Werner.
Beschreibung:
Markus Fuchs aus Leipzig hat seinen großen Balkon in eine wahre Oase verwandelt: Es blühen dort Orchideen, wachsen Feigen und überall schwirren Insekten um die Blütenpracht herum.
Markus Fuchs aus Leipzig hat seinen großen Balkon in eine wahre Oase verwandelt: Es blühen dort Orchideen, wachsen Feigen und überall schwirren Insekten um die Blütenpracht herum.
Beschreibung:
Ein gesunder Boden ist die Grundlage für erfolgreiches Gärtnern. Wie man seinen Gartenboden hegen und pflegen kann erklärt unser Buchtipp des Monats September. Ein sehr informatives und sogar humorvolles Sachbuch.
Ein gesunder Boden ist die Grundlage für erfolgreiches Gärtnern. Wie man seinen Gartenboden hegen und pflegen kann erklärt unser Buchtipp des Monats September. Ein sehr informatives und sogar humorvolles Sachbuch.
Beschreibung:
Orchideen sind robuster als viele Menschen denken. Was Sie beim Umtopfen beachten sollten und wie Sie Ableger von Orchideen vermehren, erklärt Orchideengärtnerin Marei Karge-Liphard.
Orchideen sind robuster als viele Menschen denken. Was Sie beim Umtopfen beachten sollten und wie Sie Ableger von Orchideen vermehren, erklärt Orchideengärtnerin Marei Karge-Liphard.
Beschreibung:
Viele Landwirte haben sich über den reichlichen Regen 2021 gefreut, doch für Knoblauchbauer André John aus Neunheilingen in Thüringen war es ein schwieriges Jahr, denn Knoblauch braucht viel Sonne, um zu gedeihen.
Viele Landwirte haben sich über den reichlichen Regen 2021 gefreut, doch für Knoblauchbauer André John aus Neunheilingen in Thüringen war es ein schwieriges Jahr, denn Knoblauch braucht viel Sonne, um zu gedeihen.
Beschreibung:
stammt eigentlich vom Mittelmeer. Aber durch den Klimawandel kann sie sich immer weiter nach Norden ausbreiten. Tierfilmerin Dorte von Stünzner stellt das faszinierende Insekt vor.
stammt eigentlich vom Mittelmeer. Aber durch den Klimawandel kann sie sich immer weiter nach Norden ausbreiten. Tierfilmerin Dorte von Stünzner stellt das faszinierende Insekt vor.
Beschreibung:
Kakteen umzutopfen erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl. Es kommt auf die richtige Technik und die optimale Erde an. Auch sollte man sie keinesfalls angießen. Wie alles gelingt, zeigt Kakteen-Gärtner Ulrich Haage.
Kakteen umzutopfen erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl. Es kommt auf die richtige Technik und die optimale Erde an. Auch sollte man sie keinesfalls angießen. Wie alles gelingt, zeigt Kakteen-Gärtner Ulrich Haage.
Beschreibung:
Alwin Berger war vor 100 Jahren ein Kakteen-Experten von Weltruf. Seine Karriere begann in Ebersdorf. Nun gibt es in der dortigen Orangerie eine Ausstellung über ihn und seine Pflanzen.
Alwin Berger war vor 100 Jahren ein Kakteen-Experten von Weltruf. Seine Karriere begann in Ebersdorf. Nun gibt es in der dortigen Orangerie eine Ausstellung über ihn und seine Pflanzen.
Beschreibung:
In Dresden im Alaunpark läuft ein Experiment: Coppicing wird es genannt, wenn Bäume im Frühjahr so stark geschnitten werden, dass sie schließlich wie Sträucher wachsen. So sind sie viel pflegeleichter.
In Dresden im Alaunpark läuft ein Experiment: Coppicing wird es genannt, wenn Bäume im Frühjahr so stark geschnitten werden, dass sie schließlich wie Sträucher wachsen. So sind sie viel pflegeleichter.
Beschreibung:
Libellen fühlen sich im Garten vor allem an Gartenteichen wohl. Gerade im ausklingenden Sommer werden sie aktiv und lassen sich gut beobachten.
Libellen fühlen sich im Garten vor allem an Gartenteichen wohl. Gerade im ausklingenden Sommer werden sie aktiv und lassen sich gut beobachten.