Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WasBegriff +tunBegriff

Suche dauerte: 24.75ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

983 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Da wir viel Zeit in Innenräumen vor Bildschirmen verbringen, steigt das Risiko - besonders bei Kindern und Jugendlichen. Florence Randrianarisoa erklärt, wie man den Trend aufhalten und Erkrankungen des Auges vorbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die anhaltend prekäre Lage für Geflüchtete an der polnisch-belarussischen Grenze bringt die EU zunehmend in Bedrängnis - und spielt Lukaschenko in die Karten. Innenminister Seehofer spricht sich klar gegen eine Aufnahme aus, denn das ließe "die Rechnung
Beschreibung:
„Unser Ziel ist es, dass RWE wirtschaftlichen Schaden erleidet“. Mit einer großangelegten Störaktion versuchen Klimaaktivisten ein Kohlekraftwerk in NRW lahmzulegen. Viele von ihnen machen das regelmäßig, obwohl sie dafür mit hohen Geld- und Freiheitsstra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Klimawandel ist das Top-Thema unserer Zeit. Immer mehr Medien kümmern sich darum. Und trotzdem mahnen prominente Stimmen: Es reicht nicht, darunter der Mediziner und ARD-Moderator Eckart von Hirschhausen und der Meteorologe Karsten Schwanke. ZAPP Aut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während im Skandal um die inzwischen bankrotte Wirecard AG die Prüfungsgesellschaft EY stärker unter Druck gerät, stellt sich für Anleger die dringende Frage: Was tun mit Aktien der Skandal-Firma? Marc Tüngler, Anlageschützer der DSW, beantwortet bei ntv
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.11.2021 um 22:50h
auf PRO7
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.11.2021 um 22:50h
auf PRO7
Beschreibung:
Die Hochwasserkatastrophe im Juli hat gezeigt: Die Klimakrise ist da. Wir müssen von nun an mit ihr leben - und herausfinden, wie wir uns künftig vor den verheerenden Folgen von Starkregen schützen können. Auch Norddeutschland wird immer mehr von Starkre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.06.2024 um 14:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Anke Plättner diskutiert mit: Katja Kipping, Die Linke, Michael Theurer, FDP, Hans-Jürgen Völz, Bundesverband mittelständische Wirtschaft und Klaus Müller, Verbraucherzentrale Bundesverband
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Anke Plättner diskutiert mit Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft, Klaus Müller, Verbraucherzentrale Bundesverband, Katja Kipping, MdB, Die Linke und Michael Theurer, FDP, stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gas- und Strompreise steigen massiv. Wieso ist das so? Was haben die CO2-Zertifikate damit zu tun? Und was kann man tun, um die Energiekosten zu senken? Gut zu wissen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beide Disziplinen haben die Aufgabe der kritischen Prüfung, die nicht vor der Macht haltmachen darf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Erkältung kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage, geht 3 Tage. So heißt es. Können wir das nicht ein bisschen beschleunigen? Und wann ist es eine Erkältung und wann Corona?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.10.2021 um 22:55h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im Oktober ist es an der Zeit, das nächste Jahr zu planen. Pflanzen teilen, neu setzen, gestalten. Landeschau Gärtner Helmut Tränkle gibt Tipps, worauf es ankommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Klimawandel verstärkt einen Trend: In Kalifornien sacken riesige Flächen ab. Was das mit nachhaltiger Nutzung von Grundwasser zu tun hat und warum es das Problem auch in Deutschland gibt, erklärt Ilka Knigge bei PlanetB.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Katastrophenschutz in Deutschland muss verbessert werden. Spätestens seit dem verheerenden Hochwasser an der Ahr haben alle gemerkt: So geht es nicht weiter. Denn bereits Tage vor dem Hochwasser hatten Experten die Katastrophe vorausgesagt. Aber die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Konsequenzen daraus wurden keine gezogen. Der wichtigste Treiber der menschengemachten Klimaerwärmung ist der CO2-Ausstoss, der durch die Verbrennung fossiler Energien verursacht wird. Eine Kontrolle der Erderwärmung muss hier ansetzen. Das aber kommt ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Sie sehen unschön aus und können gefährlich werden: Schätzungsweise 15 Prozent der Deutschen leiden unter Krampfadern. Was man dagegen tun kann und wann man damit dringend zum Arzt muss, erklärt Mediziner Heiko Raude.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.